pre nahrung wie lange warm halten?

hallo ihr lieben!!

da bei mir leider die milch nicht ausreichend war u super schnell zurück ging,mußte ich auf pre nahrung umsteigen..mein kleiner verträgt es auch super..
nun hab ich eine frage : hab gelesen das man die nahrung,wenn sie einmal kalt geworden ist,nicht wieder erwärmen soll.aber...wenn man den kleinen füttert,wird es mit der zeit automatisch ja nur noch lauwarm... jetzt ist die frage: doch noch wieder in den flaschenwärmer,oder lieber nicht? manchmal schafft er nämlich seine 100ml.dann ist alles gut,aber bei nur 50ml,wären 50ml weg schmeißen eigentlich verschwendung,oder wie seht ihr das?
wie lange lasst ihr die fl im wärmer?
bin ja noch frisch mama,und da ich mich nur mit dem stillen auseinandergesetzt habe,bin ich bei der flaschennahrung noch nicht so fit :-)
vielen dank schon mal für eure antworten!!

lg,nadine mit ben (fast 3 wochen alt ) #verliebt

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Garnicht - soll man auch nicht, denn bei den warmen Temp. vermehren sich Keime und Bakterien explosionsartig...

Wir besitzen keinen Wärmer.
Alles was er nicht trinkt wird entsorgt... Heute noch genauso wie im Babyalter...

LG

2

die 50 ml kannst du max. 60 min warm halten, wenn dein kind die dann nicht getrunken hat müssen sie in den müll.
warum machst du nicht einfach weniger milch und wenn den kind noch was möchte machst du noch was, geht doch schnell.

3

Hi,

meine Hebi hat gesagt, daß man Fläschchen zwar vorbereiten kann (also mit kochendem Wasser zubereiten und dann ohne abkühlen sofort in den Kühlschrank und dann in der Micro aufwärmen) aber nie über nen längeren Zeitraum warm halten und auf keinen Fall aufwärmen. Bei kochendem Wasser ist sowieso erstmal alles an Bakterien aus dem Rennen und die meisten Keime können im Kühlschrank wohl nicht überleben, aber bei längerer Wärme fühlen sich die Biester richtig wohl und vermehren sich wie verrückt.

Ich würde auch empfehlen nur 60ml zuzubereiten wenn Du weißt, daß Deine Maus nur 50ml trinkt.

LG

4

danke erst mal für eure antworten..
und...mhm..nach den antworten frag ich mich wirklich warum es diese fl wärmer gibt #kratz

6

um kalte milch auf temp zu bringen - es gibt ja zum beispiel die fertige milch in der glasflasche wie im kh üblich usw...
gläschen aufwärmen usw..

nur braucht man sowas wie ein flaschenwärmer halt auch so überhaupt nicht ;-)

5

Im Flaschenwärmer habe ich immer die Gläschen aufgewärmt

7

Hallo Nadine,

meine Hebamme hat mir gesagt, dass man die PRE-Nahrung nur in den Wärmer stellen sollte, wenn diese noch wirklich lauwarm ist und dann nicht länger als 20Min.

Mein Sohn (8 Wo.) schafft auch nicht immer soviel wie er trinken sollte, daher machen wir immer erst eine kleinere Portion fertig und nach dem Wickeln bekommt er dann noch den Naschlag.
So bleibt eigentlich sehr selten ein Rest in der Flasche.
Und wenn er dann noch nicht hinkommen sollte, wird die Kleinste Portion noch mal halbiert.
Beispiel: 60ml Wasser + 2 ML = ca. 70ml Trinkmenge (kleinste Angabe auf der Rückseite)
Wir nehmen dann 30ml + 1 ML = ca. 40ml Trinkmenge.

lg

reike82