Jungsname - die unendliche Geschichte

Wir haben noch knapp zwei Monate und es gibt keinen Namen, der uns so richtig umhaut. Nun wollte ich mal eure Meinung hören, wie findet ihr Hardy? Das ist so ziemlich der einzige Name, von dem ich sage, dass ich den gut finde. Irgendwie habe ich das Gefühl, es gibt keinen Jungsnamen mehr, den ich nicht schon gehört hätte #kratz .

5

Ist das ein echter Name? 😮 Darauf wäre ich nicht gekommen... hätte das fix für einen Spitznamen von Gerhard, Eberhard, Gotthard usw. gehalten. Ansonsten verbinde ich nur die Marke "Ed Hardy" damit (ist glaube ich eher als "prolo" verschrieen).

Als offiziell eingetragenem Namen fände ich Hardy ganz furchtbar, tut mir leid. 😕

1

Eigentlich finde ich Hardy sogar ganz cool - aber nur, wenn der Nachname keine Ähnlichkeit mit „Krüger“ hat ;)
Prominente Vorbilder spielen sich bei seltenen Namen doch sehr in den Vordergrund...

2

Nein, von Krüger sind wir weit entfernt 🙂. Vorschlag kam von einer Bekannten und erst nach Tagen fiel mir ein, dass es ja Hardy Krüger auch gibt 😬

3

Hallo

leider schreit Hardy für mich nach Spitzname, sorry da bin ich raus.

Schau doch mal hier, vielleicht ist das was dabei


https://www.beliebte-vornamen.de/119-selten_m_leser.htm

https://www.vorname.com/seltene-jungennamen.html


LG

4

Oh wunderschön der Name. Hatte mal einen Kumpel der hieß so. Zeitlos und nicht abgenutzt, absolut vergebbar. ! ❤️

6

Sorry, aber Hardy ist mir zu sehr Spitzname. Vielleicht Leonhard? In welche Richtung sollte der Name gehen?

7

Hardy ist ein altdeutscher Name, Kurzform von Hartmut. So in die Richtung sollte es auch gehen. Theo wäre zB auch was für mich, aber den mag mein Freund nicht. Es ist so schwierig 🙁

11

Vielleicht:

Albert
Levin
Kuno
Hugo
Hagen
Rupert
Wieland
Sievert
Kurt
Alfred
Franz
Ludo
Gustav
Walter
Hubert
Erik
Arno
Egon
Konrad
Gero
Bruno
Alwin
Fritz
Ansgar
Friedrich
Elmar
Arndt
Erwin
Anselm
Alfons
Alois

8

Hey 👋
Hardy kenne ich mehrere, so 50+, aber ausschließlich als Spitznamen.
Hmm... eigentlich fand ich den Namen früher immer ganz gut. Aber echt nur als Spitznamen 😅
Als offiziellen Namen haut er mich nicht von den Socken.

LG

9

Hardy kann auch ein Spitzname von Richard sein.
Richard steht bei uns ganz oben auf der Liste 🥰

10

Hardy wie Hardy Krüger?

Mir persönlich gefällt er jetzt nicht so, aber ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich finde Vornamen die gesprochen auf i enden auch immer etwas zu süßlich/niedlich.

Dann lieber sowas wie

Harro
Harto
Hardtke
Hagen
Henning
Hugo
Holger

Alles Gute

12

Harald #verliebt
...und Hardy kosen.

Ich bin mit nem Hardy in die Schule gegangen und fand den Namen immer etwas komisch. Ist mir einfach auch zu sehr Abkürzung. Ich fand's immer schade, dass ihm (war ein toller Typ!) seine Eltern keinen echten Namen gegönnt haben ;-).

Ist einfach Geschmackssache. Machbar ist es natürlich.