Schönster kurzer Name mit L

Zweiter Name wäre wahrscheinlich Emilia oder Amaia.

Unser finaler Favorit ist dabei, mich interessiert die generelle Meinung. Alle u.g. Vornamen finden wir beide gut. Mein Mann und ich haben teilweise echt verschiedenen Geschmack, daher war es schwierig, einen gemeinsamen Favoriten zu finden.
Lilly wäre zu häufig, Lilia gefällt meinem Mann nicht.

Beste Wahl

Anmelden und Abstimmen
1

Liya und Lejla sind sehr eigenwillig von der Schreibweise, das macht Probleme.

Leni scheint gerade ziemlich beliebt zu sein, ich kann mich aber immer noch nicht mit Spitznamen auf i als richtigen Namen anfreunden.

Luna finde ich ganz nett.

Am besten gefällt mir Lola, ist nicht so häufig und wirkt frisch, ohne dabei irgendwie ausgefallen zu sein.

2

Ich werfe noch

Livia
Liva

in den Raum

3

Ich bin die Namen mal durchgegangen:

Leni - mag ich vom Klang her sehr, aber mit dem i etwas zu niedlich
Liya - muss ein Leben lang buchstabiert werden, dann besser Lia
Lejla -ungewöhnliche Schreibweise, lieber die geläufigere wählen
Luna - der beste Kompromiss
Lola - da hab ich automatisch ein "rennt" dahinter im Kopf

4

Die gehören halt alle zu den beliebten und völlig austauschbaren L Namen.
Lola hebt sich etwas ab, den finde ich aber nicht schön.

So was wie Eleonore oder Helena kommt nicht in Frage?

5

Eleonore klingt uns zu „abgehoben“. Ich mag Elinor aber mein Mann nicht. Helenas kenne ich bereits welche, der ist mir zu klassisch.

6

Elinor ist super.
Was sagt ihr denn zu Nora, Pia, Lara, Lene, Tilda, Malou, Mia,

weiteren Kommentar laden
7

Und Wie wäre:

Lea
Lina
Linda
Linn
Lenja
Lena
Lisa
Luisa

Lola rennt mir zu sehr

Liya- nett für ein arabisches Mädchen

Lejla- ich denk da an leiden oder leider... Wird der Name nicht auch anders geschrieben? Kenne aber auch hier nur ein arabisches Mädchen mit dem Namen. Lenja ist ähnlich und hübscher.

Leni- ist nett. Lena mag ich aber lieber

Lilly- das y stört. Und ich mag den Namen nicht

8

Also Lija fände ich am schlechtesten. Wenn dann eher Lia. Leyla/Leila würde ich gebräuchlich schreiben.
Bitte nimm es nicht böse, aber schön finde ich die alle nicht. Ich hab jetzt fünf Mal nachgesehen, wie die Namen sind bzw ihr sie schreiben würdet und hab es schon wieder vergessen. Einfach wahnsinnig austauschbar und in meinen Augen nichtssagend.
Leni ist ein sehr süßer Spitzname, für eine Erwachsene find ich Spitznamen als Rufnamen grausam. Wenn, würde ich wenigstens Lena machen, auch wenn das auch langweilig ist, aber zumindest als Name etabliert (Helena etc gefällt euch ja nicht)
Lola....naja. Also ich weiß nicht, aber da stell ichmir so einen bunten Paradiesvogel drunter vor. Oder dass sie rennt :-). Insgesamt sind Lola und Luna für mich eher Tiernamen, aber von der Liste her gesehen noch die besten Namen.
Irgendwer hatte Linda vorgeschlagen, das klingt toll. Oder vielleicht Laura?

10

Guten Morgen,

wie einige schon geschrieben haben, sind manche Schreibweisen sehr eigenwillig. Ich befürchte, dass ihr euch damit keinen Gefallen tut.

Warum nicht Lia? Lilly ist sehr ausgelutscht mittlerweile. Luna ist für mich kein Mädchenname, so würde ich ehr ein Haustier nennen.

Wie wäre es mit Lina, Linda, Lynn oder schlicht und einfach Lisa?

LG

17

Lia ist für mich so langweilig und eine Abkürzung. Mein Mann mag den halt gern. Ich hab Liya geschrieben, weil es so für mich besser aussieht.

22

Ich kenne eine Lia und sie wird genauso geschrieben. Das Schriftbild von Liya sieht einfach nicht schön aus und verkompliziert den Namen unnötig.

11

Ich kenne eine Lijanas, aber das ist wahrscheinlich zu lang für euch.

Abgestimmt hab ich für Luna, der gefällt mir am Besten, auch wenn viele Tiere danach benannt werden.

Die schon oben genannte Laura gefällt mir sehr gut und hab ich schon lange hier bei uns nicht mehr gehört #winke

12

Ich bin bei dieser Auswahl für Lola.

Würde aber LENE ergänzen, das wäre mein Favorit

13

Die Namen mit der „komplizierten“ Schreibweise würde ich ebenfalls ausschließen.
Lola und Luna wären bei mir auch raus. Ich kenne halt einige Hunde und Katzen namens Luna. Lola hört sich mMn etwas lallend und nach Kindergesang (lalala…) an.
Ich wäre daher bei Leni. Als ich den Namen zum ersten Mal hörte, bin ich von einem Spitznamen ausgegangen. Ich fand es zu dem Zeitpunkt noch etwas befremdlich sein Kind „nur“ Leni zu nennen. Mittlerweile hat sich Leni aber stark etabliert, in meinem Umfeld gibt es schon vier kleine Lenis. Ich habe mich daher nun an Leni als „vollwertigen“ Namen gewöhnt und finde ihn mittlerweile vergebbar, auch wenn ich persönlich eine Langform wie Helene bevorzugen würde. ;)