Stilloberteile und Still-BH - Größe ???

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich bin gerade dabei mir zusammenzuschreiben was ich noch alles besorgen muss. und da steht unter anderem auch Stilloberteile und BH drauf. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Größe ich nehmen soll.

Oberteile:
Vor der Schwangerschaft hatte ich 38/40 bzw. L, mittlerweile hab ich schon 15 kg zugenommen, zieh aber weiterhin meine Basic-Tshirts in der Große an. Liegen jetzt halt eng an.

Ich möchte jetzt nicht unbedingt richtige Stillkleidung sondern kann ruhig einfach ein Shirt mit größerem Ausschnitt sein. Ich hab aber keine Ahnung welche Größe ich nehmen soll. einfach ne Nummer größer in 42 kaufen? (probieren kann ich mit dem riesen Bauch ja schlecht :-) )
Ich hab natürlich schon Shirts die diese kriterien erfüllen, hätte aber gern für danach noch ein paar schönere Teile

BH:
Hier stellt sich mit das gleiche Problem, welche Größe soll ich kaufen? Wie macht ihr das?
Wollte bei Stilldessous.de erst mal einen ohne bügel kaufen und wenn nach den ersten Tagen/Wochen die Größe klar ist, nochmal einkaufen.

Danke für die Hilfe!

1

Hallo !

Ich hatte vor der Schwangerschaft BH-Größe 75 B / 75 C (je nach Hersteller) und habe mir Still-BHs in 85 D gekauft...sozusagen etwas mehr Umfang als sonst und 1-2 Körbchengrößen größer als sonst. So hatte es mir die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs erklärt und das hat eigenlich ganz gut gepasst. Die Brust ist beim Milcheinschuss sowieso erstmal RIESIG...nach ein paar Tagen gehts wieder einigermaßen. Ich hatte mir zwei von Rossmann gekauft (>10,00 Euro / Stück) und habe dann nachgekauft, da ich öfters die BHs eingesaut habe und somit viel waschen mußte. Die von Rossmann sind ohne Bügel. Ich finde auch, dass ein Still-BH eigentlich keine Bügel braucht. Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Vor der Schwangerschaft hatte ich Größe 36 an und ich habe mir dann Shirts mit Knopfleiste gekauft in Größe 38, also ganz normale, keine speziellen Still-Oberteile. Damit ging es ganz gut.

Lg
paulstanley mit Nele und Simon

2

Still-Shirts, -Pullover usw. habe ich mir nicht zugelegt, habe ganz normale Kleidung wie vor der SS getragen. Habe einfach nur darauf geachtet, dass die Kleidung nicht zu eng anliegt und dann konnte ich diese problemlos hoch ziehen. Vor dem freien Bauch lag ja das Baby und auch der Busen war durch sie gut bedeckt. Ich fühlte mich jetzt also nicht irgendwie "freier" als wenn ich ein Still-Shirt gehabt hätte.

Beim Still BH habe ich einen Cup größer als üblich gebraucht. Der Umfang (75) blieb gleich. Habe in der Schwangerschaft 13 kg zugenommen (Ausgangsgewicht bei 150cm waren 45 kg, insofern wurde ich zum Pummelchen #schein ) Habe da die ganz normalen von Rossmann geholt. Sehen zwar wahnsinnig unsexy aus, aber ich wollte einfach nicht so viel Geld für die kurze Nutzung (6 Monate) ausgeben :-)

lg

3

Hi,

ich habe mir die Stilloberteile erst nach ein paar Wochen gekauft. Im Wochenbett lag ich meist eh nur daheim rum. Da wurde schnell das T-Shirt zum Stillen hochgezogen und gut ist. Mittlerweile geht man ja doch sehr regelmäßig raus und mir wars jetzt auch einfach zu kalt alles hochzuziehen. Habe bei Otto bestellt in 2 Größen und war super überrascht, dass ich 8 Wochen nach Geburt schon wieder in 36/38 gepasst habe, trotz Bauchresten.
Würde also vlt. erstmal abwarten. Man bekommt mittlerweile ja alles online.

Zu Still BH's.
Im Gegensatz zu den anderen hab ich keinen BH besorgt sonder ein "medela Stillbustier" für den Anfang. Und bin bisher ncoh dabei geblieben. Ist super bequem und hat beim Milcheinschuss und auch danach gepasst. Habe mir mittlerweile nochmal 2 weitere besorgt.

LG

Isabel

4

Beides noch nicht kaufen!

Schicke Oberteile, die Dir in dem Jahr nach der SS passen, werden Dir in den ersten Wochen noch nicht passen und dann bist Du deprimiert. Geh einfach später mal shoppen, wenn Du weißt, wie Deine Figur erstmal bleiben wird.

Und bei BHs: Kauf Dir medela-Stillbustiers für den Übergang (die passen je Größe für ein weites Spektrum, da gibts ne Tabelle). Und dann geh frühestens 2 Wochen nach der Geburt in einen richtigen Laden, lass Dich vermessen und beraten und kauf Dir was Ordentliches.

Ich hätte mir im Internet ne 75D bestellt. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass ich 70F brauche. Habe jetzt einen BH, den ich kaum ausziehe (hat 52€ gekostet) und bin wahnsinnig glücklich damit. Das lohnt sich wirklich!
(und durch die Schaumcups kann ich billige Stilleinlagen nehmen, denn man siehts eh nicht. Damit hab ich mittlerweile den Preis bestimmt schon wieder raus!)

http://www.anita.com/de-de/Kollektionen,Anita_maternity,Stillzeit,Still-BHs:5046_Still-BH

5

Hallo,

ich kann mich den begeisterten Damen mit den Medela Sachen nur anschließen.

Besonders praktisch finde ich auch das Still-Top: BH und Unterhemd bzw. T-Shirt in einem. Dann kann man auch die erste Zeit nach der Geburt einfach das T-Shirt hochschieben oder die Bluse aufknöpfen ohne nackt zu sein.

Gruß Lucccy

6

Medela ist wirklich super <3

Also ich hab mir Stilleinlagen auf http://www.magic-dessous.de bestellt und die haben super funktioniert und vor allem gepasst.

7

Stillklamotten:
Hab vor der Geburt die Stillshits von H&M gekauft und nach der Geburt war ich ein wenig shoppen (hab eben geschaut, was sich gut zum Stillen eignet, aber keine Extra"Still-Oberteile" gekauft.

BH:
Hab in der Schwangerschaft bei BonPrix 3 Still-BH's gekauft. Die sind schön farbig und sehen eher Dessous ähnlich.
(Hatte vorher 75b)
- 75 D, den hab ich schon in der Schwangerschaft getragen und jetzt auch wieder (fast 6 Monate nach Geburt)
-80 D, den hab ich vom 3.-5. Lebensmonat unseres Zwergs getragen
-80 E, den hab ich im 1.und2. Lebensmonat getragen, nach dem Milcheinschuss sind die Dinger sooo riesig. Konnte keinen engeren/kleineren BH tragen, dann gabs sofort Knubbel in der Brust.#zitter#zitter#zitter

Hatte während der Schwangerschaft 16Kg mehr. 59Kg -> 75Kg -> 59Kg. Jetzt sind fast 6 Monate vergangen und der Bauch ist wieder flach und meine Hosen passen endlich. Nach der Geburt hab ich gern Kleidung getragen, die etwas weiter ist, da der Bauch immer noch recht schwabbelig ist.#schwitz

Liebe Grüße