Wie schlafen Eure Frühchen zu Hause?

Hallo Ihr Lieben,

unser kleiner ist sechs Wochen zu früh gekommen. Nach 14 Tagen durfte er aus dem Krankenhaus nach Hause.

Er hat die ersten Nächte nur mit Radio und Licht geschlafen. Nun ist es so, dass er ganz schlecht in seinem Stubenwagen schläft, egal ob bei uns im Zimmer oder im Wohnzimmer. Er ist ständig putzmunter, schläft tagsüber auch sehr wenig. Am besten natürlich beim Spazierenfahren im Kinderwagen.

Am besten schläft er bei uns auf dem Bauch. Am Samstag war bei uns "Baby-Party" in der Garage und er hat drinne bei seiner Oma auf dem Bauch gepennt. ;-)

Ich habe wg. der Sicherheit immer ein schlechtes Gewissen, wenn er nachts bei mir auf dem Bauch schläft. Aber dann schaft er wenigstens mal zwei Stunden am Stück zu schlafen.

Ich denke er braucht einfach unsere Nähe und es tut ihm gut.

Wem geht es ähnlich? Wer hat dies Phase hinter sich und wie habt Ihr die Zwerge ans eigene Bett gewöhnt?
Ich möchte ihn nicht brüllend im Stubenwagen liegen lassen, so nach dem Motto "jedes Baby kann schlafen" Jeder sagt, wir würden ihn verwöhnen.

Liebe Grüße

Tani mit Lasse, der seit fast vier Wochen zu Hause ist!

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

huhu,

ooooch das ist ganz normal.
Hihi bei meinen ist es heute noch manchmal so und die beiden sind jetzt schon 3 Monate daheim das sie im Arm schlafen wollen aber nur noch selten.
Das gibt sich auch mit der unruhe war bei meinen extrem fast gar kein Schlaf Zahnfleisch gehen war angesagt aber ich denke das ist normal.
Hab den kleinen schatz lieb und wenn er sich an dich und die umgebung gewöhnt hat legt sich das und dann schläft er auch im Bett
und Nix da liegen lassen sagte man mir auch, ist schwachsinn er ist noch so klein und ist zu früh aus dem bauch er braucht dich und deine wärme und wenn er ohne noch nciht schlafen kann dann gib ihn das was er braucht.
Wenn er in 6 Monaten das immer noch macht, was ich nicht glaube dann kannste es mit liegen lassen versuchen aber jetzt braucht er dich wirklich!!!!!!!!!!!!!!!!!

lg Yasmine+ 2

2

Hi Yasmine,

vielen Dank für Deine Antwort ! #freu#huepf

Ich brauche einfach nur Bestätigung, dass es NORMAL ist. Schließlich wäre Lasse die letzten Wochen noch in meinem Bauch gewesen. Wenn er wieder meckert und mich mit seinen großen Augen anschaut, dann drücke ich ihn an mich und er klammert sich an meinem Pulli fest und seuftst zufrieden.

Was ist abends / nachts besser? Immer wieder üben und dann aufstehen und zu sich holen oder erstmal gleich zu uns ins Bett oder aufs Sofa und schlafen? Für uns natürlich die zweite Variante ;-) Tagsüber üben wir und er fängt gerade an wieder wach zu werden, nach knapp zwei Stunden. Da bin ich schon zufrieden.

Lieben Gruß

Tani & Lasse

3

Huhu,
also nachts hatte ich wirklich keinen nerv die beiden erst mal liegen zulassen.
Hab sie gleich zu mir geholt, da sie ja eh dauer wach waren hatte ich dann zwischen drin meinen Sekundenschlaf einen recht einer links und ich mit Streichhölzern unter den Augen GRINS*
Also ich habe auch Tags über versucht sie mal liegen zu lassen oder wenn sie auf den Arm eingeschlafen sind zu schauen ob sie liegen bleiben wenn man sie jetzt ins Bett packe ( was am Anfang nach 20 sekunden geschrei gab)...
Aber das gibt sich wirklich.
Was ich dann später noch gemacht habe Nachts, war das ich so nach 1 1/2 Monaten den Großen in den Maxi Cousi gepackt hab und da geschaukelt hab bis er geschlafen hat und dann ab ins Bett das hat sehr gut geklappt und hat ihn einwenig von meinem Arm losgerissen. Heute kommt er nur noch auf den Arm, wenn er wegen den Koliken weint, weil dann möchte er schon noch ein bissle kuscheln aber geht dann auch zum schaukeln gerne in seinen besten Freund den Maxi Cousi *lächel*
Und der kleinere hat sich so wie so noch schneller dran gewöhnt alleine zu liegen....


lg Yasmine + 2#flasche

weiteren Kommentar laden
5

Hallo

Also unsere erste nacht mit jonas zu hause war schrecklich,er wollte nicht in einem großen bett schlafen und war alle 2h wach.

Ich habe ihn dann auch auf meinem bauch gelegt und so haben wir dann immer geschlafen,ich hatte nie angst,dass er mir mal runter fallen konnte,den ich bin bei jedem mucks von ihm wach geworden.

Er ist ja noch nicht lange zu hause und ich würde ihm einfach bei euch auf dem bauch schlafen lassen,wir haben es dann nach 3 monaten langsam eingestellt.

Also das mit dem verwöhnen und so,hat uns auch jeder gesagt,aber nicht jeder musste wie wir 3 monate auf unser kind warten. Wir haben gemacht,was uns 3 gut tat.

Und wegen ans bett gewöhnen,ich habe das still kissen an seinen beinen rum gelegt im bett,damit es nicht so groß für ihn ist,den der inku oder das wärme bett waren ja halt kleiner. Und wir haben ihn meistens in sein bett gelegt,wenn er eingeschlafen ist!

Lg Romy+Jonas (fast11 korr. fast 8 monate)

6

Hi!
Mein Kleiner (30.SSW) schlief von Anfang an im Stubenwagen. Wir haben eine Krabbeldecke ,welche man als Nestchen umfunktionieren kann, mit reingelegt............damit er seine nötige Enge spürt. Das klappte ganz gut.
Als der Stubenwagen zu klein wurde haben wir das Nestchen mit ins normale Babybett gelegt. Auch das funktionierte gut.
Bei meinem Sohn war es so, daß er bei uns im Bett nicht schlafen wollte.........er war dann so unruhig.
Mittlerweile ist er 3 1/2 Jahre und seit gut 3 Monaten kommt er morgens zwischen 5 und 6 Uhr zu uns ins Bett. Er geht um 19.00 -19.30 Uhr schlafen.
Ich finde das ok, denn ich genieße diese Kuschelzeit mit ihm;-).

LG

7

Hallo,

also bei unserem Lasse;-) war es eigentlich von Anfang an total unkompliziert. Er hatte zwar zu Beginn noch seine Zeiten aus dem KKH, d.h. alle 4 Stunden trinken aber ansonsten hat er brav geschlafen. Mitlerweile ist er 8 Monate alt (korrigiert 5 Monate) und schläft schon seit einer Weile durch. Abends wird er nochmal gestillt und ratzt dann bis morgens 7h00. Aber was Du schreibst erinnert mich sehr stark an unsere Tochter :-p (und die war kein Frühchen), aber auch das hat sich irgendwann (ich glaub so nach 3 Monaten) gegeben und sie schlief in ihrem Bettchen. Von meiner Hebamme hatte ich damals den Tipp ihr die Wiege vor dem Schlafen anzuwärmen und das hat ganz gut funktioniert.
Viele Grüße
Eva und Lasse (*29.7. in 26+4 mit 980g)