Stillen - kann man aussetzen?

Hallo, ich bin neu hier, war bisher nur Mitleserin, aber jetzt hab ich auch mal ne Frage.
Ich hab ein paar gesundheitliche Probleme, welche aber medikamentös behoben werden können, da ich aber stille, kann ich sie natürlich nicht nehmen.
Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich die Kleine, solange ich die Medikamente nehme, mit Flasche füttern kann, meine (unbrauchbare) Milch würde ich abpumpen, damit ich danach wieder voll stillen kann, geht das?

Vielen Dank schon mal!
Lenchen mit Antonia (5Wochen und 1 Tag)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi!

Das problem ist halt bei der Sache, ob denn deine Kleine wieder an die Brust will, wenn sie die ganze Zeit Flasche bekommt??

Ich hab mir ienreden lassen, dass meine Milch nicht reichen würde, habe dann angefangen Flaschen zuzufüttern, anch der zweiten Flasche hat Milena sich abgestillt und wollte nicht mehr an die Brust....da relaktieren war ganz schön mühsam kann ich dir sagen und ich hab es auch nicht mehr geschafft voll zu stillen, sonder muss jetzt schon zwei Breimahlzeiten füttern!

Gibt es denn mit Sicherheit keine Medikamente, die du trotz Stillen nehmen darfst?

Mail doch mal die LLL an, die haben da so Beratungstelefone, wo man sich erkundigen kann!

Das einzige was du sonst machen könntest wäre die Milch mit einem Becher zu füttern! auf http://www.stillclub.org gibt es dazu mehr infos!

LG, Ana mit Milena Sunshine (06.10.06)

2

Hallo Lenchen,
wenn du weiterhin abpumpst bleibt die Milch da - aber ob sie dann wieder an die Brust will #gruebel

Viele Medikamente sind während der Stillzeit erlaubt! Oft kennen sich die Ärzte aber nicht aus und sind lieber vorsichtig (und raten leider zum abstillen, was unnötig ist).

Da kann ich Embryotox ganz heiß empfehlen. Sind immer auf dem neuesten Stand und geben auch Tipps für Alternativ-Medis. Ein Anruf lohnt auf jeden Fall (habs bei ner Grippe gebraucht): 030 / 30308111
http://www.bbges.de/content/index024a.html

3

hallo lenchen,

schaust du mal hier: die finden dir heraus, ob du auch andere medis nehmen kannst und ob deine wirklich unvereinbar mit dem stillen sind.

auch kannst du infos bei der adresse bekommen, die im ersten beitrag schon genannt wurde. :-) ;-) die betreiberin ist selbst stillberaterin und kann dir nachschlagen, wenn du ihr die wirkstoffe schreibst.

ich kann dir auch raten, bei embryotox anzurufen (tel siehe unten).

hier noch ein text von embryotox:

"Auch in der Stillzeit kann man oft nicht auf eine medikamentöse Behandlung verzichten. Häufig wird angenommen, Stillen vertrage sich mit einer Medikamenteneinnahme der Mutter nicht. Für die meisten Erkrankungen gibt es aber gut erprobte Arzneimittel, die Weiterstillen erlauben. Allerdings gibt auch hier - wie in der Schwangerschaft - der Beipackzettel keine zuverlässige Auskunft. Einschlägige Literatur (z.B. das von uns herausgegebene Lehrbuch) oder ein embryonaltoxikologisches Zentrum sollten im Zweifelsfall befragt werden. Stillende sollten sich zunächst an Ihren Kinderarzt, ihre Stillberaterin oder Hebamme wenden und ggf. auf unser Institut verweisen. In schwierigen Fällen beraten wir auch die Stillenden selbst. "



+++++++++++++++++++++++

Pharmakovigilanz- und

Beratungszentrum für

Embryonaltoxikologie

Haus 10B

Spandauer Damm 130

D - 14050 Berlin



Beratungs-Telefon:

Tel. 030 / 30308-111

Fax 030 / 30308-122

E-Mail: mail@embryotox.de





Sprechzeiten:

Mo - Fr 09:00 - 12:30 Uhr und

13:30 - 16:00 Uhr

(außer Feiertage)


(c) BBGes 2004 Impressum