Wie reagiert euer Arzt bei Durchfall?

Hallo!

Meine Kleine (fast 3) hat seit über einer Woche Durchfall (stinkt wie die Hölle). Zuerst hatte sie Fieber und auch wenig Appetit. Jetzt ist sie aber wieder fit, trinkt und ißt auch, allerdings hat sie nach wie vor Durchfall mit heftigen Schmerzen beim Stuhlgang. Ich habe schon 2 Mal beim Kinderarzt angerufen, aber am Telefon bekam ich nur gesagt "Wenn sie trinkt und ißt ist es doch gut. Da kann man eh nix machen!!!!!!"
Was macht euer Kinderarzt bei Durchfall? Kann man da echt nix machen?

Liebe Grüße
princess

1

Unser Arzt versucht zunächst die Ursache zu finden und diese auszuschalten.
Symtomatisch könnte er auch behandeln und in einigen Fällen tut er das auch. Aber wirklich sinnvoll ist es die Ursache zu finden, sonst haste das Problem Durchfall öfter als einem lieb ist.
Meine Oma hat uns immer geriebenen rohen Apfel mit etwas Muskat gegeben. Meine Kinder wurden davon größtenteils verschont

Lieben Gruß
Karna

2

Er versucht wenigstens etwas und sagt nicht schon am Telefon, das man nix machen kann! Ich werde morgen einen Termin bei einem anderen Kinderarzt machen!

LG
princess

3

Wenn Du Dir Sorgen um Dein Kind machst, warum fährst Du nicht mal hin? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der KiA per Ferndiagnose fest stellen kann, ob da alles ok ist oder nicht. Zumindest macht das unser KiA so - am Telefon gibts keine Auskunft zum Gesundheitszustand des Kindes.

Hast Du schon mal Perenterol gegeben? Das ist eine Hefe, die den Darm hilft Keime auszuscheiden und die Darmflora hilft wieder aufzubauen.

4

Hast du denn schon eine Stuhlprobe abgegeben?
Ich würde das auch unaufgefordert tun.
Vielleicht würde ich mir auch aufschreiben, was sie ist und trinkt und wann der Stuhlgang eintritt.
Mein Sohn hatte mal eine Woche lang merkwürdigen Stuhlgang, und da musste ich das machen.
So haben wir dann die Ursache gefunden. Anderenfalls hätte die Ärztin noch ein Blutbild veranlasst wegen eventueller Allergien.
Stuhlproben will unsere Ärztin immer, sobald Durchfall eintritt, sogar wenn's nur einmal war.
LG

7

Ja, man kann auch das sowieso schon überteuerte Krankensystem in Deutschland wegen pille-palle noch teurer machen. Aber aufregen wenn man 1% mehr KK zahlen soll#klatsch

9

Ich reg mich überhaupt nicht auf, und ich zahle im Monat einen Heidenbeitrag an die gesetzliche Krankenkasse, die ich selber in diesem Jahr frecherweise nur einmal wegen einer Fehlgeburt in Anspruch nehmen musste.
Mein Sohn ist selten krank, und ich renne nicht wegen jedem Huster zum Arzt, wie das in meinem Umfeld so manch andere tun, um sich mal wieder eine ganze Batterie Medikamente für die Hausapotheke aufschreiben zu lassen, aber bei Durchfall müssen wir nunmal vorsichtig sein, und nachdem im letzten Jahr hier immer wieder Rotaviren epidemieartig über vier Wochen und länger aufgetreten sind, ist auch die Ärztin vorsichtig geworden.
Wir sind allergiebelastet und hatten im zweiten Lebensjahr das Vergnügen wegen Verdachts auf Zöliakie Tests über Tests durchzumachen.
Mein Sohn hat schon zwei Mal Rotaviren aus dem Kiga nach Hause gebracht und wir wurden vom Gesundheitsamt (!) zur Stuhlprobe verdonnert. Das nächste Mal hatten wir eine Rotaepidemie im Kiga und mein Sohn bekam vom Apfelkuchen Durchfall, wieder mussten wir eine Stuhlprobe abgeben, weil die Kiga meinen Sohn gemeldet hat.
Wenn mein Kind über Wochen nur - mit Verlaub - braunes Wasser ausscheidet und dabei unerträgliche Schmerzen hat, ist das für mich kein Pillepalle.

weitere Kommentare laden
5

Hi!

Nein man kann NICHTS machen. Der Virus MUß raus!!! Durchfall ist bis 10-14 Tage völlig in Ordnung! Wenn sie trinkt und Diätische Nahrung erhält ist alles in Ordnung!

Bitte keine chemischen Kapseln/Säfte oder sonst irgendwas geben. Selbst wie wir alle Rotavirus hatten haben 1 Kinderazt, 1 Chefarzt der Kinderklinik und sein Oberarzt gesagt man macht NIX außer Diät halten. Was das bedeutet weißt du?!

LG Nana

6

Hallo,


Als meine große Tochter 6 Monate alt war bekam sie ganz plötzlich Durchfall. Abends hat sie dann die Flasche abgelehnt und weil es zu spät für den Kinderarzt war sind wir in unsere Kinderklinik gefahren.

Ich blieb natürlich bei ihr. Wir wurden in ein Zimmer verlegt in dem bereits eine Mutter mit ihrem zweijährigen Sohn war. Dieser hatte den Rotavirus.

Bei meiner Tochter wurde eine Stuhlprobe untersucht-es wurden keine Rotaviren gefunden. Dennoch mussten wir mit auf dem Zimmer bleiben. Medikamente bekam meine Tochter nicht. Sie wurde nur durch eine Infusion ständig mit Flüssigkeit versorgt.

Wir sind Freitag Abend ins Krankenhaus-sie hat bis Mittwoch nichts gegessen und nichts getrunken (Infusion). Der zuständige Arzt meinte das sei normal-Durchfall behandeln die nicht mit Medikamenten...

Am Mittwoch habe ich dann unseren Kinderarzt angerufen-der meinte man muss einen Durchfall nicht so lange hinziehen. Es gibt sehr wohl Medikamente. Am Donnerstag bei der Visite sprach ich den Arzt darauf an und durfte dann nach Hause-Voraussetzung- meine Tochter wird weiter vom Kinderarzt behandelt.
Das Medikament schlug dann auch sofort an. Freitag war der Durchfall weg und meine Tochter hat wieder ganz normal gegessen und getrunken.


Heute mache ich es immer von der Situation abhängig. Wenn sie keinen richtigen Durchfall sondern nur dünnen Stuhlgang hat dann mache ich noch nichts außer Zwieback und Tee.... Wird es Durchfall dann GEHE ich zum Arzt. Da bekomme ich dann immer Medikamente.

LG Mona

10

Hallo ich nochmal...

wobei die Medikamente die meine Kinder dann bekommen auf pflanzlicher Basis sind.

Und so ein Elektrolyt ist auch immer dabei....

Habe eben nochmal geschaut.

LG Mona

8

Hallo!

Unser KiA hat Durchfall auch immer ohne Medikamente behandelt!

Schonkost (!!!) und viel Trinken (Wasser). Wenn ansonsten alles okay ist und das Kind nicht schlapp ist o.ä. wird nichts weiter gemacht.

Wenn deine Tochter also Diät hält und viel trinkt, sollte es eigentlich die nächsten Tage aufhören. Falls nicht würde ich den Arzt nochmal aufsuchen.

Gruß nakiki