auch eine Frage zur Schreibweise

Hallöchen zusammen,

mittlerweile haben wir es endlich geschafft, uns auf einen Namen für unseren Mini zu einigen, sind uns aber noch nicht ganz sicher, welche Schreibweise es sein soll:

KEANO

oder

KIANO

Um es gleich vorweg zu nehmen, wir möchten nicht die Reeves-Schreibweise Keanu, also die Version fällt schon mal weg.
Welche Form findet ihr optisch, aber auch im Hinblick auf eventuelle Buchstabierprobleme besser? Erinnert Kiano zu sehr an Piano?

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen, danke schonmal #blume!!

LG breeze * #ei

1

he,

also ich finde kiano besser. bei keano wird es sicher zu verwechslungen mit der aussprache kommen.
allerdings finde ich immer ein "i" im namen bissl blöd, warum auch immer.
was hällst du denn von der schreibweise?: Kyano
gefällt mir jetzt richtig gut wo ich das sehe.
lg

5

Hallo und danke für deine Meinung #blume!

Kyano sieht auch nicht schlecht aus, das stimmt - allerdings haben wir bei Kiano schon die Bedenken, dass es so "asiatisch" wirkt, wäre bei der Schreibweise mit "y" noch ausgeprägter *grübel* #schwitz

lg breeze

2

Hi,

wenn dann mit E.

Mit I sieht es aus wie Piano.

7

Danke für deine Meinung, genau das wären auch unsere Bedenken, obwohl es eigentlich anfangs die erste Wahl war - also eigentlich nur KIAN (da geht es ja), aber jetzt sind wir bei der Schreibweise mit "o" am Ende, da kommt leider schnell das Piano ins Spiel#schwitz

lg breeze

3

Ich würde auch sagen mit E Kiano sieht für mich irgendwie falsch geschrieben aus!

8

Danke für deine Meinung, es gibt aber beide Schreibweisen - das macht es ja so schwer #schwitz

lg breeze

4

Hallo


ich dachte beim ersten lesen du meinst KEANU, denn KIANO oder KEANO habe ich noch nicht gelesen oder gehört. Selbst google kennt kein KEANO verweißt gleich auf KEANU!!!






LG Mandy

10

Keano ist eine Abwandlung von Keanu, aber du hast Recht, man findet selten einen Verweis auf diese Schreibweise - gerade deshalb wollen wir ja die die O-version

http://www.babynamescountry.com/meanings/Keano.html

lg breeze

6

Finde die Namen sehen falsch geschrieben aus..

Keanu klingt doch nett.
Bei Keano würd ich immer Keanoo sagen.#schein

9

Hmmm ... aber Keanu gefällt uns so nicht - erinnert ans Kanu *g* ... sollte schon das O am Ende haben. Wenn man es wirklich deutsch ausspricht, klingt es doch nach einem einfachen o #gruebel

lg breeze

11

Ich sehe das auch so. Wenn schon, dann Keanu. Alles andere sieht irgendwie falsch aus.
LG,
Sandra

12

Hallo,

ohne Euch zu nahe treten zu wollen ... die Leute werden immer denken, dass Ihr das Kind nach dem Schauspieler benennen wolltet und den Namen aber dann noch nicht einmal richtig schreiben konntet.

Sieht furchtbar falsch aus, aber wenn es sein muss, dann bitte KEANO.

Gruß,
Julia

15

so seh ich das auch. was mir schon für schülernamenschreibweisen unter gekommen sind#augen

von der angeblichen aussprache ganz zu schweigen....

lg,

schullek

13

Und den Namen findet ihr in 40Jahren auch noch toll, wenn euer Sohn so alt ist ja???

Der Name passt nach Hollywood, aber Deutschland...#kratz

14

Hallo,

ich finde beide Namensvorschläge sehr merkwürdig #kratz

Sieht für mich aus wie "will und kann nicht", als wüsstet ihr nicht, wie es richtig gehört.

Du wirst sicherlich beide Versionen immer buchstabieren können, weil es eben eine Wortneuschöpfung ist und es den Namen eben so eigentlich nicht gibt. Ich würde meine Tochter ja auch nicht Gennifer nennen, weil ich Namen, die mit J anfangen nicht mag..

Vielleicht findet ihr ja doch noch einen Namen, der euch so gefällt, wie er ist.

LG


16

Ich würde wenn, dann wirklich die Reeves-Schreibewiese nehmen, nämlich Keanu. Alles andere sieht für mich so aus, als hättet ihr euer Kind nach dem Schauspieler benannt, wüsstet aber nicht wie man den Namen richtig schreibt. Und euer Kind hat sein Leben lang den Ärger damit.
Ich schlage also vor, ihr nennt ihn

KeanU

oder

Kian (ohne o)

Alles andere wirkt gewollt und nicht gekonnt.

LG juju