Nachts total zappelig, wird das irgendwann besser?

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig Mut machen.

Mein Kleiner ( 12 Wochen ) schläft die erste Nachthälfte ruhig und bewegt sich nur minimal.
Aber dann so ab 3-4 Uhr gehts los... er zappelt wie ein Weltmeister. Rudert mit den Armen, hebt die Beinchen und stöhnt sich wach. Ich nehme ihn dann auch aus der Wiege, weil er ständig gegen die Gitterstäbe boxt und weint. Aber bei mir im Bett ist es dann auch nicht viel besser. Schnulli hilft nicht wirklich ( zappelt trotzdem und spuckt ihn aus ) Das einzige was ihn kurzfristig beruhigt ist, wenn er an der Brust nuckeln kann ( dabei stille ich eigentlich gar nicht mehr, bischen Milch ist vielleicht noch da) Er nuckelt dann so 2-3 min und schläft wieder ruhiger ... ABER nach max 20-30 min geht das gezappel wieder los.
Hunger hat er keinen, habe ich alles schon ausprobiert. Er wird das erste mal meißtens so gegen 1 Uhr wach und bekommt dann die Flasche. Er schläft dann beim trinken wieder ein. Ich habe auch schon versucht ihm um 4 Uhr nochmals eine Flasche zu geben. Bringt aber nichts. Er trinkt max 20 ml und döst weg um nach einer halben Stunde wieder zu zappeln ( also wie bei der Brust auch )
Ich habe gelesen, das manche Kinder das machen, aber wird das denn besser wenn sie älter werden? Diese Unruhe haben wir jede Nacht, seit er so ca 7-8 Wochen alt ist. Seit er sich besser bewegen kann auch doller und da er gerade im 12 Wochen Schub steckt ist er besonders zappelig.

Bin auf Euere Erfahrungen gespannt.

LG Rhea mit Zappel-Adrian 12 Wochen

1

Hallo!

Mut machen kann ich dir nicht wirklich, aber dir berichten das es bei uns genau so ist!
Mathis ist jetzt 13 Wochen alt, bis vor kurzem hat er gepuckt geschlafen, da hatten wir das Problem nicht.
Das will er aber jetzt nicht mehr!

So um acht geht er ins Bett, wird gestillt und schläft dann meist so bis um Mitternacht. Dann stillen, schlafen bis um drei, dann wieder stillen. Und dann geht das Gezappel los, in seinem Bett schlafen geht gar nicht, bei mir unter der Bettdecke ist er etwas ruhiger.
Aber weder er noch ich schlafen besonders viel bis morgens, wie oft ich in der Zeit von drei bis sieben stille weiß ich gar nicht, ich befinde mich die ganze Zeit im Halbschlaf.

Ich hoffe auch das es bald mal besser wird.

Liebe Grüße,
Monika

2

Hallo,

warum lässt du ihn nicht auf dem Bauch schlafen, macht unser ( 17 Wochen ) von Anfang an und schläft ganz ruhig.

Gruss Susuah

3

Hallo!

Bei Lia ist es ganz genauso gewesen. Weißt du was geholfen hat? Sie auf den Bauch drehen und ein kleines Kuscheltier unter den Arm klemmen.

Keine Angst. Man sagt zwar immer dass das auf dem Bauch schlafen nicht gut sei, aber es gibt Babys die können nur so gut schlafen.

Schläft dein Baby bei euch im Zimmer? Dann brauchst du keine Angst haben. Du wirst ja wahrscheinlich so wie jede Mama aufgrund des Mutterinstinktes bei dem kleinsten Geräusch wach...

Mittlerweile dreht Lia sich direkt auf den Bauch wenn ich sie in ihr Bettchen lege. Nur so kann sie einschlafen.

Gruß, Anja

4

Hallo,

das war bei unserem früher auch so. Er hat sich immer selber wach gezappelt. Die Beine in die Luft geschmissen etc. Ich hab sogar schon den Ki-Arzt gefragt. Der wußte aber auch keinen Rat.

Und ja, es wird besser ;-)
Ich kann dir zwar nicht mehr sagen wann das war, aber mittlerweile (14,5M) schläft er ziemlich ruhig....

Also - nur Geduld. Bei den Kleinen ändert sich ständig was. Die Zeiträume kommen einem nur sehr lange vor, wenn es sich um eine schlechte Angwohnheit handelt ;-)

Liebe Grüße
Puenktchen76

5

Das hatten wir auch- wegen Bauchschmerzen. Am frühen Morgen kommt die Verdauung in Gang, darum kommt auch der Schmerz. Ich hab ihr dann den Bauch gestreichelt (konnte irgendwann dabei sogar weiterschlafen), oder sie auf meinen Bauch gelegt (dann war meist Ruhe- durch die Wärme am Bauch).

Ansonsten einfach abwarten, es wird besser!