Ab wann steht mir eine größere Wohnung zu

Hallo!
Ich komme aus Berlin und bin in der 18 SSW. In der 14 SSW habe ich beim Job-Center einen Antag auf Umzug gestellt. Ich lebe mit meinem Freund zusammen auf 49,78 qm. Der Antag wurde abgeschmettert #schmoll#heul mit der Begründung, "Derzeit sind Sie mit ausreichendem Wohnraum versorgt." #schock#gruebel
Frage: Ab wann steht uns und in welcher Größenordnung steht uns eine Wohnung zu??
Danke für die Hilfe
Doreen

1

Also entschuldige mal bitte!

Wir wohnen auch zu zweit in einer 50 qm-Wohnung!
Und wir zahlen sie selbst.

"Ab wann steht mir eine größere Wohnung zu"
Sei froh, dass man die Wohnkosten übernimmt!

Natürlich reicht das - selbst ein Baby hätte da noch einige Monate lang Platz - bis es größer wird und sein eigenes Zimmer braucht.

Ich weiß wirklich nicht.

Knoerrnsche

3

hi

es gibt grundlagen bei der arge. allerdings hat jede andere weil es auf die örtliche situation ankommt. wir haben sicher andere grundlagen als deine arge. aber grundsätzlich geht es immer danach, mit wievielen leuten man in einer wohnung wohnt, ob das kind ein eigenes zimmer hätte usw. frag mal nach den konkreten vorgaben bei deiner stadt. lg
kathrin u zwergi (17+4)

5

hallo koernsche,
sie hat doch nur gefragt ab wann ihr eine größere Wohnung zusteht und nicht nach anderen schwangeren die auch ne 50qm große Wohnung hat,die sie selbst bezahlt....
selma

weitere Kommentare laden
2

Hi Doreen,

dir steht erst eine größere Wohnung zu wenn das Kind da ist, solange es noch im Bauch drin ist, hat es da ja genug Platz, glaub max 65qm² stehen euch nach der Geburt zu.

Lg Jule

4

hi Doreen,
also meine Schwester die auch schwanger ist und von Harz 4 lebt hat sich bis vor kurzem eine 72qm große Wohnung mit mir geteilt (hartz 4 hat die Hälfte der Kosten für sie übernommen,den Rest musste ich selbst zahlen)hat die gekündigt und bei uns hier haben die ihr schon jetzt ohne ihren Freund eine Wohnung mit ca 50qm zugesprochen....vielleicht musst du warten bis dein Kleines da ist....aber eine größere steht dir aufjedenfall zu,und man kann einer am Ende hochschwangeren ja auch nicht zumuten noch alles zu regeln was den Umzug betrifft.
Erkundige dich am besten wieviel qm dir mit dem Baby und Freund zustehen und fang dann schonmal an zu suchen,du musst ja auch die 3 Monate Kündigungsfrist für die alte einhalten und dann bist du ja schon in der 30.SSW...deshalb frag am besten mal beimm Jobcenter persönlich nach...alles alles Gute für euch
selma(30+5)

6

Hallo selma!!!

Danke, dass du verständniss zeigst. Wenn ich dick und rund bin, habe ich nicht mehr den größten Bock zum Umzug!! Dann kann ich auch nichts mehr helfen, was jetzt vieleicht noch geht.

Danke
Doreen

21

Hallo,
Muß sie ja auchgar nicht regeln... hochschwanger, könnte ja ihr Freund regeln
Nur so zb

Liebe Grüße Ulrike ( die den Umzug in der 37.SSW super gereglt bekommen hat)

7

Hallo,

einer Person stehen bis zu 45 qm zu,
2 Personen 60 qm,
3 Personen 75 qm,
für jede weitere Person kommen 15 qm dazu.

Neben der qm-Zahl muss noch der Mietpreis beachtet werden, der darf nicht zu hoch sein, die genaue höhe ist aber von Region zu Region unterschiedlich (weil die Mietpreise ja auch recht unterschiedlich sind).

Also du und dein Freund dürften eine Wohnung bis 60 qm haben.

Du kannst ja, wenn das Baby da ist nochmal nachfragen, dann könnt ihr euch gleich eine Wohnung bis 75 qm nehmen, informier dich aber auch wieviel die bei euch maximal kosten darf.

Wenn es wieder abgelehnt wird, lass dich von einer allgemeinen Beratungsstelle (z.B. Caritas) informieren und unterstützen, denn die Info die du von der Arge bekommen hast ist nicht richtig (oder zumindest unvollständig).

Ciao
future83

8

hallo,

für 3 Personen stehen max. 75qm zu, du kannst Antrag auf eine Sozialwohnung stellen, dann bekommst du auch Adressen. Oder alleine suchen und sagen, dass du bald entbindest. Die wird dir auch bewilligt, solange sie die angemessenen Kosten nicht übersteigt.
Sonst müsst Ihr alleine dazuzahlen.

So ist es in Bayern zumindest, aber ich denke es wird überall das Gleiche sein. Man muss sich nur durchsetzten.

Ich hatte das gleiche Problem, mein Mann ist Geringverdiener und es ist das 2 Kind. Ich bin im 4 Monat zur Arge, man hat mich gefragt, warum ich so spät komme, für eine Sozialwohnung besteht Wartezeit.#augen
Ein Kind ist ein wichtiger Grund und hat bereits im Mutterleib Rechte.;-)

Falls es nur Abfuhren gibt, geh zur SS-Beratung, die sagen schon die Wahrheit und helfen auch beim durchsetzen deiner rechte.

lg
natalka23

9

hallo ,

wir wohnen zu dritt auch berlin -(spandau) in der 64qm wohnung 3 räume .......
du kannst dir ja eine 3 raum wohnung suchen die etwa in der größe liegt und preisgünstig ist wir zahlen 539,64 euro miete eigentlich hätten wir hier nicht einziehen dürfen laut amt ( aber sie zahlen trotzdem)
ich weiß das man in reinickendorf , weddig nur zu dritt ne 2 raum wohnung haben darf ...deshalb sind wir damals nach spandau zurück gezogen :-)
erkundige dich einfach in anderen bezirken bei den ämtern jeder bezirk hatirgendwie eine andere meinung zu ner wohnung ....
wenn noch fragen sind dann meld dicheinfach bei mir :-)

liebe grüße jenny 19+2ssw

13

Eine größere Wohnung steht euch zu, wenn das Baby auf der Welt ist. Dann stehen euch maximal 75 qm zu. In manchen Städten ist die Wohnungsgröße auch egal und es kommt nur auf die angemessenen Kosten der Unterkunft an.

49,78 qm gehen auf jeden Fall erst mal und das Baby hat die erste Zeit auch noch genug Platz, wenn es da ist und ihr habt dann Zeit zum umziehen. Ihr dürft natürlich schon vorher umziehen, aber ihr bekommt dann maximal das an Miete bezahlt was ihr für die jetzige Wohnung zahlt.

14

Hallo,

soweit ich weiß, darfst du dir auch schon wenn das Kind noch nicht auf der Welt ist eine größere Wohung suchen. Und du bist ja auch schon in der 18. Woche. Ich würde den Leuten beim Job-Center noch mal auf die Füße treten, kann ja nicht sein, das du dann hochschwanger bzw mit Kind umziehen musst...und Kündigungsfristen gibts ja nun auch.

Also, nicht verzagen, nochmal nachfragen.

LG

PS: Zu dritt sind es 75m², Kosten nach Region.

15

Wir wohnen zu dritt auf 52 Quadratmetern. Wieso sollten 49 nicht für zwei reichen?