fencheltee trotz voll stillen?

Hallo zusammen,

ich stille voll, aber seit mehreren Tagen hat unser Kleiner (17 Tage alt) ziemlich extreme Blähungen.
Fencheltee soll ja helfen. Zunächst hab ich ihn selbst getrunken, aber mir wird davon leider richtig übel. Auch von Kümmeltee (da ich allergisch gegen Kümmel bin).

Nun möchte ich gerne dem Kleinen den Tee so "zufüttern".
Meine Fragen:
a) ist es grundsätzlich ok, Tee neben dem Stillen zu geben oder schädigt das wirklich die Darmflora?
b) wieviel ml Tee sollte ich ihm geben und wie oft?

Hat jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal,
Bibi

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

ich würd ihm keinen tee geben. du musst ja keinen fencheltee trinken, es gibt ja spezielle stilltees, da ist fenchel drinnen!

lg

2

Kümmelzäpfchen kannst du geben, oder Anis- Fenchel-Kümmeltee trinken. gegen Blähungen sollte man eh immer diese Mischung trinken.

Dem Kleinen gib nichts.
Tragetuch, warmes Kirschkernkissen, mit den Beinchen Rad-fahren hilft auch wunderbar ;-)

sparrow

3

Sab simplex aus der Apotheke hilft auch sehr gut, oder Baby auf den Bauch legen und die Beinchen anhocken, es kann dann sehr gut pupsen.

4

HUHU

ich würds nicht machen.
Versuchs mal mit Körnerkissen, Windsalbe, Sab Simplex und notfalls Carum Carvi Zäpfchen.

GLG

5

Steinigt mich, ich habs auf anraten meiner Hebamme getan, weil mein Kind zusätzlich Flüssigkeit aufnehmen sollte, um das Bilirubin auszuspülen. Somit hat sie vor jeder 2.Mahlzeit 5-10ml anfangs Fenchel- und später dann Bilirubintee bekommen. Sie lebt übrigens noch ;)

6

Warum sollen wir dich steinigen? Das ist doch jedem selbst überlassen.
5-10ml? Wie süß, das ist bestimmt auf dem Weg zum Magen in der Speiseröhre verdunstet ;-) Nee, war nur Spaß, aber das ist ne sehr kleine Menge, ich glaube, hier gehts um Mengen von 50 ml und mehr.

7

Also, es scheinen hier zwar alle dagegen zu sein, aber natürlich kannst Du ihm auch Fencheltee geben. Viele Generationen vor uns haben das ihren Babys gegeben gegen Blähungen und sehr viele Eltern machen das auch heute noch. Allerdings hast Du keine Garantie, dass es gegen Blähungen bei deinem Baby hilft. Du mußt es ausprobieren. Und natürlich schädigt es nicht, solange Du den Tee nicht literweise gibst... ;-) Wenn Du Fencheltee geben willst, dann biete ihm einfach ein paar mal am Tag etwas an.
Was Du bedenken solltest: es könnte sein, dass Dein Kind eine sog. Saugverwirrung bekommt, wenn Du noch stillst, da manche Babys von den unterschiedlichen Saugtechniken (Flasche/Brust) irritiert werden.
Außerdem: viele Babys trinken gar keinen Tee, sie mögen ihn schlicht nicht. Meine ist z.B. so eine...

8

Wenn mein Kleiner Blähungen hat probiere ich es immer erst mit Massagen, wenn das nicht hilft gebe ich ihm Paderborner Pupsglobulis (sind auf pflanzliche Basis) gibt es in der Apo. Als Stillende kann man es auch selber nehmen. Ansonsten gibt es noch Sab und Lefax.

Liebe Grüße

9

Hi!!

Man sollte Wasser oder andere Flüssigkeiten neben dem Stillen weglassen. Grund ist dieser hier: http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=36&pid=13589296

Hier fragte eine Mutter, ob sie ihrem Baby im Sommer Wasser geben soll. Eine Userin anwortete dann eben, das man es lassen sollte und auch wieso (näheres unter dem Link).

LG! Miriam

PS. Aber als Arznei, ist es in Ordnung, aber wirklich nur als Arznei!!

10

Liebe Bibi,

vielen Brustkindern hilft es eher, wenn sie selbst den Fencheltee oder Fenchel-, Kümmel-, Anistee trinken statt der Mutter.

Den Fencheltee oder Fenchel-, Kümmel-, Anistee kannst Du in der Regel ruhig füttern (so lange der KiA nichts Gegenteiliges sagt).

Möglichst in kleinen Mengen (so 20 bis 30 ml pro "Portion"), da er zwar nicht die Darmflora schädigt, aber ohne Nährstoffe ist und den Magen in zu großen Mengen unnötig füllen würde.

Weitere Hilfsmöglichkeiten fürs Kind:
- Sab Simplex oder Lefax für Säuglinge u. Kleinkinder
- (unter Aufsicht) Bauchlage, wenn das Kind wach ist
- Kind in den Fliegergriff nehmen
- Windsalbe
- (nach Absprache mit dem KiA) Kümmelzäpfchen
- Fahrradfahrbewegungen mit Babys Beinen machen.

Gute Besserung fürs Kind!


Viele Grüße
Halina

11

>>Den Fencheltee oder Fenchel-, Kümmel-, Anistee kannst Du in der Regel ruhig füttern (so lange der KiA nichts Gegenteiliges sagt). <<


Sag mal- du merkst es nicht, oder?

>>vielen Brustkindern hilft es eher, wenn sie selbst den Fencheltee oder Fenchel-, Kümmel-, Anistee trinken statt der Mutter.
<<


So ein Blödsinn.