Raus mit Baby

Hallo liebe Mamis,

Mein kleiner ist nun 1 Monat alt und ich würde gerne mal langsam einen kleinen Spaziergang machen 15-30 min. In paar Wochen würde auch mal gerne zum einkaufen fahren etc.
wie macht ihr das mit dem füttern? Ich stille zwar aber füttere auch zu. Würde ihm unterwegs dann ein Fläschchen geben. Aber wo? Geht ihr dafür ins Auto? Oder wie macht ihr das allgemein unterwegs? Und wann kam eine Babytrage für euch in Betracht?

Liebe Grüße 😘🥰

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Also rausgehen kannst ja schon im Prinzip ab Geburt. Mit der Trage bin ich mit meiner Tochter schon nach einer Woche kurz rausgegangen. Mit nem Monate hab ich sie für kurze Besorgungen auch in die Trage gepackt, und los ging es. Kinder wagen war sie am Anfang nicht so der Fan von.
Da ich voll gestillt habe, habe ich entweder kurze Ausflüge in der Nähe gemacht oder wenn wir in der Stadt waren bin ich in den Park und hab mich zum Stillen auf ne Bank gesetzt. Es gibt aber in den meisten Einkaufszentren auch Wickelräume wo man häufig auch ein Plätzchen zum Stillen hat. Da kannst du dann auch Flasche geben. Wenn du sie im KiWa hast kannst du ihr da auch die Flasche geben. Oder wo immer gerade eine Gelegenheit ist. Das ist wirklich kein Hexenwerk.

2

Okay danke :) ich glaub ich mach mir da einfach zu viele Gedanken 🥺

3

Das ist normal. Ich war am Anfang auch nicht gerade entspannt und hatte immer Stress, wenn es hieß ich muss außerhalb stillen. Spätestens seit unserem Urlaub ist mir aber echt egal wo ich das mache. Man merkt mit der Zeit, dass es eigentlich gar nicht so kompliziert ist.

4

Einfach gleich nach dem füttern raus. Stillen kann man überall. Getragen wurde ab der ersten Woche.

5

Stillen und Flasche geben kannst ja wirklich überall. Schau, dass du die richtige Kleidung an hast, sodass du so wenig wie möglich freilegen musst. Mulltuch drüber, ggf mit einer Haarspange am Hals befestigen. Fertig. Schon sieht niemand was. Flasche müsstest du halt gut vorbereiten und alles mitschleppen. Aber geh doch direkt nach dem Stillen los. Dann haste ja Puffer genug.

Trage geht ja theoretisch ab Tag 1. Ich habe diese ab Woche 3/4 benutzt, um sie tagsüber in dne Schlaf zu bringen. Sie schlief /schläft darin am besten und längsten tagsüber. Im Kiwa hielt sie nie lange durch. Max 30 bis 40 min und wachte mit Geschrei auf. War sehr anstrengend. Bzw ist es immernoch.

6

Mein kleiner ist fast 6 Wochen und wir sind jeden Tag bestimmt 2 Stunden am spazieren gehen. Die erste Woche war ich natürlich nicht so weit, das lag aber eher an meinem Kaiserschnitt. Meiner liebt den Kinderwagen. Er liegt keine 5 Minuten drin und ist weggepennt und das über Stunden.

Ich stille zwar auch nur teilzeit, aber nehme einfach ne Flasche und alles mit. Ist ja alles kein hexenwerk. Bei uns liegen aber 2-3 Stunden zwischen den Mahlzeiten, da schafft man schon einiges. Egal ob einkaufen oder spazieren gehen 😅

7

Na gut, ich trau mich dann mal 😅 wird schon schief gehen ✊🏼

12

halt direkt nach dem stillen/füttern los,
und wenn es dann eher hunger gibt (kann sein, wegene kälte und so brachts bissle mehr energie) kannst du sicher mit mumi bisschen nachtanken dass du nach hause kommen kannst.

und/oder packst halt pulver und zwe flaschen wassser mit ein, das ist ja nun auch kein riesending. wegen der kälte würde ich mir ein kleines cafe oder nen bäcker ausgucken auf der strecke, aber die finden sich ja überall..

du musst ja nicht gleich ins outback reisen ;-)

8

Wir waren nach 5 Tagen das erste Mal spazieren. Nur eine kleine Runde,weil ich noch nicht so fit war.
Einkaufen waren wir in der 2.Lebenswoche das erste mal.
Seitdem bin ich regelmäßig über Stunden mit ihm unterwegs. Ich Stille vorher und musste bisher erst einmal stillen als wir außer Haus waren.
Da waren wir mehrere Stunden unterwegs und hatten verschiedene Termine. Da habe ich im DM gestillt. Beim spazieren gehen schläft er immer und hat gar kein Interesse an Essen.
Ich würde an deiner Stelle füttern, losgehen und einfach mal gucken was passiert. 😊

9

Ich hab voll gestillt, Flasche nahm Motte nicht. Spazieren und einkaufen ging ich immer direkt nach dem stillen, da hat man ja erstmal Ruhe ;)

Ansonsten hab ich mir ruhige Plätze zum stillen gesucht, evtl auch im Auto 😊 ich hatte anfangs auch immer soooo Bedenken und Zweifel, aber eigtl ist es kein Hexenwerk.

Ich trug Motte ab Woche 4 überwiegend im Tuch :)

10

Bei meinem ersten Baby war ich da auch verhalten. Ich hab mich auch nicht getraut öffentlich zu stillen und hockte dann aufm Klo rum, wenns keinen Stillraum gab. Das wiederum wäre mir heute voll peinlich, aufm Klo stillen, iih^^
Mittlerweile stille ich wo ich halt bin, auch beim rumlaufen im Einkaufsladen. Man sieht da eh nix und wer schaut schon einer Frau beim stillen auf die Brust?;)
Raus mit Baby Nummer 3 bin ich von Anfang an. Seit der Nabel ab is mit Tragetuch. Sie ist jetzt 2 Wochen und war auch schon mit Einkaufen und bei ausflügen, sind ja noch 2 Große da die raus wollen.
Du schaffst das ;)

13

Ja, da es mein erstes Kind ist, ist alles neu und ich mach mir bei jeder Kleinigkeit Gedanken. Zu Hause hab ich alles parat und kann sofort reagieren. Hab angst in Stress zu verfallen wenn der kleine weint oder ihm was fehlt wenn ich gerade draußen bin 🥺 aber wie gesagt ich mach mir glaub einfach zu viele Gedanken. Danke fürs Mut machen 🥰

11

ich bin dann meist in ein cafe, hab mir nen kaffee bestellt und s mir da gemütlich gemacht.

wenn man GAR nichts bestellt sind die immer bissel komisch, aber wenn man selber was trinkt kann man in aller ruhe das kind versorgen und wieder abdüsen.

spätestens beim zweiten kind fand ich im auto nicht wirklich eine alternative, mehr eine notlösung.

ich hatte ruck zuck 2, 3 cafes auf meiner route mit spielecke, das brüderchen bekam ne semmel und ich konnte in ruhe stillen oder füttern.

grade unterwegs war ich echt froh, wenn es nichts zubereitete sein musste, sondern einfach die tankstelle sein durfte. das geht auch auf nem sitzplatz in der mal oder beim ernstings auf der papa-bank, da brauch ich dann auch keinen kaffee zu kaufen...

wenn ich keinen kinderwagen dabei hatte, dann immer eine überdimensionale einkaufstasche in der man alles ablegen kann, was eben nicht auf dem boden landen soll, und ne bank die so sauber ist, dass man da ein baby auf der eigenen jacke ablegen kann zum umziehen usw findet sich doch immer...

und wenns warm ist halt raus auf irgendeine nicht-hunde-wiese. (gerne in der nähe von spielplätzen zu finden, wo wir dann auch das picknickproblem mit den größeren geschwistern gelöst hatten

trage nehme ich immer dann wenn ich mehr laufe als einkaufe, oder wo viele menschen sind, da hab ich meinen zwerg lieber bei mir. sobald aber mehr einkäufe zu erwarten waren fand ich den kinderwagen dann doch praktischer (und meist war der ruksack am ende dann auch voll.. also wo hätte da noch die trage hingesollt...)

aber für museum, schaufensterbummel oder terminhopping (bank, apotheke, post) finde ich trage auch sehr praktisch, die drei kleinen teile passen dann in die tasche oder ich muss da nur persönlich hin um was zu unterschreiben... dann kann man mit tage überall durchflitzen und bruacht keinen breiten weg für den kinderwagen suchen.
;-)

14

Danke für die Tipps 👍🏼🥰

15

Hey!
Den ersten kleinen Spaziergang haben wir nach der Entlassung aus dem KH gemacht. Da war sie 6 Tage alt. Für die großen Runden war mein Mann für die ersten zwei Wochen zuständig, danach fühlte ich mich auch dazu in der Lage. Hatte eine sekundäre Sectio. Bin seit Entlassung aus dem KH überall mit ihr hingegangen, wo ich hin wollte bzw. musste. Eltern und Geschwister besuchen und auch einkaufen. Je nachdem wo ich/wir waren, wurde dementsprechend gefüttert. Bei der Familie im Haus, beim einkaufen mal im Auto, mal beim Bäcker im Café sitzend.
Stress dich da bloß nicht. Hauptsache es ist ein ruhiger, warmer, windgeschützter Ort.

16

Ich hatte auch eine Sectio und der Arzt meinte ich darf auch nur bis 5kg tragen die ersten 8 Wochen. der kleine wiegt schon 5,5kg und der maxi cosi auch fast 3kg. Hab noch keine trage, Tuch etc. Oder soll man da nicht so kleinlich sein? 😕

17

Also mir wurde nur gesagt, dass ich nichts tragen darf, was schwerer als mein Kind ist. Also hab ich sie immer in den Kinderwagen getan oder in die babyschale, wenn wir mit dem Auto irgendwo hin sind. Die Babyschale habe ich nicht zum Auto getragen sondern auf das Kinderwagengestell geklickt. Und dann nur vom Gestell ins Auto. Das ging ja ratzfatz. Meiner Narbe geht es blendend. Ist alles super verheilt. Also war das wohl ok so. Getränke habe ich nicht getragen. Ebenso andere schwere Dinge wie einen Kartoffelsack. Sowas hat mein Mann dann abends nach der Arbeit gekauft. Ich hab nur die leichteren Dinge gekauft. Hab immer einen Einkaufswagen mit Babysafe genutzt oder bin mit dem Kinderwagen rein. Sowas solltest du denke ich auch dürfen, wenn du dir das zutraust.
Eine trage hatte ich zwar, aber die verweigert mein Kind. Auf dem Arm ist sie zwar sehr sehr gerne, aber nicht in der Trage 🤷‍♀️

weiteren Kommentar laden