Horror Kostenübernahme PKV/Beihilfe und GKV

Hallo ihr Lieben,
ich habe folgende Frage, auf die ich bisher keine Antworten bekommen konnte:

Mein Mann und ich stehen kurz vor der IVF. Ich bin „Verursacher“ und bei der PKV/Beihilfe NRW (50%/50%), mein Mann bei der GKV (DAK).
Die PKV zahlt 50%, die Beihilfe auch, vorausgesetzt, die GKV meines Mannes zahlt nichts. Die zahlt aber evtl. auch 50%. Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass die GKV nur den Teil des Mannes (Samenaufbereitung etc.) zahlt und der Rest dann ja an uns hängen bleiben würde.

Ist das richtig so oder übernimmt die GKV 50% der gesamten Kosten der IVF? Das hab ich noch nicht herauskriegen können.

Und muss man die Leistungen der GKV in Anspruch nehmen oder sie auch bitten, sich ggf. nicht zu beteiligen? Fragen über Fragen…Horror!

Vielleicht hat von euch ja jemand einen ähnlichen Fall gehabt? 🤷🏻‍♀️

1

Huhu,

wir sind beide PKV/Beihilfe.

PKV: Verursacherprinzip
GKV und Beihilfe: Körperprinzip

Soweit ich weiß, müsste die PKV 50 % zahlen von allem, die Beihilfe 50 % von dem, was bei dir anfällt (also alles bis auf das SG mit Aufbereitung), und für die GKV bleibt nur noch das halbe SG übrig.

Auf die 50 € kommt es aber auch nicht an 🤷

LG Luthien mit ⭐⭐⭐

2

Aaaaah, jetzt check ich es. Tausend Dank 🙏🏼 Das ist dann das „Kostenteilungsprinzip (körperbezogene Kostenaufteilung)“. Dann hat der nette Herr von der Beihilfe mir das aber nicht richtig erklärt, deswegen die Verwirrung. Er meinte, dass es gar nichts von der Beihilfe gibt, wenn die GKV was zahlt. Fand ich auch schon komisch und sinnlos.

3

Hallo,
Ich stimme mit Luthien überein. Allerdings hatte die PKV die Kosten meines Mannes nicht übernommen. Bei mir war es auch so, dass einige Zusatzleistungen wie z.B. die Blastozystenkultur nicht gezahlt wurden. Ich glaub das waren noch ein paar mehr Sachen aber ich erinnere mich schon gar nicht mehr genau. Die Beihilfe hat immer komplett 50% übernommen. Es waren dann unterm Strich schon ein paar 100€ auf denen wir pro ICSI/IVF sitzengeblieben sind.

Alles Gute🍀

4

Ganz lieben Dank für die Rückmeldung. Dann reiche ich mal brav die 1000 Dokumente ein und warte, was passiert.
Ein paar 100€ wären ja zu verkraften, wenn man bedenkt, was so eine Behandlung kostet. 😱

5

Hallo,
wir haben die gleiche Konstellation.
Bei mir hat die Beihilfe 50% ihrer 50% übernommen, also etwa 25%. Auf 25%, sowie in unserem Fall den ICSI- Aufpreis, sind wir sitzen geblieben.
Liebe Grüße
blubb