Baby 1. Tag will nicht trinken

Hallo ihr Lieben, wir haben heute bei ET -4 mit einem geplanten Kaiserschnitt entbunden. Hebammen und ich stehen vor einem Rätsel und wissen nicht was wir machen sollen. Das erste Ablegen hat super geklappt. Es war ca. 2,5 h nach der Geburt um 12:30 Uhr. Seit dem schläft der Kleine und will nicht trinken. Wir haben ihn jetzt 23:00 Uhr mal für ne Stunde wach halten könne und versucht zu stillen. Er reist den Mund weit auf und ab und zu bekommt er auch einen Zug hin, danach geht der Mund wieder auf und das Vakuum ist weg. Ich habe mehrere Positionen, Stillhütchen und die Hebammen die Flasche versucht. Nix hat geklappt. 🙄 Der Kleine hat jetzt seit 10 Stunden nix getrunken 😢

Hat jemand Erfahrung und viel Tipps was ich tun kann?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Das ist leider nicht selten, dass Kinder nach einem Kaiserschnitt schläfrig sind. Ihr solltet immer wieder wecken und anlegen. Selbst, wenn es nur ein paar schluck sind. Je mehr die Kleinen schlafen desto schwieriger wird es die Energie zu gewinnen um zu saugen. Mindestens alle 3 Stunden wecken mit ausziehen, kitzeln oder ein mit feuchten Waschlappen. Leg das Kind am besten nackt auf deine Brust und biete einfach immer wieder an.

2

Statt mit der Flasche lieber mit dem Löffel.

3

Unser Sohn ist Sonntags Nachmittag um 15:50 per KS geboren und hat Montag morgen von ca 3:00 bis mittags fast durch geschlafen, er war fix und fertig von der Geburt und hatte noch viel Fruchtwasser im Bauch und deshalb keinen Hunger bzw hat ganz oft gespuckt. Er ist zwar unser zweites Kind aber da hab ich mir auch Sorgen gemacht. Die Kinderkrankenschwestern waren aber ganz ruhig und haben nichts weiter gemacht.

6

Die Hebammen hier haben mich verrückt gemacht. Vor allem da der Kleine mit seinen 4190 g wirklich reserverven hat und ich eigentlich entspannt war. Aber je nervöser die Hebammen wurden desto nervöser wurde ich. Die at unser erstes Kind

4

Ich denke das liegt noch im Rahmen. Unsere Jüngste wurde nachts um 1 geboren (spontan) und hat bis zum Abend (also ca 18-20 Stunden) auch nicht getrunken, sondern geschlafen. Da ich SS Diabetes hatte, wurde ihr Blutzucker im Auge behalten und der war okay. Demnach bin ich erst mal entspannt geblieben und habe mich glücklicherweise erfolgreich gegen das Zufüttern mit Flasche gewehrt.
Nachdem sie sich dann ausgeschlafen hatte und noch ne Menge Fruchtwasser ausgespuckt hat, hat sie dann irgendwann auch gut getrunken…
Da ihr ja noch im KH seid, bist Du nicht alleine und gut aufgehoben falls was sein sollte. Demnach würde ich erst mal entspannt bleiben und vor allen Dingen ohne Kleidung ganz viel kuscheln. 🥰

P.s. Alles natürlich immer im Hinblick darauf, dass der Allgemeinzustand ansonsten in Ordnung ist! Aus der Ferne kann ich mir hierzu kein Urteil erlauben 🙃

5

Hast du schon versucht, Kolostrum auszustreichen und per Spritze zu füttern? Das war ein Tipp der Stillberaterin, den ich leider nicht umgesetzt bekommen habe. Das hilft, um Fruchtwasserreste "weiter zu schieben". Mein Sohn hat auch lange nicht getrunken, obwohl spontan geboren. Er hatte Fruchtwasser geschluckt und war sehr müde von der Geburt.

7

Nein. Ich wollte heute mal nach einer Spritze fragen. kolostrum läuft eigentlich gut.