12,5 monate alt und noch nie durchgeschlafen

guten morgen
ich brauch einfach ein wenig zuspruch/ trost. mein spatz ist 12,5 monate alt und hat noch nie eine nacht durchgeschlafen. ab 01.09. geh ich wieder arbeiten und ich frage mich langsam, wie ich es schaffen soll. jan wird meistens alle 2 stunden wach, dockt kurz an und schläft weiter. um 5 h steht er auf, obwohl wir die schlafensgehenszeit nach hinten gelegt haben um eine stunde.
hat jemand diegleichen erfahrungen gemacht und kann mir ne option bieten, wann es sich ändert?? (auch wenn ich weiss, dass jedes kind individuell ist, grins)
schönen sommertag allen
lg cassie und jan

1

Java hat das erste Mal mit 16 Monaten durchgeschlafen. Das ging ein paar Tage und dann klappte es erst wieder mit 19 Monaten.

Es gibt aber Nächte, wo sie auch heute noch wach wird. Sie ist jetzt 3 Jahre alt.

9

naja für 2 jahre reicht meine kraft wohl noch, lach
schönen abend

2

hmm.. wie lange willst du denn stillen ? ich habe genau 8 monate gestillt und dann eben mtten in der nacht entschieden dass ich ab sofort nicht mehr stillen mag/ kann. und dann mit flasche wurde es besser. jetzt wird er nur mehr 1-2 mal wach.. und ich probiere gerade die eine milchflasche durch immer weniger milchpulver zu ersetzten ,bzw. dann ganz - nur mehr wasser...

10

hmm ich möchte stillen bis er zwei jahre alt ist oder bis er sich selber abstillen möchte, je nachdem, was zuerst eintrifft. ich dachte immer, es würde mit einführen der beikost besser aber auch das hat nichts verändert. aber nur deswegen abstillen mag ich auch nicht.
lg cassie

3

Guten Morgen.

Lass dich mal #liebdrueck

Also Julian hat das auch hin und wieder, und Julian hat bis her vielleicht 3 Nächte mal so richtig gut durch geschlafen er ist nun 16 Monate alt, wir hatten schon Nächte da musste ich 15 Mal aufstehen da er sich in seinem Bett immer so verdreht hat und nicht mehr raus gekommen ist, er war zu faul sich zu drehen also musste Mama kommen um ihn wieder richtig hin zu legen;-)
Nun gut, seid Julian jetzt läuft wird es von Tag zu Tag besser mit dem schlafen, er bewegt sich jetzt sehr viel läuft auch draußen rum und ich finde es schön zu beobachten das er seinen eigenen Rhythmus findet.

Klar es ist immer sehr schwer für die Eltern wenn die kleinen nicht wirklich gut schlafen, vielleicht solltest du mal eine schale Wasser aufstellen dort wo dein kleines schläft oft ist die Luft zu trocken die Schleimhäute schwellen an und die kleinen können schlechter schlafen...

Ich wünsche euch alles gute..

LG

11

hallo offenbarung
jan läuft an möbeln und der hand, vielleicht wird es wirklich besser, wenn er laufen kann, das wäre schön. eine schale mit wasser haben wir immer im zimmer stehen, seit jeher, da wir auch in trockener luft schlechter schlafen.
ich hoffe darauf, dass unsere zauberwesen doch noch das schlafen lernen. bis dahin werden wir einfach durchhalten....
wir wünschen euch auch alles gute
lg

4

meine tochter hat auch sehr spät durchgeschlafen.
als ich arbeiten mußte, stillte sie auch noch sehr lange alle 2 stunden, also nachts.

naja, man ist natürlich recht erleedigt, aber ich habe dennoch gut überlebt.

ändern konnte ich nichts, aber dafür hat sie sich bis heute zu einem traumschläfer entwickelt.

12

das läßt mich hoffen, dass es bei uns auch so wird. eine andere frage: deine tochter ist deine nähe tag und nacht ja auch gewohnt gewesen, wie hat sie sich denn an eine tagesmutter/ kinderkrippe gewöhnt?? oder wo ist sie, wenn du arbeiten gehst?? jan hat es nicht leicht, wir sind momentan in der eingewöhnungsphase....
lg cassie

17

ich fing ja an voll zu arbeiten als sie erst 5 monate alt war.
da war sie dann mit meinem mann zuhause.
also das ging, natürlich mußte sie sich trotzdem umgewöhnen, weil ich auch zum stillen am tage nicht mehr da war.
das hauptproblem war, daß sie keine abgepumpte mumi wollte, flaschenmilch auch nicht, nur wasser oder tee.
wir haben echt 3 wochen alles verscuht bzw eben auch mein mann, aber sie blieb "stur".
da bekam sie milchbrei mit mumi.
ich hatte angst, daß sie tagsüber zu wenig milch bekommt, war doch noch so klein.
und andere bekommen vllt auch schon brei, aber dennoch milch, ob nun stllen oder flasche, aber milch.

naja, sie aß eben brei und holte sich die miclh, sobald ich da war,
da machte sie sofort einen unglaublichen alarm, wenn ich nur den schlüssel ins schloß steckte.
das ging auch über ein jahr so, war ziemlich stressig.


mit 17 monaten kam sie in die kita.
also sie tat sich auch sehr schwer mit der eingewöhnung, es war echt alles blöd.
kann ich verstehen, daß dein sohn das nicht so einfach mitmacht.
bei uns war es eine kleine gruppe, 7 kinder und 2 erzieher und meist 1 praktikant/in.
da hat sich eine erzieherin fast komplett um meine kleine gekümmert, meine kleine klammerte sich total an sie und es dauerte, bis sie sich lösen konnte,
aber es kam und dann hat sie die gruppe geliebt und wa r immer so gern dort mit den anderen kleine zwergen.

manche brauchen einfach mehr zeit als andere.

5

Hallo Cassie,

erstmal ein dickes #liebdrueck
Ich kann dich ja soooo gut verstehen, auch wenn unsere Maus erst 9,5 Monate ist.
Gut, sie hatte in den 9,5 Monaten ca 4 - 5 "verirrte" Nächte, wo sie mal 5 - 6 Std. am Stück geschlafen hat, aber in der Regel wacht sie alle 3 Std. zum trinken auf + zusätzlich manchmal wenn ihr Nukki weg ist oder einfach so.
DAS SCHLAUCHT.
Ich überlege auch fast jede Nacht, ob ich nicht das Fläschchen geben soll (soll dann ja besser werden, aber wenn nicht???).
Ich bin irgendwie stolz, dass ich bis hierhin durchgehalten habe (von meinem Mann habe ich nicht viel unterstützung, da er viel Schichtdienst hat).
Und wenn ich an ein evtl. 2. Kind denke, dann wäre DAS der Grund, der mich evtl. davon abhalten würde.
Auch wenn es dir nicht hilft, du bist nicht alleine!!!

Andrea + Naomi *01.11.08

13

#liebdrueck
danke, vielleicht sollten wir aneinander denken, so beim gefühlten hundertsten kind in den schlaf brinen, allerdings muss ich nicht aufstehen, da jan bei uns schläft. wenigstens etwas, aber ohne das, ginge ich wahrscheinlich am krückstock.
lg cassie

6

mein erster hat bis ca zwei jahre nie durchgeschlafen. aber er wurde nur noch so ein, zweimal wach. sofern jan noch nicht gehen kann, hast du gute chancen, dass sich alles schlagartig ändert, wenn er erst läuft. dann wird er sehr zufriedener und viel müder sein.

andocken: ich habe auch lange gestillt. aber ich habe irgendwann dem kind beigebracht, dass es kein "kurzes andocken" mehr gibt. wenn es einfach ein saugbedürfnis hat, muss ich deshalb nicht geweckt werden. meine kleine ist jetzt 13 monate und findet ihren schnuller zur not auch mal alleine. und braucht keine brust. sie mault dann - und man darf sie auch gut mal eine minute maulend nach dem schnuller oder dem teddyarm oder dem deckenzipfel suchen lassen. dann dockt sie an - und gut ist. würde ich sofort hüpfen und stillen oder flasche geben, fände sie das toll. aber es geht auch ohne. man muss es nur auch aushalten.
weils jetzt sehr warm ist, habe ich bei den kindern im bett eine babyflasche deponiert. so kann sich vom 13monate alten bis zum dreijährigen im etagenbett jeder rasch einen kühlen schluck gönnen und mami kann durchschlafen und am morgen halbwegs gut arbeiten gehen. probiers aus! trau ihm was zu!

5h aufstehen: eine nachtigall wird keine lerche. aber was für romeo und julia gilt, gilt auch andersrum. eine lerche wird nicht zum langschläfer. geht nicht. aber wenn du den mittagsschlaf drastisch reduzierst (um 1 stunde) und die einschlafzeit nochmals um 20 minuten nach hinten ruckst, dann klingt das nach erträglichen 6 uhr. kannst ihm am anfang auch ruhig sagen- du mami geht nochmals schlafen, es ist noch ganz früh. vielleicht versteht ers ja.

und eben, wenn jan noch nicht gehen sollte - dann ändert sich vielleicht nohmals alles. meine tochter wurde zwar mit dem gehen nicht gedultiger sondern noch quengliger und ungeduldiger - aber auch herrlich müde! sie liebt es am abend ins bett zu kommen. sie schläft meist, bevor ich die chance hatte, ihr das gute nach lied vorzusingen. und sie schläft jetzt tief und lang.

14

das läßt mich hoffen, denn ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis er frei laufen kann. leider nimmt jan keinen schnuller oder etwas anderes, daher keine chance, dass er etwas anderes zum nuckeln nimmt.manchmal werde ich noch nicht einmal mehr wach wenn er andockt, dann ist es ok. aber aus irgendeinem grund hat er drei zeiten, zu denen er sich laut meldet und dann auch mama festhalten muss, mitternacht, drei uhr und 5 uhr. tja und dann bin ich eben wach..
aber ich hoffe weiter und danke für die schöne antwort
lg cassie

7

Also unsere Tochter hat erst mit 2 1/4 durchgeschlafen, als unser Sohn geboren wurde. Wir haben ihr eine tropffreie Flasche mit Wasser ins Bett gestellt und seitdem klappt es endlich!!! Ich habe allerdings auch nach 8 Wochen nach der Geburt wieder angefangen 10 Stunden zu arbeiten, damit ich im Job drinbleibe und als mein Sohn geboren wurde, habe ich auch nach ca. 11 Wochen wieder angefangen meine 10 Stunden zu arbeiten. Meinen Sohn muss ich teilweise um 23.00 Uhr stillen, um 2.00 oder 3.00 Uhr und um 5.00 oder 6.00 Uhr. Man kann alles schaffen!!! LG Simone

15

hallo simone
das denk ich auch immer wieder: man kann alles schaffen. und wenn man sich entschieden hat, sein kind auf die weise zu erziehen: stillen und familienbett, dann eben auch mit allen konsequenzen. aber manchmal braucht ich ein wenig aufmunterung, zumal mir der gedanke, wieder arbeiten zu gehen, schwerfällt, obwohl ich vor seiner geburt nicht ohne arbeit leben konnte (dachte ich, grins)
lg cassie

8

Ich hatte Ben 18 Monate gestillt und wegen der neuen Schwangerschaft abgestillt....es dauerte noch weitere 6 Monate und er schlief durch.

Das wird schon...beim einen eher beim anderen später.

Gruß Kristin

16

danke kristin
ich brauch einfach zwischendurch die bestätigung, dass dies kein zustand für die ewigkeit ist
einen schönen abend
cassie