Schlafsack oder Decke ? Nestchen ja oder nein ?

Ich hab neulich mit meiner Schwester diskutiert. Sie bekommt am Fr einen KS und ich hab im Juni ET ! Ihre Hebamme meinte am Anfang sollte man aufjedenfall eine decke benutzen und sie hat sich eine gekauft. Ich hab gesagt dass ich (weil es ja im Juni eh warm ist) einen Schlafsack nehme. Und auch wenn es kälter wird. (Gibt ja die mit Ärmchen) Dann hab ich gesagt dass ich auch kein Nestechen kaufe und keinen Himmel weil ich gelesen hab dass der Himmel die Wärme staut. Da meint sie auch das wäre Quatsch. Der wäre soweit oben da wäre genug Platz ! Nestchen haben wir beide keins beim Kinderbett aber in meinem Stubenwagen ist so ein Stoff drüber an den Seiten. ist das dann okay oder auch zu viel ???
Und was nehmt ihr, eine Decke oder den Schlafsack ? Und ab wann kann man den Schlafsack gegen eine Decke eintauschen ?
GLG Sweetmum 28.SSW

1

Hi,


es ist erstaunlich das eine hebamme dazu rät eine decke zu benutzen. bei meinen jungs vor 4,5 jahren war es schon das jeder zu einem schlafsack geraten hat. unsere beiden hatten die bis sie sich selber im bett hingestellt haben. ab da wurde uns das zu gefährlich, weil die beiden versucht haben samt schlafsack aus dem bett zu klettern.;-)

Werde auch bei unserm zwerg, der im mai kommt, wieder nur einen schlafsack benutzen.

auch einen betthimmel und ein nestchen benutzen wir nicht. davon wird ( genau wie bei der decke ) wegen dem plötzlichen kindstot abgeraten ( wärmestau etc.). und ich denke nicht das das alles quatsch ist! kannst da auch nochmal schauen:

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/aktuelles1/show.php3?id=693&nodeid=26


lg
d4rk_elf

7

Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.

2

Hi,

lies mal hier: http://www.schlafumgebung.de/

Sowohl meine Hebi als auch unser KIA raten dringend von Decken, Nestchen u.ä. ab. Bei uns im Krankenhaus gibts auch ausschließlich Schlafsäcke für die Krümel von Anfang an.

LG C

3

Also meine kleine kommt auch im Juni und bekommt ein
Schlafsack, kein Nestchen aber einen, allerdings aus Gase-Stoff, Betthimmel.

LG Lin

4

wir hatten decke, mein konnte mit schlafsack nicht schlafen, und ja es gibt viele die sagen decke im ersten halben jahr, haben wir aber nie gemacht. sondern immer nur decke. auch bei himmel und co. gibt es unterschiedliche aussagen.

also mach es wie du willst, so solltest du es auch später machen, die aussagen ändern sie eh ständig, vor kurzen wurde noch gesagt ein halbes jahr stillen oder flasche dan brei, jetz sind es wieder 4 mon. mal auf den bauch schlafen mal auf der seite mal auf den rücken.richte dich voll nach deinen kind wie es schlafen will oder wann es brei will.

5

Hallo,

bei den Fragen wegen Himmel und Nestchen etc. gehen die Meinungen weit auseinander. Wir haben ein selbstgebautes Beistellbettchen. Das hat keine Stäbe als Begrenzung, sondern Vollholz. Darin ist natürlich ein Nestchen, damit sich die Kleinen nicht stoßen. Wenn es nun um mangelnde Belüftung geht, dann wäre das Beistellbettchen, was mein Mann gebaut hat, ja fatal. Nun liegt aber schon die zweite Maus drin und ist jetzt 9,5 Monate alt....
Bei der Großen hatte ich über dem Kinderbett auch einen Himmel, habe den aber zugunsten eines Moskitonetzes abgemacht und würde Dir auch empfehlen, ein schönes Moskitonetz (aber richtig waschen, die Dinger stinken erbärmlich) übers Bett zu hängen. Die Mücken im Sommer gehen einfach zu gerne an die weiche Babyhaut und es tut einem in der Seele weh, wenn die Kleinen so zerstochen werden.
Ansonsten hatte ich bei der Großen einen Schlafsack, weil die viel mit der Decke gespielt hat und sich die gerne über den Kopf gezogen hat. Es gibt für den Sommer so ganz dünne Frottee-Schlafsäcke, nicht dicker als ein Handtuch, die sind für heiße Nächte einfach genial. Bei der Kleinen habe ich oft eine Decke. Die ist allerdings so ruhig im Bett, dass ich da auch weniger Bedenken haben muss. Letzendlich ist ein Schlafsack einfach sicherer.

LG Samy

6

Eigentlich ganz einfach:

KEINE Decke, nur tagsüber unter Aufsicht! Von Anfang an in den Schlafsack packen, dann gibts auch keine großen Probleme bei der Umstellung. Haben wir auch gemacht und keine Probleme gehabt. Warum auch Decke, wenn man sie nicht nehmen soll (liest man ja wirklich überall)? Schlafsäcke gibt es mit, ohne Ärmel, dünn, dick,...

Himmel ist eigentlich okay. Haben wir im Kinderbett auch (aber er schläft noch im Beistellbett im Schlafzimmer).

Nest ist auch im Beistellbett, immerhin ist das Bett zu seiner rechten Seite ja komplett geöffnet, da es am Elternbett hängt. Aber sobald das Kind sich alleine dreht, sollte das Nest entfernt werden, u.a. wegen der Gefahr, dass das Kleine seinen Kopf da im Schlaf reindrückt. Sicher ist sicher...