Bitte Meinungen zum Vornamen Elenor

Hallo ihr lieben, ich bin etwas verzweifelt.

Gestern hat unser Krümel sich geoutet, es wird ein Mädchen :)
Wir hatten auch schon seit einiger Zeit Vornamen ausgesucht, wenn es ein Mädchen wird sollte sie Elenor heißen.
Gesten offenbarte mir mein Mann das er den Namen zwar immer noch schön findet aber er meint das klingt so ein bisschen wie Lenor (der Weichspüler) :(:(:(
Daran hab ich bislang noch nie gedacht.
Es gibt keine Alternative zu dem Namen, zumindest für mich. Was sagt ihr dazu?

Ich will nicht das meine Maus vielleicht später damit aufgezogen wird.

1

Eleonore fänd ich da noch besser. :-)
Elenor hört sich nicht nur ein bisschen an wie Weichspüler.

Um genau zu sein ist es der Weichspüler mit E davor.

Sorry. :-(

Wie ist euer Nachname? Deutsch?

2

Hey. Also ich muss deinem Mann da leider recht geben... ich kenne ein Mädchen das heißt Leona, find ich ganz süß. Vielleicht ist das eine Alternative für euch? ! Lg

6

Uh, der ginge bei uns in Bayern gar nicht. Hier wird nämlich die Lyoner-Wurst genau so ausgesprochen, Leona. Das wäre vorprogrammiertes Hänselpotential hoch 10.

LG

3

Hallo

komisch ist es schon....

oder dann

ELENA
ELIANA
LEONA

LG

4

Ich kenne ein Mädchen das Elinoy heißt. Vielleicht eine Alternative zu Elenor?

5

Ich kenne nur den Namen Elinor und der ist soo schön!!!
Nix Weichspüler und nicht 0815!

Lg, Deena

7

Ich würde einfach Elinor nehmen, mit i statt e. Genau so schön. Oder noch ein a anhängen, also Elenora.
Oder alternativ: Elisa, Elena, Enora, Nora

Alles Gute

8

ich musste auch sofort an den weichspüler denken. #sorry

9

Ja klingt sehr nach Weichspüler!
Wie wäre denn Eleanor? Im Prinzip spricht man es gleich aus, nur dass man auf den ersten Blick beim lesen nicht gleich an den Weichspüler denken muss...
Oder wie wäre Eleonor? Klingt auch toll!

10

Huhu

Ich finde den Namen hübsch und habe eigentlich garnicht an den Weichspüler gedacht als ich ihn gelesen habe...#kratz

Vielleicht wäre Estelle noch eine Option?!

LG#winke