Wann pendelt sich der Milchfluss ein?

Hallo!

Ich laufe immer noch regelmäßig aus. Der Kleine ist heute drei Wochen alt. Meine Brüste produzieren eine Menge Milch. Wohl auch, weil ich bisher nach Bedarf, dass heißt eigentlich immer wenn der Kleine muckste gestillt habe. Trinke schon regelmäßig Salbeitee der aber nichts bringt.

Wenn ich nun in einen Vier-STunden-Rythmus komme müsste sich das mit dem Auslaufen noch erledigen , oder?

Heute habe ich schon abgepumpt, weil meine Brust die vier Stunden nicht abwarten konnte uns so schmerzte.

Ist dann Appumpen den ok?

Gruß und Danke für eure Antworten

Kerstin mit Anton

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Kerstin,

deine Brust produziert auf Anfrage deines Kleinen. Ich vermute mal, dass er gerade seinen ersten großen Wachstumsschub hatte und du deshalb kräftig "überläufst". Es dauert eine kleine Weile, bis sich alles eingependelt hat, aber wenn du grundsätzlich zum Überfluss tendierst, wird das vermutlich dabei bleiben. Nicht mehr so kräftig, aber doch spürbar.

Abpumpen würde ich nur im allerallergrößten Notfall, da jedes Abpumben die Produktion weiter anregt. Wenn du es mal gar nicht mehr aushalten solltest, streiche die Milch ein wenig im warmen Wasser aus.

LG von Simone mit Emely (*15.02.05) und Steffen (*04.04.07)

2

Hallo Kerstin,

ich habe Dir unten schon etwas zu Deiner anderen Frage geschrieben. Deine Milchproduktion wird sich auf die Abfrage des Kleinen einstellen, wenn Du ihn nach Bedarf anlegst. Wenn Du versuchst, starre Uhrzeiten einzuhalten, brichst Du den eigenen Rhythmus Deines Kindes, und Ihr werdet nie die Chance haben, Euch aufeinander einzustellen. Wenn Du nach Bedarf weiterstillst, regelt sich das in kurzer Zeit. Ich laufe nicht mehr aus, seit die Kleine 4 Wochen alt ist, es reicht gerade immer so. Während Wachstumsschüben kommt sie stündlich, und es fühlt sich echt wenig an, aber da füttere ich nie zu, sondern lasse meine Kleine meine Milchproduktion wieder hochnuckeln und lege sie immer an. Und laß den Salbeitee weg - der Versuch, einen Rhythmus durchzusetzen und der Salbeitee sind der beste Weg zum Abstillen!

Alles Gute :-) Mitzl

3

Hallo Kerstin,
bin die ersten 6 Wochen öfters ausgelaufen. Das regelt sich aber von selbst!

4-Std-Abstand #schock wir haben anfangs alle 1,5h Stunden gestillt

Abpumpen macht das ganze noch viel schlimmer - das regt erst recht die Produktion an! Wenns wieder soweit ist versuch die Milch sanft auszustreichen (z.B. übern Waschbecken)

Ich bin absolut für "nach Bedarf". Schließlich weis der Kleine Anton am besten wann er Hunger hat!

4

Woher hast du das mit dem blöden 4 Stunden Rhythmus bloß?

Das ist VERALTET- wie ich dir schon zu deiner anderen Frage schrieb.


sparrow