Bin ich zu egoistisch, wenn sie spät.19 Uhr im Bett sein soll?

Hallo zusammen,

hatte gerade ein Gespräch mit meinem Mann.er meinte zwar nicht ich wäre egoistisch, aber jetzt komm ich mir grad so vor#kratz

Zur Vorgeschichte:
Vivien, 19 Monate, hat noch nie wirklich gut geschlafen, hat bisher ca.6 mal durchgeschlafen, aber überwiegend wacht sie nachts zw.3-6 mal auf:-(

Mittagschlaf klappt auch nicht mehr so gut, braucht manchmal bis zu einer halben Stunde bis sie einschläft.
Schläft aber dann trotzdem von ca.10.30/11 Uhr bis 12.15.
Von unserem Krach wird sie selten wach:-p

Abends schläft sie dann natürlich auch nur mit ach und krach ca. nach einer halben Stunde ein.

Wir bringen sie ca.18.45 ins Bett.

Allerdings wenn sie mal keinen Mittagschlaf macht, legen wir sie ca.18.30 hin und sie ist sofort im Land der Träume. schööön... !!;-)

Morgens wacht sie generell um ca.6.30 /7 Uhr auf.
also viel Schlaf hat sie mit den vielen Unterbrechungen nicht, finde ich#kratz

Jetzt gibt es 2 Varianten:

a) sie schläft am vormittag ihre 1,5 stunden und wird eben erst um ca. 19.30/20 Uhr hingelegt oder

b) sie macht kein Mittagsschlaf(oder nur ca.halbe Stunde)und geht eben abends schon um 18.30 ins Bett

Also, ehrlich gesagt, gefällt wir Variante b) besser aus folgenden Gründen:

-mein Mann und ich arbeiten beide, in Gegenschicht, hat er früh, hab ich spät und umgekehrt Wir sehen uns nur mittags zum Essen ca.45 min. Abends ist die "Spätschicht" ca.19.30 zuhause. Also viel gemeinsame Zeit bleibt eh schon nicht.

-ich kann mit variante b) abends noch was im Haushalt machen

- die Grosse, 4 Jahre kann dann auch um 19 uhr ins Bett.Sie ist auch so früh müde.Gemeinsam hinlegen klappt nicht, also dürfte die kleine mit Variante a) ja länger aufbleiben als die Grosse

-und ich will abends auch endlich mal mit meinem Mann quatschen können oder was für mich tun

Mein Mann meinte nun eben, ob sie vielleicht auch nicht nachts besser schläft wenn sie abends später ins Bett gehen würde.Aber das kommt doch aufs gleiche raus, wie wenn sie kein Mittagschlaf macht und früher abends geht, oder??#kratz

Was denkt ihr?
Bin ich da zu egoistisch, wenn ich wenigstens noch was vom abend haben will??

LG jenni



1

Liebe Jenni!

Ich denke nicht, dass Du zu egoistisch bist. Du mußt damit zurechtkommen.

Wenn Sie den Schlaf nicht bräuchte, wäre sie viel früher wach, wie mein Sohn damals. Legte ich ihn um 19.00 ins Bett, kam er um 4.00! Das konnte ich nicht ertragen. Daher ging er nicht vor 23.00 ins Bett, damit er bis 8.00 schlief. Damit kamen wir gut zurecht.

Es änderte sich erst schlagartig, als er in den Kiga kam. Jetzt geht er um 19.30 und steht um 6.50 wieder auf. Auch am Wochenende.

Gruß Silke

2

Hey.. ich weiß dieses Buch ist bei manchen verpöhnt, aber hol dir mal "Jedes Kind kann schlafen lernen"!

Es ist ja schließlich nicht nur für euch besser, wenn die Kleine auch mal schön durchschläft oder zumindest geregelt schläft

und ehrlich: ich find das Buch nicht schlimm! Freunde hatten nach 2 konsequenten Abenden schon erfolg!

4

Hallo,

Dir ist sicherlich bekannt, dass der Erfinder dieser Methode (Dr. Ferber, deswegen Ferber-Methode) diese für Kinder mit schweren Schlafstörungen ab dem 12. Lebensmonat propagiert.
Wärst Du bitte so nett und zeigst mir in dem Beitrag der TE die Stellen, die auf schwere Schlafstörungen schließen lassen.

Und dass die Methode funktioniert, hat noch niemand bestritten, selbst die Gegner nicht (das Kind resigniert schlicht, da es nur lernt, dass es sich auf seine Eltern nicht verlassen kann) ... ob man aber sein Kind als grundsätzlich böse und manipulativ wahrnehmen möchte (wie es die Autorin von JKKSL tut), dem nur mit Konditionierung beizukommen ist, lasse ich mal dahingestellt. Da muss man als Eltern schon ganz bestimmt gestrickt sein ... mein Ansatz ist es nicht, mein Kind als Feind zu sehen.

http://www.ferbern.de/

Gruß,
Julia

3

hallo

also ich sage dir ich arbeite auch teilweise mit dem buch jedes kind kann schlafen lernen und ich finde es auch gut. mein kleiner 3 monate bekommt um 19 uhr die letzte flasche und geht dann so 19.30 ins bett. ich muss dir ehrlich sagen ich geniesse es wenn er um diese zeit ins bett geht. dann habe ich noch etwas zeit für mich. ich muss allerdings sagen diese zeit hat sich bei uns gut bewährt da er dann schon so müde ist das es keine 5 min dauert und er schläft. er kommt dann ca um 1 uhr auf ne flasche und um 4.30 uhr dann wacht er meist so ca um 7 uhr auf.

liebe grüsse

simba

5

bist du nicht, würde auch sagen die große kann länger aufbleiben. ich würde allerdings keine halbe stunde dabei sitzen nur das sie einschläft. wenn jemand mit da ist, warum schlafen man dann da auch andere sachen machen.

6

Ich hab mich schon immer dagegen gewehrt, am Schlaf meines Kindes herumzumanipulieren.
Wir haben einen mehr oder minder geregelten Tagesablauf (+/- 2 Stunden), dabei haben sich Schlafzeiten bisher von allein ergeben.
Von daher muss ich ehrlich sagen, dass ich persönlich es schon egoistisch finde, zu sagen, dass das Kind ins Bett muss, damit ich was vom Abend hab. Bei mir hat die Müdigkeit des Kindes Priorität, nicht meine Abendgestaltung.
Deine beiden Varianten solltest du von deinem Kind abhängig machen, nicht von deiner Motivation.
Wenn sie btw "mit Ach und Krach" einschläft, würd ich mal drüber nachdenken, ob sie evt. noch gar nicht müde genug ist. Also meine Tochter schläft, wenn sie müde ist ;-)

LG

7

Huhu!

Was ist deiner Tochter denn am liebsten?
Womit kommt sie am besten klar?

Auf den ersten Blick finde ich deinen Beitrag schon irgendwie egoistisch, weil du nur davon schreibst, was am praktischsten wäre... richte dich lieber nach dem Schlafverhalten deines Kindes - wenn es müde ist, dann sollte es schlafen.

Meine Tochter geht seit längerer Zeit erst gegen 21 Uhr ins Bett. Dafür schläft sie morgens auch lange...

Also, ist nicht böse gemeint, aber beobachte einfach deine Tochter, dann weißt du was richtig ist.

LG
hailie