Jeden Abend Theater (12 Wochen)

Hallo,

ich brauche mal Euren Rat. Unsere Kleene (knapp 12 Wochen) ist über den Tag eine ruhige, ausgeglichene, die regelmäßig schläft. Aber jeden Abend, so gegen 19/20 Uhr fängt sie irgendwie zu spinnen an. Sie will dann nicht mehr in ihre Wiege - obwohl sie sichtbar furchtbar müde ist - und wird unruhig. Wenn sie schläft, dann höchstens mal 30 Minuten, dann wacht sie wieder auf und brüllt sich unter Umständen die Seele aus dem Leib. Und das bleibt auch so, egal, ob man sie auf dem Arm wiegt, in die Wiege legt oder herumträgt. Wenn ich dann gegen elf mit ihr ins Bett gehe (sie schläft nachts unter keinen Umständen in ihrem Stubenwagen, sondern seit der allerersten Nacht nur bei mir - ansonsten brüllt sie so lange, bis sich das ändert), trinkt sie ewig an meiner Brust und schläft dann irgendwann endlich ein. Die Nächte sind dann ganz ok.

Dass sie bei mir schläft, kann ich ja noch akzeptieren, wenn sie das braucht, bittesehr. Aber diese abendliche Brüllerei kann weder für sie noch für uns gut sein.

Kennt das jemand von seinem Kind und hat es geschafft, das abzustellen? Wie geht das? Wir haben schon alles mögliche versucht...

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe,
Emma

1

Was ich noch vergaß: Blähungen sind es nicht, die sie abends quälen, und auch ansonsten macht sie eigentlich nicht eindruckt, dass ihr etwas weh tut...

2

Hallo,
was wäre denn wenn du sie Abends nicht in den Stubenwagen legst sondern mit ihr ins Bett gehst und sie ggf. auf deinem Arm schläft?? Anscheinend findet sie es Abends nicht besodners schön allein im Stubenwagen!
Andernfalls ist es auch so das sehr viele Babys( Linus war auch so einer) Abends einfach unruhiger sind als Tagsüber, das kommt meist daher, da sie die vielen Reize vom Tag verarbeiten müssen!
Ich kann dir also nur raten die Kleine Abends bei dir zu behalten um ihr Sicherheit zu geben, denn warum muss ein so kleiner Wurm um acht im Bett liegen und schlafen???
Es wird auf jeden Fall besser (war bei uns auch so), wenn du ihr die Nähe gibst die sie braucht.

Liebe Grüße

5

Hallo,

Danke für Deine Antwort! Ja, wenn ich mich mit ihr ins Bett legen würde, würde sie vielleicht sogar schlafen, solange ich neben ihr bleibe - aber was will ich um sieben im Bett (wenn ich dann da auch bleiben muss)? Und bisher wacht sie sofort auf, wenn ich gehe oder sie ablege... Und ich bin ja gerne bereit, sie bei mir zu behalten, aber sie schreit trotzdem immer wieder und ist gleichzeitig furchtbar müde. Ich hab einfach das Gefühl, dass sie bei dem ganzen Theater mindestens so unglücklich ist wie wir...

#kratz LG, Emma

3

Hallo Emma,

das kommt mir doch irgendwie bekannt vor, unsere Kleine (7 Wochen) hat vor 2 Wochen auch damit angefangen, abends so ziemlich genau um 7 Uhr angefangen zu brüllen. Die ersten Tage wussten wir auch nicht, was wir machen sollen und haben sie rumgetragen usw. bis sie dann beim stillen eingeschlafen ist. Seit ein paar Tagen mache ich sie jetzt um 7 Uhr Bettfertig noch bevor sie anfängt zu schreien, ob sie gerade schläft oder wach ist. Dann gehe ich mit ihr ins Schlafzimmer, stille sie nochmal und halte sie auf dem Arm, bis sie langsam einschläft. Dazwischen will sie immer wieder mal anfangen zu weinen aber dadurch dass ich ganz ruhig mir ihr dasitze und das Licht ganz schwach ist bleibt sie recht ruhig. Das hat die ersten Tage eine Stunde gedauert und jetzt dauert es eine halbe Stunde, ich hoffe das bleibt so.

Ich denke, dass die Babys ihren Tag verarbeiten müssen und das klappt bei meiner Tochter ganz gut, wenn ich sie langsam "runterkommen" lasse mit wenig reizen von außen. Vielleicht ist das ja was für Dich, in der Not probiert man ja alles aus, nicht wahr? ;-)

Liebe Grüße und alles Gute

Katharina

6

Liebe Katharina,

sowas in der Art habe ich mir nun für heute Abend vorgenommen - bisher akzeptiert sie aber nicht, ohne mich in meinem Bett zu liegen... Mit mir ist ok, aber wenn sie dort abends einschläft und irgendwann aufwacht und ich bin nicht mehr da, ist Polen offen... Meine Mutter meinte gestern, wir würden das schon viel zu lange akzeptieren - so nach dem Motto "Der Zug ist abgefahren" - vielleicht hat sie ja recht... Aber ich kann doch ein so kleines Kind nicht stundenlang aus pädagogischen Gründen brüllen lassen?!?

vielen Dank für Deine Antwort und liebe Grüße
Emma

4

hallo --

halt durch und akzeptiere, dass schreien babys sprache ist ...

auch wenn wir erwachsenen das nicht verstehen ist dieses abendliche brüllen meist nötig um sich die reize vom tag wegzuschreien ... - das brauchen die kleinen zum verarbeiten .... --- das stressschreien wird sich in 2-3 monaten legen.... abstellen kannst du es nicht

und das mit dem einschlafen: --- in dem alter hat es bei julian angefangen, dass ich ign abends in schlaf schuckeln musste --- von einfach hinlegen keine spur mehr.... -- hast du das versucht und sie dann gleich in euer bett gelegt, wenn sie die wiege nicht mag?

lg
tanja

7

Liebe Tanja,

Du meinst, mit einem halben Jahr erst ist das vorbei? Oh Mann...
Und das mit dem In-den-Schlaf-Schuckeln ist so eine Sache - sie hat sich noch nie, solange sie auf der Welt ist, abends hinlegen lassen. Zum Teil glaube ich, ist sie auch einfach wie ihre Eltern ein Nachtlicht. Das fände ich ja auch überlebbar, wenn sie dann einfach wach wäre und Unterhaltung haben wollte. Aber das ist ja nicht der Fall... Außer auf der Wickelkommode - da ist sie auch abends ein aufmerksamer und strahlender Sonnenschein...

Vielen Dank für Deine Antwort und liebe Grüße
Emma

8

Hi...

also erklär mir mal, wieso dein Kind um sieben oder acht schon im Bett liegen soll?????? Ich denke ein Kind wird eh nicht feststellen oder wissen, dass es schon neun ist oder zehn!
Ich mache es immer so, dass ich Charlotte dann ins Bett lege (Familienbett), wenn ich ins Bett gehe... Funktioniert super!! Sie schläft fast genauso lange wie ich und wir sind somit beide ausgeglichen und ausgeschlafen... Ich kann mich nicht beschweren.. sie hat einen super Schlaf und auch das Einsclafen war nie ein Problem, da wir es von Anfang an so gehand habt haben...

Ich werde es natürlich ändern, wenn ich der Meinung bin, dass Charlotte auch alleine einschlafen und auch wirklich schlafen kann (sie wach sonst immer alle 10 min auf, wenn ich nicht mehr da bin!!).. aber solange sie noch kein wirkliches Zeitgefühl hat, denke ich ist es richitg so!


Liebe Grüße, Miriam und Charlotte (22.07.08)

9

Hallo Miriam,

da sind wir uns ja einig - mit dem späten Schlafen und mit dem Familienbett hab ich überhaupt kein Problem. Und meinetwegen müsste unsere Kleene auch nicht um sieben oder acht ins Bett. Mein Problem ist, dass sie jeden Abend schreit, tierisch unruhig UND gleichzeitig sichtbar saumüde ist (sonst würde sie nicht immer wieder für eine halbe Stunde wegdösen, oder?). Und dass ich das Gefühl habe, dass es IHR damit nicht gut geht (und uns in Folge auch nicht...).

LG, Emma

10

Hallo Emma,
unser Dominik ist gestern 13 Wochen geworden und ich kenne das Theater zur Genüge.
Ich kann auch die Meinung der anderen Muttis nicht teilen, die ihr Kind bis zum Umfallen bei sich haben wollen.
Ich bin auch froh, wenn ich abends einfach mal meine Ruhe habe nach einem Tag nur mit Baby und die Zeit mit meinem Partner verbringen kann!!!
Uns hat es gut geholfen, dass er in seinem eigenen Bett schläft und ich ihn nicht stille und danach heimlich ins Bett lege, während er an der Brust schon halb eingeschlafen war.
Seitdem ich ihn stille und dann ganz bewusst und wach mit noch einmal Licht an ins Bett lege, die Spieluhr aufdrehe und ein Nachtlicht anlasse gibts keine Probleme mehr.
Er hat manchmal schon geschrien, wenn er den Stubenwagen nur sah.
Ich hoffem dass es bei euch bald besser wird!!!
Drücke die Daumen!
GlG jana

11

Hallo Jana,

das macht ja mal Mut! Danke für Deine Antwort! Mir geht's zum Teil auch wie Dir - ich möchte auch gerne mal mit meinem Mann in Ruhe über den Tag reden können. Wenn sie dabei wach ist, kann sie gerne dabei sein, so lange sie nicht schreit. Aber diese Schreierei macht uns alle drei irre.
Hat Deine Methode gleich funktioniert oder hat es ein paar Tage gedauert? Und hat Dein Dominik anfangs bei Dir im Bett geschlafen oder immer schon im Stubenwagen?

Liebe Grüße
Emma, deren Mann jetzt seit einer Stunde Kleene beruhigt (vorhin lief auch mal ne Weile der Fön...). Zuvor hab ich eine Stunde gestillt.... Wie es ihm geht, weiß ich noch gar nicht...