Zwei kinder alleine ins bett bringen

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einen 3 Monate alten Säugling ud ein zwei Jahre altes Kleinkind, die ich abends ins Bett bringen muss. Nun bringe ich momentan den Großen zuerst ins Bett, wobei der Kleine oft schreit. Bislang hielt sich die "Schreizeit" aber sehr in Grenzen, weil ich den Großen unten fertig mache und dann nur noch eine Geschichte mit ihm lese. Dann schlief er ein. Nun ist es aber so, dass der Große langsam eifersüchtig wird und abends danach verlangt, dass jemand bei ihm bleibt bis er einschläft. Er braucht offensichtlich Nähe. Nun kann ich den Kleinen ja nicht ewig schreien lassen. Hat jemand Erfahrungen oder Ideen?

Danke!

1

Wieso packst Du den Kleinen nicht ins Tragetuch, während Du den Großen ins Bett bringst? Oder legst Dich mit beiden ins große Bett?

2

Der Große hat von Anfang an im eigenen Bett geschlafen. Würde ich ihn ins große Bett lassen, was wir manchmal bei Krankheit tun, wäre er natürlich begeistert, aber an Schlaf ist dann nicht mehr zu denken, er ist dann auf Toben eingestellt. Wenn ich den Kleinen in der Trage habe, schreit er dennoch, was den Großen wieder vom Schlafen abhält. Zudem ist der Große ja sehr eifersüchtig momentan und ich denke nicht, dass er besser einschläft, wenn er merkt, dass der Kleine die ganze Zeit bei Mama ist, er aber ins Bett soll. Könnte mir nur vorstellen den Kleinen zuerst ins Bett zu bringen, aber wie beschäftige ich dann den Großen?

3

Hallo,
ich muss desöfteren 3 kleine Mäuse ins Bett bringen. Die kleine ist jetzt 6 Monate, die mittlere 1 3/4 Jahr und die Große im Oktober 3 geworden. Meist mache ich die Kleine zuerst bettfertig und bringe sie dann ins Wohnzimmer auf die Krabbeldecke, dann schicke ich die große nach dem waschen hinterher und die mittlere komt zuletzt. dann dürfen die beiden großen noch buch anschauen, weil vorlesen klappt noch nicht so, und dann bete ich noch mit allen und die Großen schlafen bzw. quasseln noch und schlafen dann bald. achso, wenn die kleine schreit, schreit sie, sie muss lernen, dass ich mich nicht durch 3 teilen kann. wenn die großen im bett sind, habe ich ja eine halbe stunde nur füe sie.

lg gitta

4

Ich selbst habe keine praktische Erfahrung, weiß aber, dass eine Bekannte ihr Baby zuerst ins Bett bringt. Der Großen hat sie erklärt, dass sie ja schon groß ist und deswegen länger aufbleiben darf, sofern sie sich so lange ruhig verhält bis das Baby im Bett ist. Sie darf mit ins Babyzimmer, soll sich aber ruhig beschäftigen. Das klappt wohl ganz gut. Anschließend geht die Große schlafen und bekommt noch etwas exklusive Mama-Zeit.

5

:-D Also ich gehe mit beiden gleichzeitig ins Badezimmer. Die große kann sich schon gut alleine bettfertig machen, nur die Zähne putze ich nochmal nach. Während die Große sich also wäscht und Schlafi anzieht, wickle ich die Kleine, wasche sie usw.

Dann gehen wir gemeinsam ins Kinderzimmer und da gibts dann die 2 obligatorischen Geschichten und ein Gebet und dann heißt Gut´Nacht zur Großen. Die Kleine bekommt nun anschließend noch ihr Fläschchen und geht auch ins Bett.

Niemand ist zu irgendeiner Zeit alleine!!!!!

So gegen 20:00 Uhr sind dann die Kinder im Bett und ich hab erstmal Pause.............. entweder bis zum nächsten Morgen oder eben bis zur Nachtflasche (falls diese ansteht).


Ich muß das nicht sehr oft so machen, da mein Mann normalerweise da ist, aber wenn dann läuft es so ab.


LG Schnugge05

6

Hallo,

ich würde mit den Zeiten jonglieren.

Evtl. den Großen später ins Bett - dafür länger Mittagsschlaf... und den Kleinen zuerst fertig machen.

LG Marion

7

Hallo,

also wenn ich der Grossen helfe sich bettfertig zu machen hab ich den Kleinen im Arm, auf dem Schoss, am Boden neben uns. Beim Vorlesen stille ich oder er turnt im Bett rum während wir Lesen und wenn ich Töchterchen Gute Nacht gesagt habe gehe ich mit ihm ins Wohnzimmer und stille ihn in den Schlaf.

Bisher funktioniert es fast immer ganz gut. Schreien lassen möcht ich ihn nicht. Ist dann weder für ihn, noch für meine Tochter, noch für mich eine angenehme Atmosphäre.

8

Hallo,

also ich könnte mein Baby nicht schreien hören während ich meinen Großen ins Bett bringe!

Ich habe es so gehandhabt, zum Glück höchstens 7x im ersten Lebensjahr von Jamie, das der Große in meinem Bett Sandmännchen schauen durfte während ich den Kleinen ins Bett brachte. Mein Großer machte nach Sandmann den Fernseher aus und suchte schon mal Bücher raus die ich dann lesen sollte.

Wenn mein Kleiner schlief bin ich zu Louis ins Zimmer und habe ihn ins Bett gebracht. Wenn Jamie mal nicht eingeschlafen ist und weinte, hat Louis kurz gewartet bis ich wieder da war.
Louis war da aber auch unkompliziert;-) und schon fast 3 Jahre alt!

LG Nana