Geschwisterwagen oder Buggypod???

wir bekommen im Juni unser zweites Kind. Aber jetzt kommt die große Frage - wie mach ich es dann mit dem "großen" (er ist dann etwas über zwei Jahre)? Ich kann ihn ja schlecht wenn ich alleine in der Stadt unterwegs bin nur auf so einem Buggy Board stehen lassen oder?
Hab jetzt mal ein bisschen im Internet geschaut, da gibt es einen sogenannten Buggypod. Ist ein Beiwagen der am KiWa festgemacht wird, und das größere Kind sich auch mal hinlegen bzw. hinsetzen kann. Oder doch einen Geschwisterwagen??

Vielleicht könnt ihr mir ja da ein bisschen helfen.

#danke
LG bella-bells

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!

Meine Zwei sind 13Monate auseinander und wir hatten weder einen Geschwisterwagen noch ein Buggypod. Geschwisterwagen sind größtenteils sehr sperrig und unhandlich, was ich als viel-Busfahrerin nicht gebrauchen konnte und Buggypod hatte ich auch ausgeschlossen, da dieser ziemlich zur Seite zieht. Wir hatten uns aber trotzdem immer die Option offen gelassen, das wenn wir einen brauchen, man ja jederzeit einen kaufen/bestellen könnte.

Als es dann soweit war, wollte die Kleine eh nicht im Kinderwagen liegen und sie wurde getragen(erst im Tuch, später Trage und Tuch). Kurz nach dem Geburtstag des Großen haben wir uns ein Buggyboard angeschafft und wie oft er danach noch im Wagen saß kann ich an zwei Händen abzählen. Es war genau das richtige für ihn, mit 1 1/2Jahren hätte ich mir das auch noch nicht bei ihm vorstellen können, aber mit zwei Jahren sind die Kleinen schon deutlich reifer. Falls es dann doch mal so war, das er in den Wagen rein wollte, kam die Kleine einfach bei mir auf den Rücken und alle waren glücklich! Mittlerweile nutzen wir das Board allerdings garnicht mehr...Für größere Ausflüge(Zoo zB.) hatten wir einen extra Buggy für den Großen, da man solche Ausflüge als Erwachsener ja eh nicht allein macht. Dieser Buggy war allerdings mehr Taschenträger als das mein Großer drin gesessen hätte. Er lief lieber oder fuhr Laufrad.

Bei meiner Kleinen nun ist es was anderes...sie ist zwar schon 2J4M., allerdings ist sie ein totaler Wirbelwind und ich wüsste nicht, ob sie auf dem Board stehen bleiben würde. Wäre jetzt noch ein weiteres Kind da, wüsste ich aber, das ich es eh wieder anfangs tragen würde und so hätte die Kleine noch genug Zeit im Buggy. Sie läuft aber mittlerweile auch sehr sehr viel, Laufrad geht leider noch nicht wegen der Größe.

LG Angel mit Lukas 3J5M. und Anna 2J4M.

2

Mmmh, warum kannst du den großen dann nicht auf einem Board stehen lassen#kratz
Also ich würde mir schon das Board nehmen und mir bestimmt keinen Geschwisterwagen mehr zu legen! Unser großer wollte in dem Alter so gut wie gar nicht mehr in den KiWa und ist sehr gerne gelaufen! Sicher es kommt natürlich auf die Strecke an......;-)

3

Also wir haben nur ein buggyboard und sie sind 17 monate auseinander

4

Wir haben uns das hier angeschafft:
http://www.kleinedreumes.nl/index.php/kid-sit-1.html

Unser Sohn ist dann 2 1/2 Jahre etwa.

Geschwisterwagen halte ich aufgrunddes Alters und der Gewichtsbegrenzung für unnötig

5

Ein Geschwisterwagen lohnt sich nur dann, wenn die Kinder einen wirklich kurzen Altersabstand haben. Abgesehen davon, dass das ältere Kind bald aus dem Alter raus ist, geschoben werden zu wollen, so sind Geschwisterwagen im Alltag unpraktisch. Viele Geschäfte sind eng gebaut, man kommt nicht zwischen den Kleiderständern und Regalen durch. Der Fahrstuhl ist zu eng, Bus fahren schwer usw.

Wir haben uns ein Buggyboard gekauft. Muss aber dazu sagen, dass meine Tochter sowieso sehr ungerne geschoben wird und da wir viel Zeit einplanen, ist das auch kein Problem.

lg

6

Meine beiden sind 2 Jahre auseinander und wir hatten ein Buggyboard und selbst das wurde nur wenig genutzt, weil der Grosse lieber laufen wollte. ;-)

7

Hallo,

ich arbeit als Tagesmutter. Mein Sohn ist 9 Monate alt, korr. 6 Monate alt, liegt also noch brav in seinem KiWa, emin Tageskind ist nun knapp 2,5 Jahre alt und steht auf dem Board drauf, warum soll das nicht gehen???

Bei meinen zwei Grossen war damals ein Geschwisterwagen unnötig und die haben nur einen Altersunterschied von knapp 11 Monaten.

Lg,
Hsiuying + May-Ling 5 J. & Nick 4 J. mit Tim 9 M. (geb. 26+4 SSW/korr. 6 M.)

8

wenn er erst 2 ist geschwisterwagen würd ich sagen.

9

Vielen Dank für Eure Antworten. Habe mit meinem Mann darüber gesprochen. Wir werden jetzt abwarten wie es nächstes Jahr aussieht.

Liebe Grüße
bella