Erfahrungen mit Online Schlaf Beratung?

Hallo,
hat jemand schon mal eine online Schlaf Beratung / ein Schlafcoaching genutzt? Wenn ja, welche und hat es was gebracht?
Ich greife nach dem letzten Strohhalm, weiß nicht mehr, was ich noch versuchen kann.

Eine müde tomife 11+3 mit #baby 10 Monate

13

Hi,

Ja wir haben ein Coaching bei Natalie Weber www.babyschlafbegleiten.de gemacht und was soll ich sagen....es hat unseren Horizont erweitert und unser Leben verändert. Klingt nach viel, war es auch.

Können Natalie nur von Herzen weiter empfehlen. Erzieherin, Sozialpädagogin, Mutter und Schlafcoach mit Fokus auf Bedürfnis- und Bindungsorientierung. Kompetent, sympathisch und vorallem empatisch. Kein Schema F oder hier ein Tipp da ein Tipp. Natalie hat einen individuellen Weg für uns ausgearbeitet der zu uns passt. Auf uns zugeschnitten, damit wir unsere Ziele erreichen und unser Kind keine Sekunde daran zweifeln muss, dass es geliebt wird und sicher ist.

Wenn sich nichts geändert hat müsste das Erstgespräch kostenlos sein. Haben es letztes Jahr im November gemacht. Was wir gelernt haben wird uns auch beim zweiten Kind helfen...Wenn es klappt😅😁

LG und Alles Gute, Lara

14

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.
Wie viel habt ihr denn bei ihr bezahlt?
Wir versuchen es jetzt mal (zähneknirschend) mit Homöopathie, da unsere Schlafprobleme nicht so gravierend sind.
Wenn alle stricke reißen werde ich es doch mal mit ein Coach versuchen.
Das ist toll, dass man das Wissen halt dann fürs zweite von Anfang an nutzen kann!
Viel Glück fürs Geschwisterchen 🍀

15

Hi,

Ja gerne. Oh das ist lieb, danke😁

Dir auch viel Erfolg und Kraft.

LG,
Lara

weiteren Kommentar laden
1

Wir haben eine online gemacht, die war okay. Ein Schlafprotokoll muss man sowieso alleine führen.
Allerdings hat bei uns das Coaching nicht viel gebracht. Wir hatten über Monate immense Probleme und die Dame hat mir nichts gesagt, was ich nicht schon gelesen hatte.

2

Darf ich mal frech fragen, wer das war? Wir informieren uns gerade auch, weil wir enorme Probleme haben... Möchten natürlich ungern Geld zum Fenster raus schmeißen

3

Es war eine Beratung von 1001 nacht. Unser Sohn kam über 5 Monate stündlich und die Dame spulte ihr Repertoire runter, dass wusste ich aber alles schon. Letztendlich konnten wir es selber regeln.

weitere Kommentare laden
9

Ich habe das Huckleberry app benutzt. Man protokolliert den Schlaf, macht Anmerkungrn etc. und dann wenn man Premium hat kann man es nach Ausfüllen ein Fragebogen zur Analyse einreichen unf Wünsche angeben, was man hauptsächlich ändern möchte und so. Da es irgendwie so 15 euro pro Monat ist und monatlich kündbar, habe ich einfach das probiert.

Bei mir lag es daran, dass mein Kleiner tagsüber nur 30-45 min geschlafen hat (4-5×) und nachts 9-10 und damit nicht mal ansatzweise die Menge die Babys in seinem Alter (damals 3 Monate) theoretisch schlafen sollen. Ich hatte Angst, ich msch was falsch statt dsss sein Schlafbedarf so niedrig wäre. Mir hat es insofern geholfen, dass er jetzt tatsächlich tagsüber länger am Stück schläft und insgesamt auf 3,5 std kommt. Dafür aber nur auf mich. Ich hab die Wahl: er schläft gut und länger auf mich und er schläft beim stillen ein oder er schläft nicht ein/wacht nach 30 min auf wenn ich ihn ablege.

Den Rest habe ich aber bisher ignoriert. Wir haben ein Einschlafritual mit Stillen und er schläft wirklich jede Nacht zuverlässig ein. Ob Impfung, Neurodermitisschub oder sonst was. Und die Empfehlung war, und ich weiss dass es langfristig das richtige wäre, diesen Einschlafritual so zu ändern dass das Stillen früher ist, damit er lernt, wie er allein einschläft. Wie gesagt, mit Tipps und Anleitung ohne Schreien lassen. Nur mir ist es das Risiko nicht wert dass ich ein seit 4 Monaten funktionierende Einschlafmethode auf eine umstelle, die irgendwann mal besser ist. Ich lebe noch weil er abends zuverlässig einschläft und mindestens ein paar Stunden super schläft. Wenn das weg wäre, würde ich umkippen.

Es ist allerdings auf Englisch. Die gehen jedoch komplett auf eure Situation, Baby, Schlafgewohnheiten ein und du bekommst ein Schritt für Schritt Anleitung mit sehr viele Tipps. Auch Rückfragen sind möglich.

Man wartet schon darauf irgendwie 2 Wochen aber die gucken ja auch wirklich alles durch es du durch den App zuschickst. Ich hab jetzt den Premium gekündigt und alles was ich damals bekommen hab, ist erreichbar für mich. Falls ich will dass die nochmal drüber gucken wie es aktuell ist, kann ich es einfach wieder nehmen.

App und schlaf protokollieren ist grundsätzlich kostenlos und es gibt nach ein paar Tagen auch (kostenlos) tipps, wann der nächste Schlafszeit ist. Das passt bei uns recht gut umd hilft mir viel.