Blasensprung bei 21+4

Hey, meine Freundin hatte gestern einen Blasensprung bei 21+4. Die ist jetzt mit absoluter Bettruhe im Krankenhaus bis das Kind auf die Welt kommt. Je später desto besser. Die Ärzte geben jedoch wenig Hoffnung und würden eine Geburt zb mit Wehenhemmern nicht verhindern.

Gibt es hier Mamis, die einen ähnlichen Fall hatten und positives berichten können?

1

Hallo,
ich verweise wie immer auf Prof. Kohl in Mannheim, je nach Ausgangslage hat der eine Möglichkeit das operativ zu behandeln. Dazu muss man aber mit Ihm Kontakt aufnehmen. Hier die Hompage https://www.umm.de/fetale-therapie/krankheitsbilder/vorzeitiger-blasensprung/

3

Ich hab schon öfter gesehen, auch unter meinem Beitrag,dass du das immer verlinkt, mich interessiert es, woher denn jedes mal dieser Verweis auf ihn kommt. Kennst du ihn persönlich? Oder hattest du selber denn Fall, das dein Kind bei ihm behandelt wurde??

12

Hallo,
nein meine Kleinen wurden nicht von Herrn Prof. Kohl behandelt. Unsere große kam mit einem unentdeckten Lungensequester auf die Welt. Die erste Neo war mit der kleinen total überfordert und hat eher Fehldiagnosen gestellt. Wir sind entlassen worden (mit einer Atmung von 140) und in die Uniklinik nach Freiburg. Dort hat es 1,5 Wochen gedauert, bis eine tolle Chefärztin der Kardiologie den Verdacht Lungensequester geäußert hat und dank der Zusammenarbeit mit Dr. Schaible (UMM Mannheim, Lungenspezialist) in Freiburg diagnostiziert und mittels Herzkatheter verschließen konnte. Durch dies und die Zwillingsschwangerschaft (Höchstrisiko) haben wir uns verstärkt mit den Leistungen des UMM befasst und sind auch auf Prof. Kohl gestoßen. Wir haben mittlerweile im Bekanntenkreis einige Fälle, die Prof. Kohl behandeln konnte. Auch wird er als Mensch äußerst positiv geschildert. Gerade in Bezug auf den frühen Blasensprung gab es hier ein äußerst erfreulichen Ausgang (kein einfacher Weg aber das Ergebnis zählt), nach dem eine hiesige Klinik faktisch das Wunder für tod erklärt hat.
Da viele hier einem ohne entsprechendem Link die Chance nicht glauben, verlinke ich direkt auf die entsprechende Seite. Klar es ist nur eine Möglichkeit und keine Garantie.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo, Ich hatte einen blasensprung und zervixinsuffizienz mit prolaps in der SSW 18+2. Allerdings hatte ich nie wehen. Unsere Tochter kam in 23+5 zur welt, nachdem eine Ärztin im nachtdienst den blasenkatheter in den prolaps gelegt hat und im Anschluss die entzündungswerte durch die Decke gingen. Weil ich mich da auch erst wieder gynäkologisch untersuchen lassen habe, hat sich herausgestellt, dass die kleine schon mit der hüfte außerhalb der gebärmutter war und somit war es höchste Zeit für einen Kaiserschnitt.
Sie ist heute 5, es geht ihr ganz gut, wobei sie gegenüber reifgeborenen in einigen Bereichen zurückhängt. Wir sind unendlich stolz auf das was sie alles schon geschafft und durchgestanden hat und dankbar dass sie ein fröhlicher kleiner wirbelwind geworden ist.
Viel glück deiner freundin, sag Ärzte haben nicht immer recht.
Sie soll bitte bloß ihre bettruhe einhalten und schauen, dass sie etwas zur Ruhe kommt. Das ist schwer, Ich weiß. Ich bekam zur Beruhigung rescue tropfen und calmedoron globulis. Bryophyllum 50% gegen Entzündungen und Magnesium gegen Krämpfe und wehen.
Ich wünsche ihr alles gute

4

Hey,

tatsaechlich kann man in dieser Situation nicht viel machen, ausser zu hoffen.

Wichtig ist es, dass sie in einer Klinik liegt, die Erfahrungen mit Frühchen haben und das sie zumindest ein Antibiotikum bekommt, um eventuell Infektionen vorzubeugen. Sollte es sich bei der Klinik um eine "kleine Dorfklinik" handeln, wuerde ich an eurer Stelle nach der naechsten Level 1 Klinik in eurer Nähe schauen und auf Verlegung bestehen.

Liege aktuell auch nach Blasensprung mit Drillingen bei 20+2 im Kh.

6

Auch dir wünsche ich von Herzen dass bei deinem Wunder-Trio alles gut ausgeht. 🍀

9

Vielen Dank :)

5

Danke sehr! Sie liegt in einer Level 1 Klinik. Darf maximal für den Stuhlgang aufstehen. Bekommt 3x am Tag Antibiotika und die Entzündungswerte werden regelmäßig überwacht. Ich hoffe so sehr dass er es noch eine ganze Weile in ihrem Bauch aushält. Wenigstens so lange bis sie die Lungenreife gespritzt bekommen kann.

8

Dann ist schon mal gut soweit, schöne Gedanken machen, dass ist das wichtigste :)

Alles Gute, drücke deiner Freundin die Daumen :)

7

Hey,
Ich hatte bei 19+2 den Blasensprung Die Ärzte haben uns auch nie Hoffnung gemacht und hätten sich gewünscht wir hätten uns anders entschieden... ich habe auch Bettruhe gehalten und habe bis 25+2 geschafft, da hatte ich dann leider so starke wehen das er sofort geholt werden musste... die Anfangszeit im Krankenhaus und auch Zuhause war nicht ohne. Aber mein kleiner Mann ist jetzt 19 Monate alt und ein ganz normales freches Kleinkind das Die Welt entdeckt, spricht, klettert und alles macht was andere in dem Alter auch machen.
Wichtig ist nicht die Hoffnung aufzugeben. Sich eventuelle jemanden suchen mit dem man alles besprechen kann. Mir half eine seelsorgerin sehr in der Klinik, sie war ein guter Mittelsmann.

Ich wünsche euch unfassbar viel Kraft und das euer kleines Wunder noch lange aushält.

10

Hallo schönen guten Abend habe grade das gelesen und es kam mir so bekannt vor. Meine kleine maus kam auch in der 22+ 5 zu Welt und habe ab der 8 ssw starke sturz Blutungen gehabt und ab der 20 ssw Fruchtwasser verloren ohne das ich das gemerkt habe durch die Blutungen. Und bei 21+4 ssw hatte ich alle 5 Minuten wehen. Bin dann ins Krankenhaus gegangen und da wahr eine nette Ärztin die mich untersucht hat und dann kam der Oberarzt und sagte mir zu mir er würde mir raten die Geburt einzuleiten aber das die kleine Prinzessin es nicht schaffen würde in der ssw. Habe die Behandlung verweigert und mit der Ärztin alleine geredet und gesagt sie soll bitte alles mögliche machen das die nicht die Geburt einleiten. Sie sagte nur wir können warten und beten aber sie dürfte mir keine wehenhemmer geben bis zu 22+0 ssw. Und ich habe gebetet und an die kleine Prinzessin geglaubt und in der 22+0 habe ich dann die erste lungenreife gekriegt und wehen hemmen weil ich wieder wehen hatte. Aber leider in der 22+5 ssw morgens ist mein entzündung wert in die Höhe gesprungen und die kleine Prinzessin wurde geholt. Wir wahren zweieinhalb Monate auf der Intensivstation und 2 Monate auf der frühchen station sind mit sauerstoff und monitor dann entlassen worden und jetzt ist sie unkorrigiert 10 Monate und lässt ihr Temperament spielen. Sag deiner Freundin sie soll immer positiv denken egal wie schwer und wenn irgendwelche Fragen sind könnt ihr euch gerne melden. Ich hoffe du hälst uns auf den laufenden und gibts und ein Update zwischen durch.

11

Das mache ich. Vielen dank für deinen Erfahrungsbericht. Und alles Gute für deine kleine Kämpferin weiterhin 🍀

14

Krass… ich war so lange nicht mehr hier unterwegs und musste grad so drüber nachdenken. Kaum öffne ich das Forum, sehe ich diesen Beitrag. Als ob es genau heute sein sollte.

Folgendes:
Ich selbst war letztes Jahr genau in der gleichen Situation.
Ganz plötzlicher Blasensprung mitten in der Nacht bei 21+6.
Ab dem Zeitpunkt lag ich in der Klinik. Entzündungswerte wurden stetig überwacht. Wehentätigkeit war nicht vorhanden.
Lungenreife habe ich bei 23+0 und 23+1 bekommen. Zeitpunkt haben wir mitentschieden.
Ich hatte keine Schmerzen oder sonstiges.
Geboren wurde mein Sohn dann bei 32+3.
Da traten dann plötzlich Wehen auf und diese wurden auch nicht mehr gestoppt.
Unserem Sohn geht es heute super gut und man merkt ihm absolut gar nichts an. Wir haben kürzlich seinen 1. Geburtstag gefeiert.
Werden in wenigen Tagen nochmal eine Nachuntersuchung in der Klinik haben.
Die Untersuchung vor einem halben Jahr war unauffällig.
Wir sind super dankbar, dass alles so gut geworden ist.
Schenke deiner Freundin Mut und versuche soweit es geht sie zu unterstützen.
Sie schafft das. Bleibt positiv!
Ich wünsche alles alles Liebe und Gute!! ♥️

15

Update:

Sie ist jetzt eine Woche und einen Tag im Krankenhaus. Seit gestern verliert sie wieder vermehrt Fruchtwasser trotz absoluter Bettruhe, sodass die Ärzte sich entschieden haben ihr heute bei 22+5 bereits die erste Lungenreife zu spritzen. Vorsichtshalber. Ansonsten sind alle Werte in Ordnung.

16

Fruchtwasser bildet sich ständig neu. Falls sie noch keinen blasenkatheter hat, würde ich da auf jeden fall noch bei den Ärzten nachhaken. Je nach Lage des blasensprunges wäre vielleicht eine beckenhochlage eine Option.
Jeder Tag ist einer weniger, den es zu schaffen gilt.
Viel glück ihnen weiterhin 🍀