Einleiten: Ja, Nein, Vielleicht

Hallo liebe Zwillingsmamis,

Nach Wochen im Krankenhaus wg. verkürztem GMH (komplett verstrichen seit 6 Wochen bereits) bin ich nächste Woche tatsächlich bei 37+0, was keine der Ärzte je für möglich gehalten hätten.

Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die zwei Nasen da demnächst raus möchten.

Die aktuelle medizinische Studienlage besagt ja, dass man Zwillinge zwischen ca. 37+0 und 38+0 einleiten sollte.

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50545
Zuerst war ich dagegen, mit Chemie da nachzuhelfen. Aber ich möchte auch die Arztmeinungen respektieren. Wie ist das denn bei euch so üblich gewesen? Und wie habt ihr das Einleiten empfunden und erlebt? Waren eure Twins danach fit oder mussten sie bzw. eins zunächst auf die Kinderstation verlegt werden?
Ich danke euch und wünsche euch einen warmen, sonnigen Sonntag.

Eure Porzi

2

ich persönlich hätte nicht einleiten lassen.

ich denke jeder tag ist wichtig für die zwerge. auch wen 37+0 erreicht wurde. warum raus reißen.
sie kommen schon raus und zwar dann wenn sie es für richtig halten. solange die versorgung stimmt und es der mutter einigermaßen gut geht würd ich niemals einleiten lassen.

6

In der Theorie bin ich ja bei dir. Würde ja auch nicht auf die Idee kommen, nur Ärzte und eben Studien sagen bei Zwillings SS eben, es sei besser bzgl Rückbildung der Gebärmutter und Risiken Minimierung starker Blutungen.

Mal schauen. Im besten Fall wird es ja nicht nötig sein. Danke.

7

wer weiß wann sie letztendlich kommen.

meine kamen 37+5 mit 3730 g und 54 cm und 2840 g und 49 cm. hatte weder mit blutungen noch mit rückbildung probleme obwohl ich bei meiner ersten ss eine atonische nachblutung hatte weil die gebärmutter total überanstrengt gewesen ist

1

Ich hab noch n bisschen zeit bin bei 32ssw war aber in der Klinik schon mal zur Besichtigung und hab mit den Ärzten gesprochen, bei mir soll wenn die 2 ordentlich liegen bei 37+0 eingeleitet werden, oder wenn Wie jetzt dann KS bei 37+0 gemacht werden.

Hab eine Ss- Diabetes.

Bei meiner ersten ss wurde bei 40+4 mit Gel Eingeleitet, ich fand es nicht so schlimm und auch nicht extrem schmerzhaft. Jedenfalls hatte ich zig Horror Storys gehört und hab mich auf das schlimmste eingestellt, aber nö war es gar nicht

5

Ja diese Einleitungs-Horror Stories hat wohl jeder schon mal gehört.

Ok bei dir geht man wohl auch wegen der SS Diabetes noch mal auf Nummer sicher.

Ich drücke die Daumen, dass Du noch die nächsten Wochen gut herum bekommst.

3

Genau das ist gerade bei mir Thema. Bin nun 38+0 Und kh leitet auch bei 37+0 ein. Da alles gut aussieht wurde die Vereinbarung getroffen, dass ich ab 37+0 um Einleitung bitten darf, wenn ich nicht mehr kann.
Nun bei 38+0 wird die Versorgung überprüft und sie würden gern einleiten. Die Studien klingen für mich auch plausibel.

Ich habe mich nun entschieden den Befund abzuwarten. Wenn Versorgung schlecht ist, gibt es keine Diskussion!

Ansonsten hätte ich gern einen geburtsreifen Befund, also dass sich ein bißchen getan hat. Möchte ungern 3 Tage einleiten....

Mein FA sagt, Gewicht sollte bei Einleitung ca. 3000g sein. Damit trinken gut klappt und wir sofort nach Hause können. Das hätte ich wahrscheinlich erreicht.

Ich würde nie einleiten, weil ich keine Lust mehr habe- schlafe nachts aber nur noch 3 Stunden- das noch 14 Tage, reicht dann die Kraft für eine spontane Geburt????

Alles Gute- für welche Entscheidung auch immer!

8

Du bist ja wirklich schon super weit. Klar wenn die Versorgung sich verschlechtert, null Toleranz. Bei mir ist es leider auch so, dass ich langsam nicht mehr kann. Ich muss mich wirklich arg zusammenreißen und jeden Morgen, den ich mich aus dem Bett quäle, zelebrier ich mittlerweile, weil ich wieder einmal eine Horror Nacht hinter mir habe. Leider kann ich tagsüber auch zunehmend schlechter den Schlaf nachholen, weil echt alles weh tut.

Mal gucken, wie lange ich das noch durch halte. Aber was macht man nicht alles, um für die kleinen den besten Start zu ermöglichen. Klar, dass man sich dann doch selber zurück nimmt und es "Erträgt"
Euch wünsche ich alles Gute und eine unbeschreiblich schöne Geburt.

4

Hallo,
habe bei 37+5 einleiten lassen. Hatte auch vorzeitige Wehen und die Ärzten wollte immer, dass ich liege, was bei zwei Kindern zu Hause (4 und 1,5 Jahre) nicht möglich ist und aus meiner Sicht auch nicht nötig war. Der Muttermund war zu diesem Zeitpunkt dann bei 5 cm, hatte auch zwei Wochen lang immer 24h Wehen im 5-Minuten-Takt, dann wieder ein Tag Pause. Das heißt, mein Körper und die Babys waren geburtsbereit, so hat die Geburt dann nur 6 Stunden gedauert, durfte nach 3 Stunden wieder nach Hause. Babys waren top entwickelt. Bin gegen Medikamente, habe die beiden Großen im Geburtshaus bekommen. Allerdings handelt es sich bei der Einleitung um ein körpereigenes Hormon (Oxytocin), das während der Geburt ja ohnehin ausgeschüttet wird.

Kann also nur Positives über die Einleitung berichten

9

37+5 finde ich glaub ich echt ok. Es
Gibt da ja mehrere Möglichkeiten einzuleiten, muss ich meine Hebamme mal fragen, wie sie das in der Regel handhaben. Ich muss denke ich abwarten, wie die nächsten Tage so laufen, finde es sehr beschwerlich und habe große Hoffnung, dass die sich von alleine auf die große Reise machen. Aber es scheint nicht so. Laufe ja auch herum und alles, aber das Gefühl, es senkt sich etwas oder die drücken da enorm nach unten habe ich bis jetzt noch nicht. Und das ohne jeglichen Gebärmutterhals mehr. Echt verrückt.

Danke für deine Antwort ;-)

10

Hi,

bei uns leiten die Kliniken bei Zwillingen erst ab 38,0 SSW ein.
Vorher ist es nicht möglich, wenn nix vorliegt.

Beim Einleiten kannst du eine super normale Geburt erleben. Es löst nur die Wehen aus, alles andere ist recht normal, so war es bei mir und Freunden,

lg
lisa

12

Hallo Lisa
Das klingt ja schon mal ganz gut. 38+0 einleiten ist doch mal ein guter Plan. Hoffe natürlich, dass es nicht nötig sein wird :-)
Wie viele haben deine denn gewogen? Konnten sie von Anfang an bei dir bleiben?

War die Geburt soweit in Ordnung?

LG

18

Wovor hast du denn Angst?
In dieser SSW sind sie keine Frühgeburten....mehr.

Meine waren 48/49 cm groß und beide knapp an die 3000 g schwer.
Super normal, denn sogar Einlinge können kleiner sein.;-)

Bei uns lief es echt perfekt.

lg
lisa

weiteren Kommentar laden
11

Hallo,

Bei mir wurde nicht eingeleitet.

Bei 38+4 haben wir dann den Rat des Arztes befolgt " wie sie eingezogen sind, ziehen sie auch wieder aus" - 4 Stunden später waren wir in der Klinik, weitere 12 Stunden später waren die Kinder da.

LG
Delfinchen

13

Haahaa, #rofl das ist ja echt ein netter Ratschlag. Ehrlich gesagt, wüsste ich überhaupt nicht wie. Mir tut alles einfach nur noch weh, unten rum ist alles Mega durchblutet... Sind schon einige Zeit aus Übung ;-) usw....

Wie verlief die Geburt und wie fit waren die beiden?

15

Hallo,

Naja, von echt aktivem sex war das auch Lichtjahre entfernt. Aber die prostalgine ( ?) im sperma haben gereicht, um die Geburt auszulösen.

Die Geburt war relativ komplikationslos, aber sehr anstrengend, zuerst kam die kleinere und leichtere - dann die Größere/ Schwerere.

Alles Gute fuer euch!!
Delfinchen

weiteren Kommentar laden
14

Hallo Porzi,

wenn es keine echte! medizinische Indikation gibt, würde ich es nie wieder machen.

Ist meine persönliche Meinung, natürlich muss es jeder für sich und seine Bauchbewohner selbst entscheiden.

Ich wünsche Dir eine schöne Rest-Kugelzeit und ein tolles Geburtserlebnis #winke

17

Danke dir. Weiß auch nicht so recht und hoffe wirklich, dass sie sich doch noch von alleine auf den Weg machen. Mal schauen.

LG

#winke

20

Hallo,

bei uns wurde bei 39+6 eingeleitet und alles war supi. Die Kiddies ganz normal groß und entwickelt. Klar, ich hatte die Nase voll, Wasser ohne Ende, Sodbrennen die halbe Schwangerschaft und bewegen war auch so ne Sache. Aber den Kinder ging es prächtig und der Chefarzt in der Wunschklinik meinte so lange sie drinnen bleiben, um so besser. Der Pränataldiagnostiker hätte auch schon eher eingeleitet, er hat mich damals mehr verunsichert und als bestärkt. Beide Mäuse hatten ihre Wachstumsschübe, natürlich unterschiedlich und so war mal das eine größer und das nächste mal andersrum.... .

Wir wünschen euch alles Gute, wie ihr euch entscheidet bleibt eure Sache!

LG grinsbacke

22

Hi
Meine 2 sind immer noch drin. Ich denke aber, dass wir nicht ganz so lange warten mit dem einleiten wie bei euch, das wird sich nächste Woche bestimmt zeigen. Von alleine scheinen sie jedenfalls nicht raus zu kommen. Habe zwar immer mal wieder deutliches ziehen und muss schon manchmal was weg atmen. Aber das geht schon so lange, dass ich mittlerweile nichts mehr hinein interpretiere.

Bin echt mal auf die beiden Mäuse gespannt.

Habt ihr final mit Wehentropf eingeleitet? Wie schnell ging das dann?
Schönes Wochenende
;-)

24

Hallo liebe Porzi,

bei uns war schon 2 Tage vorher der Mumu bei 3cm und Gbh verstrichen. An dem Tag haben wir einen Wehenbelastungstest gemacht und ein Arzt war da schon der Meinung, die Zwei könnten ausziehen, aber war nix. Auch am Tag der Einleitung, per Infusion, sagte die Ärzte erst man muss abwarten, ob die Zwei willig sind ;-). Aber nach ca. 8h war unser Sohn da und 15 min später unsere Tochter. Es war übrigens eine tolle Geburt, die unserer Großen hab ich lange im Kopf behalten.

Wir drücken euch alle Däumchen, lange ist es ja nicht mehr und dann geht ein neues Abenteuer los!

Ganz liebe Grüße!

21

Huhu,

deine Frage ist ja schon ein paar Tage her, womöglich hat er sich schon erledigt.....

Ich wurde auch eingeleitet. Der erste Versuch bei 38+0. Da passierte gar nichts, und ich durfte übers WE nochmal nach Hause. Neuer Versuch bei 38+3, am nächsten Tag waren beide da, 49 cm und 2400 bzw 2600g. Und es war keine schlimme Geburt. Der Junge hatte die ersten 24h Probleme seinen Zucker zu halten, sonst alles fit.

Bei mir war es sicher einer Besonderheit, dass ich 2,5Jahre zuvor beim Großen einen KS hatte - natürlich habe ich mich da dann auch um die Narbe gesorgt.... Weitere Gründe von Seiten den Ärzte für die Einleitung waren noch die Steigerung der Wahrscheinlichkeit einer Unterversorgung (da war aber alles ok, das kann man ja auch überwachen), und das die Gebärmutter irgendwann nicht mehr in der Lage ist, geburtswirksame Wehen zu produzieren. Tatsächlich musste auch bei Kind 1 mit der Saugglocke nachgeholfen werden (war aber nicht schlimm). Hätte ich nicht den KS beim Großen gehabt, hätte ich wahrscheinlich- natürlich vorausgesetzt, es ist alles ok und geht allen gut- einer Einleitung erst ab ET zugestimmt.

Alles Gute!

23

Danke für deine Antwort. Noch sind beide Kids im Bauch und eingeleitet haben wir noch nicht. Auch wenn ich kurz vorm aufgeben bin weil nix mehr geht und die Schmerzen langsam unerträglich werden. Aber man kämpft sich halt doch irgendwie jeden Tag so durch. Die Gründe die du für das einleiten schreibst, nannte man mir auch. Sonst wäre ich da auch nie auf die Idee gekommen. Allerdings sind die Aussagen alles konträr. Die einen Ärzte sagen so die anderen so und Hebammen haben ja auch noch mal eine ganz andere Meinung. Eine Woche werde ich jetzt noch versuchen tapfer zu sein, danach mal schauen.

Wie hat man dann bei dir versucht einzuleiten beim 1. mal? Beim 2. mit dem selben Mittel? Ich kann mir darunter noch überhaupt nichts vorstellen.

LG