Getrennte Kliniktaschen????

Hi

Bin mit dem Packen der Kliniktasche gerade fertig geworden.

Dachte gerade ob es nicht praktischer wäre, die Sachen die wir für den Kreissaal brauchen in einen Korb zu packen und die Klamotten etc. für die Station dann erst später mit hochzunehmen oder kommt ihr mit der großen Trainingstasche(Reisetasche) in den Kreissaal???? #kratz

Mach mir da wahrscheinlich wieder zuviele Gedanken ;-)

Aber interssiert mich trotzdem wie ihr das so handhabt?

Liebe GRüße

Nina



1

Sachen für die Enbindung in eine separate Tasche. Sachen für die Wochenstation in den Koffer(der paar Wochen vor dem ET bereit steht). Sachen für´s Baby in eine kleine Tasche, diese in Maxi-Cosi gelegt. Erst beim Abholen hat mein Mann den Maxi-Cosi samt Inhalt in die Klinik gebracht. So war es damals bei uns, und so werd´s ich dieses mal auch wiedr machen.


Gruss, Julia

2

#danke Dir!

Nina

3

bei mir im kh is es so, dass du , wenn du dableiben kannst auch gleich ein zimmer zum beziehen kriegst.

also hatte ich alles in einer tasche, außer babysachen. die waren im mc bereitgelegt und am tag vorm heimgehen hab ich mir den bringen lassen.

lg
me

4

Alles in eine Tasche - ich hab das noch nie anders gehört.

Nur die Sachen fürs Baby habe ich extra gepackt und in den MaxiCosi gelegt, den bringt mein Mann dann zum abholen mit.

Lg BUNNY #hasi

5

Ich packe alles in eine Sporttasche. Die Sachen für den Kreißsaal entweder oben drauf oder in eine Seitentasche, mal sehen, wie es besser passt. Babysachen kommen auch gleich mit, erstens brauchen sie ja nicht viel Platz und zweitens muss ich sie dann nicht erst in den Schrank räumen.

6

Ich hatte es getrennt, war aber Schwachsinn für mich. Ich hatte im "Kreißsaalbeutel" ein altes T-Shirt, ein Nachthemd, ein paar Bonbons und frische Schlüpper. Ich brauchte gar nichts davon, wir mußten hinterher nur an alles denken, als ich verlegt wurde.
Ich hatte keinen Bock mehr, das T-Shirt zu wechseln, habe also in dem Ding entbunden, in dem ich ins KH bin. Das Nachthemd war auch überflüssig, ich durfte nicht duschen, also hat die Hebi mich gewaschen und mich nachher in ein Klinikhemd gesteckt, war für alle einfacher, als meins suchen zu müssen. Und die Schlüpfer habe ich auch nicht gebraucht, die Netzhosen aus dem KH sind ein klasse Ersatz und halten die Binden gut an Ort und Stelle.
Ich würde alles in eine Tasche packen und was ich im Kreißsaal brauchen könnte, direkt oben drauf packen.

7

Hi Nina,

also ich hab mir für den Kreißssal einen Rucksack gepackt, den kann mein Mann dann nach der Entbindung gleich wieder mitnehmen. Den Rest für den Klinikaufenthalt in eine Reisetasche und die bleibt erst mal im Auto, möchte nicht so ein Teil da rumstehen haben.
Baby-Sachen und Klamotten zum Heimfahren für mich hab ich in den Kindersitz gelegt, dass der Papa beim Abholen nix vergisst.

Gruß Judith

8

Hi Nina,

hatte 3 Taschen,
1 Kreißsaal
1 Baby (Fahrt nach Hause)
1 Wöchnerinstation.

Alles 3 waren Stoffbeutel, verstaut in meinem Rucksack.

LG

9

Hi,

ich hatte eine Tasche. Da war alles drin für den Kreissaal und alles was man eben auf dem Zimmer braucht.
Ich habe sofort als ich ankam mein Zimmer bezogen und mir dann mein Zeugs für den Kreissaal rausgenommen und mit rüber geschleppt.
Die Babysachen (war ja nur 1 Strampler, 1 Body und Jäckchen+Mütze) waren im MaxiCosi, den hat mein Mann bei der Entlassung gebracht.

lg

10

hi!

ich hatte nur eine tasche. bekam im kh auch gleich ein zimmer, und dort waren die sachen dann. wenn ich etwas gebraucht hätte, wäre ich entweder hingelaufen oder mein mann hätte es mir gebracht.

die sachen fürs baby hat er erst am tag der heimfahrt mitgebracht. die brauchst du ja im kh eh nicht!

LG