Wer hat seinen auch Kinderwunsch aufgegeben?

Ich erlebe gerade meine 3.FG, eine MA, habe unten gepostet, ich warte auf die Blutungen. Die letzten beide Male in der 10.SSW mit anschließender Ausschabung. Ich bin 41,5 Jahre alt und habe einen dreijährigen Sohn. Ich bin mit meinen Kräften jetzt am Ende. Das Schwangerwerden war ebenso eine Belastung wie das Schwangersein, die biologische Uhr tickt, die Angst vor der FG, wie natürlich die FG, die Termine beim FA, der verzweifelte Blick auf den US, ihr kennt das alles. Ich steh das nicht nochmal durch. Ich wünsch mir ein zweites Baby mehr als alles andere. Ich würde so gern alles nochmal erleben. Aber ich will mal wieder frei denken können, ohne Sex nach Kalender, ohne Angst, ohne Tränen. Ich bin auch zu alt. Wenn ich jetzt 3 Monate warte und dann irgendwann schwanger werde, bin ich 43, wenn das Baby kommt und die Kinder sind fast 5 Jahre auseinander. Das wollte ich nicht.

Ich bin auch so dankbar, dass ich einen gesunden Sohn habe. Auch für meine Familie ist das ganze eine Belastung.

Wer hat seinen Kinderwunsch auch aufgegeben und wie kommt ihr damit klar?

Christiane

1

Hallo Christiane,

habe dir vorhin in deinem anderen Beitrag schon geantwortet. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie leid es mir tut.

Ich kenne das mit der biologischen Uhr. Meine tickt auch. Ich bin auch 41,5 Jahre alt. Leider habe ich eine komplizierte Vorgeschichte (siehe VK) die mir bisher den Wunsch eines Kindes nicht erfüllen konnte. Ich habe erst eine FG hinter mir, ich kann leicht reden.

Wir dürfen nicht aufgeben. Vor allem sollten wir uns nicht zu arg unter Druck setzten. Versuche den Kopf frei zu bekommen, dann klappt es bestimmt.

Ich gebe nicht auf. Denn ich fühle mich auch nicht zu alt für ein Kind. Es kommt immer auf die innere Einstellung an und die fühlt sich nicht wie 41,5 Jahre an.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du deine innere Kraft wieder bekommst und alles gut wird.
Viel #klee

Liebe Grüße
Christine

2

Hey Kopf hoch und nicht aufgeben!!!

Was soll ich sagen: ich habe einen 4-jährigen Sohn, bin 42 Jahre alt (Ende des Jahres werde ich 43), habe über drei
Jahre gebraucht, um nochmal schwanger zu werden (Schilddrüse, GKS...) und bin jetzt in der 11. SSW.

Klar habe ich Schiss ohne Ende, denke auch, wenn es jetzt noch schief geht, wars das....

Aber höre auf Deinen Bauch...Du kannst den Wunsch nicht wegdenken und auch wenn andere den Wunsch aufgeben, hilft Dir das nicht weiter.

Ich habe es so oft versucht, mir auszureden, weil ich dachte es klappt eh nicht mehr...

43 Jahre für ein Kind ist heutzutage kein Thema, Dein Körper weiß wie es geht, Du hast schon eins..
Und mein Sohn ist auch fast 5, wenn hoffentlich das Baby gesund auf die Welt kommt. Na und? Ist ein guter Abstand, sagen viele, die es auch so haben!!

Also Kopf hoch und weiter machen - tschakka!!!

Ich drücke Dir alle Daumen der Welt - gib deinen Traum nicth einfach so auf, sonst bereust Du es dann doch irgendwann!

#liebdrueck#liebdrueck#liebdrueck
sabsie

3

Liebe Christiane,

nach 2 Fehlgeburten habe ich am 05.05. meinen zweiten Sohn geboren. Es war eine so große Freude nach einer sehr schweren Geburt. Am 11.6. haben wir Lukas gehen lassen müssen.

Morgen ist die Beerdigung und ich habe nicht die Kraft und auch nicht das Alter für eine erneute Schwangerschaft. Im Sept. werde ich 42 und ich kann nicht mehr und weiß auch nicht warum wir so geprüft werden.

Als Familie mein "Großer" ist 6, sind wir nochmal daran gewachsen, er hatte sich so auf seinen Bruder gefreut und hat dem Bauch schon jeden Tagen Lieder vorgesungen und Geschichten erzählt. Es ist sehr schmerzlich. Schau voran und entscheide spontan ob Du noch einen Versuch für Dich und für Euch wagen kannst. Besprich alles, auch Deinen unbändigen Wunsch und Schmerz mit Deinem Partner (entscheidet dann). ... Abschied heißt Auf Wiedersehen....

ich kann nicht mehr, vielleicht Du doch, gibt Dir noch ein wenig Zeit.

LG nonas mit 2 #stern und 2 besonderen Söhnen von denen einer gestorben ist (und alle 4 sind in meinem Herzen !!!!!)

Ich wünsche Dir viel Kraft und Glück für die Zukunft die kommt !!!

6

Ich möchte dir von ganzem Herzen mein Mitgefühl ausdrücken.
Mir fehlen fast die Worte.

Viel Kraft wünscht dir
Sabine

4

Hallo Christiane!

Das tut mir alles sehr sehr leid für Dich!!!

Ich kann Dir seeehr gut nachempfinden..

Ich hatte am 8.5. meine 3. Ausschabung innerhalb 10 Monaten, alle SS endeten in der 9. bzw. 11 . SSW...

Ich werde Ende August auch schon 40, habe zwar einen 3 jährigen Sohn, wünsche mir aber mehr als alles andere noch ein Kind!!

Gestern habe ich das Ergebnis der Genetik bekommen...Trisomie 19- nicht lebensfähig!

Das letzte Mal war es Trisomie 4 und die erste FG haben wir nicht untersuchen lassen..

Nun habe ich natürlich riesig Angst, dass meine verbliebenen Eizellen alle fehlerhaft sind, aufgrund meines Alters, und ich muss sagen...JETZT ERST RECHT !!!!!

Ich verstehe, dass Du völlig fertig bist, aber ich könnte und kann mich jetzt nicht einfach vom KIWU verabschieden...
Ich finde auch 43 als Mutter nicht zu alt...es kommt doch immer auf die Einstellung an!

Eine Bekannte von mir hat mit 39 Zwillinge verloren in der 25. SSW, dann hat sie gesagt: "Das wars!"...und 1 Jahr später war sie ungeplant schwanger und hat mit knapp 42 ihr 1. Kind zur Welt gebracht!!

5 Jahre Altersunterschied finde ich auch nicht schlimm - was ist schon der "ideale" Altersunterschied?!?

Ich wünsch Dir viel Kraft für die kommende Zeit und hoffe, Du findest für Dich die richtige Entscheidung!!

Alles Liebe!

Sabine

5

Danke für eure lieben Antworten. Mein Bauchgefühl sagt im Moment, ich hör auf. Ich schaff das nicht mehr. Mein FA sagt zurecht, es ist derzeit nicht der richtige Zeitpunkt, eine Entscheidung zu fällen. Erstmal muss ich da durch. Und dann kann ich in Ruhe entscheiden, wie es weiter geht. Ich setz mich nur selber unter Druck, aber ich hab eigentlich keine Eile.

Christiane

7

Ihh hab meinen Kinderwunsch aufgegeben (2007 nach 2 FG) und bin super glücklich damit!
Ab und an les ich hier mal mit da mir 2007 einige ans Herz gewachsen sind und ich gern nachlese was sie heute so machen, aber z.b. über die Hibbelei im Kinderwunschforum kann ich nur noch amüsiert den Kopf schütteln ;-) Kaum zu glauben dass man selber mal so war.

Ich leb mein Leben wie es ist, ohne Kinder und bin total glücklich so!

8

Hallo Christiane!
Vielleicht liest Du meine Zeilen noch. Ich kann Dich sehr gut verstehen, denn mir geht es momentan genauso. Mein Kleiner ist jetzt 27 Monate alt und wir versuchen seit fast 2 Jahren. Ich werde im September 43 #augen und hatte (wohl aufgrund des fortgeschrittenen Alters) in den 2 Jahren nur noch schwache sst´s mit 1 Woche verzögerter Blutung , gerade habe ich auch wieder meine Mens 1 Woche nach positivem SST bekommen. Auch Künstliche Befruchtung im Ausland wurde schon angedacht. aber soll man nicht lieber alles seinen natürlichen Gang gehen lassen? Wir haben einen tollen gesunden Sohn ! und die ständigen Enttäuschungen, Frustrationen, herzeln nach Kalender... Wir probieren jetzt noch bis zum Ende des Jahres, und dann muss Schluss sein. Mit 44 Mutter zu werden ist doch etwas beängstigend für mich... #schock
Dir alles Gute, bine

9

Liebe Christiane,

ich kann Dich so gut verstehen, ich bin in der gleichen Situation.
Ich bin 41 jahre, habe aus erster ehe einen mittlerweile 13jährigen Sohn und bin seit 4,5 Jahren in zweiter Ehe verheiratet. Mein Mann ist 32 Jahre. Wir wollen auch noch ein Baby haben, leider kam es im Dezember 2006 und im April 2007 zu Fehlgeburten. Darauf folgte eine halbseitige Gesichtslähmung meines Mannes und anschließend ein Nervenzusammenbruch meinerseits. Ich habe eine Therapie gemacht und recht bald den Wunsch nach einem neuerlichen Versuch verspürt und das natürlich meinem Mann erzählt. Aber mein Mann ist mir immer nur ausgewichen, dass er Angst vor einer neuerlichen Fehlgeburt hat und hat nichts gemacht, um dieser Angst in irgendeiner Form entgegen zu treten. Mittlerweile habe ich schweren Herzens meinen Kinderwunsch aufgegeben, unsere Ehe steht aufgrund der Verarbeitung meinerseits bzw. der Nichtverarbeitung meines Mannes schwer auf der Kippe. Wie gesagt, bin auch ich mittlerweile 41 Jahre alt und 2 Jahre des Hoffens und Wartens, dass er vielleicht doch noch den Mut fasst haben mir alle Kraft die habe gekostet. Wie ich damit fertig werde, weiß ich nicht. Die Wut und die Enttäuschung, dass alles so gekommen ist, vor allem, dass mein Mann nichts gemacht hat, ist riesengroß. Ich hoffe, dass die Zeit die Wunden heilt und vor allem wünsche ich mir, dass unsere Ehe das Ganze übersteht.
Ich würde Dir gerne einen Rat geben - ich kann es nicht, ich kann nicht mal mir selber helfen.
Aber vielleicht hilft es Dir ein bisschen, zu sehen, dass Du mit Deinen Gefühlen nicht alleine bist. Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe!

LG
Susi

10

Liebe Christiane,
auch ich möchte dir antworten -auch wenn es bei mir noch anders ist.
Also ich bin mittlerweile auch 43 und habe zwei Söhne und eine angeheiratete Tochter.
Großer Sohn 23 und Vater einer kleinen Tochter,
große Tochter (angeheiratet) 19 Jahre alt.
Mein Mann und ich sind nun seit 13 Jahren verheiratet und mein Mann war immer derjenige, der noch ein gemeinsames Kind wollte. Aber ich wollte eher schon die Zeit genießen, da unsere beiden ja schon recht groß waren. Aber gut ich habe auch viele Jahre keine Pille genommen und wir haben nicht verhütet, wenn es sein sollte auch gut.
Und es passierte nichts. Vor knapp 4 Jahren plötzlich - wir hatten grad angefangen nur noch für uns zu leben - blieben meine Tage aus (Wechseljahre??) NEIN weit gefehlt unser Kleinster hat sich "eingeschlichen"
Nach großem OOOOOHHHHH und AAAHHH haben wir uns riesig gefreut und nun ist er schon drei geworden und ein Leben ohne ihn nicht mehr denkbar.
Soviel zum Thema Altersunterschied. grins! seine Nichte ist nur 2 Jahre jünger und seine Geschwister 20 bzw. 16 Jahre älter.
Aber manchmal denke ich auch in einer -sehr selten- ruhigen Minute was haben wir uns da eigentlich angetan???? ;-)))
Also lass es ruhig angehen und wenn es sein soll passiert es auch. Du hast ein gesundes Kind warum soll es nicht nocheinmal klappen? Unterschätze nicht deine Psyche.
Ich wünsche dir alles Gute und bin davon überzeugt, dass du das Richtige machen wirst.
liebe Grüße
Britta

11

Liebe Christine,
es tut mir sehr leid, was Dir passiert ist. Ich finde garnicht die richtigen Worte.
Normalerweise bin ich nur stille Mitleserin, aber ich wollte mal etwas aus der anderen Perspektive erzählen.
Ich bin nämlich ein Kind mit einer "älteren" Mutter! Meine Mutter hat mit 39 ihr 1. Kind bekommen und mit 44 ihr 2., nämlich mich. Ich hatte eine sehr schöne Kindheit und habe nicht darunter "gelitten" das meine Eltern älter waren als andere. Sie haben mir vorgelebt, das es kein Problem ist, in dem Alter Kinder zu bekommen. Es war sogar so schön, das meine Schwester es ihr nachgemacht hat und nun mit 41 ihr 2. Kind bekommen hat.
Also wenn der Wunsch danach besteht, gehe nach Deinem Inneren. Lass Dir nicht reinreden.
Ich wünsche Dir viel Glück und Kraft
Yannicsun

12

Liebe Christine,

ich bin gerade echt erschrocken wieviele Frauen das gleiche "Problem" haben. Ich werde dieses Jahr 40 und hatte in den letzten 14 Monaten 4 FG. Ich kann deine Gefühle so gut nachvollziehen. Auch für mich ist der Blick auf das US Gerät der blanke Horror...jedesmal die gleiche Angst die hoch kommt und leider immer wieder das selbe unbefriedigende Bild ...jedesmal wieder das Gefühl, dass es einem das Herz rausreisst...und trotzdem kann ich meinen Kinderwunsch noch nicht aufgeben. Ich schaffs einfach nicht. War deshalb vor kurzem in Kur mit vielen psychologischen Gesprächen, aber ich kann einfach noch nicht aufgeben. Ich kann auch nicht akzeptieren wenn mir dann gesagt wird, dass die Natur mir doch deutliche Zeichen gesetzt hat :-[

Ich mag nicht auf halbem Weg umkehren. Ja und Pause machen...das möchte ich in dem Alter auch nicht mehr. Mein Gefühl sagt mir, dass es nochmal klappt. Dann sind auch mindestens 5 Jahre Altersunterschied, was ich auch nie wollte....

Lass´ein wenig Zeit verstreichen und nimm dir vorallem Zeit auch diese FG zu verarbeiten....und höre dann auf deine Gefühle.

Ich wünsche dir alles Gute.

LG
Sabine

15

Liebe Yannicsun,
danke für deine Nachricht! Ich denke, sie macht nicht nur mir, sonden auch vielen anderen Mut.

13

Danke für eure lieben Antworten. Ich habe jetzt doch eine AS machen lassen. Ich konnte nicht mehr auf die Blutungen warten, wollte es hinter mich bringen. Ich werde jetzt ein paar Wochen warten und mir vielleicht auch psychologische Hilfe holen. Und dann werde ich es entscheiden. Im Moment tendiere ich dazu aufzuhören. Ich weiß, dass man heutzutage auch mit 43 oder 44 Kinder bekommen kann und auch kein Einzelfall ist. Ich persönlich finde es aber sehr spät.

Ich hoffe für alle, die mir geantwortet haben und die noch ein Kind wollen, dass es noch klappt oder dass sie ansonsten die Entscheidung der Natur akzeptieren und ein glückliches Leben leben können.

Christiane