Baby weint bei Fingerfood

Hallo an alle,

mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und bekommt mittags einen Brei. Ansonsten wird er gestillt und bekommt Fingerfood.

Er findet es suuuper, sich wirklich *alles* in den Mund zu stecken, das macht er auch sehr gezielt. Schon seit Wochen schaut er interessiert auf unser Essen und greift auch danach.
Deshalb wollte ich sehr gerne eine Mischung aus Brei und Fingerfood machen.
Die Reifezeichen erfüllt er eigentlich ganz gut. Kein Zugenstoßreflex mehr, greift und führt gezielt zum Mund, sitzt mit etwas Unterstützung ganz gut, und vor allem: großes Interesse

Nun biete ich ihm schon seit geraumer Zeit immer wieder Fingerfood an (mit zeitlichem Abstand zur Breimahlzeit). Er findet es auch erst einmal toll, inspiziert alles und führt alles zum Mund. Aber dann kippt es zügig.
Er würgt oft und spuckt Sachen schnell wieder aus, was ja erst einmal normal ist. Wenn er dann mal etwas runterschluckt, verzieht er total das Gesicht und macht einen angewiderten Ausdruck. Auch das ist noch nicht schlimm. Aber ziemlich schnell fängt er an zu weinen. Ich interpretiere es so, dass er das Gefühl, etwas festes zu schlucken, total blöd findet.

Am besten isst er Gurke. Er stürzt sich erst einmal total drauf und lutscht das Innere der längst geviertelten Gurken-Sticks sehr effizient weg, und plötzlich schreit er wie am Spieß. Ich kann es mir sonst nicht erklären. Eigentlich liebt er die Gurke, aber es endet immer mit Tränen. Er ist dann so aufgelöst, dass man ihn kaum trösten kann.
Beim Brot ist mir aufgefallen, dass es ihm an der Zunge klebt und er dann losweint, wenn ich ihn richtig verstehe.
Ansonsten gibt es dampfgegartes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini), Kartoffeln, Nudeln, Avocado, Banane, Brot...
Gegessen wird das alles aber nicht wirklich, und wenn mal etwas abgeschluckt wird, dann gibt es eben Tränen.

Ist er vielleicht einfach nicht reif für feste Kost? Brei findet er gut, er ist ein guter Esser. Aber er möchte schon gerne selber essen und wir streiten immer um den Löffel. :-D Mit dem ist er aber noch nicht so geschickt und macht nur eine riesen Sauerei, was er auch oft genug darf. :-p
Ich fände es schade, wenn es mit Fingerfood nicht gut klappt, weil ich den Schwerpunkt eigentlich nicht auf den Brei legen wollte.

Hat eine von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wieso das Fingerfood so zum Heulen ist? :-D

1

Unser zwerg kam in ca. Dem Alter mit fester kost auch nicht klar. Er wollte es immer direkt schlucken ohne kauen. Wir haben es ihm dann eine Zeit lang nicht mehr gegeben (nur brei und stillen halt) und irgendwann wieder probiert (ca. 1 Monat später vielleicht. So ganz genau weiß ich es nicht mehr). Und von da an ging es gut und er wurde immer besser. Wir sehen es im Nachhinein so, dass er für feste Nahrung einfach noch nicht bereit war.

2

Danke für die Antwort. Er zerkleinert das Essen
schon und bis es klein genug ist, wird es zur Not auch immer wieder ausgespuckt.
Die Gurke ist ja auch fast flüssig, da verstehe ich das Problem so gar nicht.

Komisch. :-D

Aber so wie du werde ich es dann auch machen müssen. Blöd nur, dass er unser Essen eigentlich haben will, man kann neben ihm kaum essen. #rofl