Trennung - Depression - Neuanfang - möglich?

Hallo, sorry vorab für den langen Text:

Wir sind seit 29 Jahren verheiratet und ich bin im April ausgezogen. Wir haben die letzten 1,5 Jahre nur gestritten. Es war keine Kommunikation mehr möglich, weil wir beide dicht gemacht haben. Ich habe eine Depression und mit mir war es wirklich schwierig, weil ich unzufrieden war und eigentlich nur gemeckert habe. Habe ich gewünschte Veränderungen/Problemlösungen angesprochen, auch bezüglich unserer erwachsenen Kinder, die noch bei uns wohnen, wurde es immer als Quatsch bezeichnet und ich wurde überhaupt nicht wahr oder ernst genommen. Ich fühlte mich ebenfalls sehr allein und einsam.
Es war eigentlich unser beider Wunsch sich zu trennen (zuerst räumlich), ich habe dann zügig eine Wohnung gefunden, womit er nicht wirklich gerechnet hat. Ihm war wichtig, dass die gemeinsam angeschaffte Eigentumswohnung auf seinen Namen geändert wird, da seine Mutter den größten Teil bezahlt hat. Mir wurde eine Ablösesumme gezahlt. Das war für mich eigentlich das Zeichen, dass er damit die Tür zu gemacht hat. Denn die Wohnung war ja unser Nest, die haben wir gemeinsam angeschafft und eingerichtet, ohne dass seine Mutter involviert gewesen ist. Denn das hätte man auch noch nach dem Trennungsjahr regeln können mit den ganzen anderen finanziellen Dingen. Nun gut, mir ging es richtig schlecht mit der Depression und der Trennung, allerdings wurde es nach einiger Zeit besser.

Nun sind wir gemeinsam im Urlaub gewesen mit unserem Sohn (lange vor der Trennung gebucht) und sind uns dort wieder etwas näher gekommen. Am letzten Abend hat er eine Nachricht von einer Arbeitskollegin bekommen, die ich zufällig gesehen habe. Er war also in der Kennenlernphase mit der Kollegin, und hat sich versucht zu erklären (obwohl ich weder gefragt habe, noch sonst was). Von den 3 Sätzen hat er sich 2x widersprochen. Ich sagte ihm dann, dass er mir das hätte sagen können, da wir getrennt sind, kann er ja andere Frauen kennenlernen, aber dann soll er mit offenen Karten spielen. Angeblich hätte er sie jetzt überall blockiert und will nichts von ihr, es wäre auch nie etwas gelaufen, aber mein Vertrauen ist einfach weg. Das Problem mit der Eifersucht hatten wir vorher nicht mit unseren ganzen Problemen und nun ist es noch eine Baustelle mehr.

Ich versuche irgendwie alles langsam auf mich zukommen zu lassen, weil wir anscheinend noch Gefühle füreinander haben. Er kämpft wirklich um mich und gibt sich Mühe.
Ich bin wahrscheinlich durch meine Depression oder/und mangelndes Vertrauen hin und her gerissen zwischen den Versuch wieder eine Beziehung zu ihm aufzubauen bzw. wieder zuzulassen oder ihn einfach aus meinen Leben zu streichen. Mir geht es seit dem Urlaub wieder schlechter mit der Depression.
Ich bin mir bewusst, dass die Depression negative Gedanken spiegelt. Ich finde auch nur negative Argumente, warum es kein zurück für uns geben könnte. Allerdings sagt mein Herz was anderes.

Ich habe vor 14 Tagen 1 Nacht in seiner Wohnung übernachtet, aber ich habe mich überhaupt nicht wohl gefühlt und bin nach dem Frühstück zügig gefahren, weil mich das alles so traurig macht. Ich kann mir z.B. gar nicht vorstellen, dort wieder einzuziehen. Es ist ja nun seine Wohnung und wenn es zwischen uns nicht klappen sollte, müsste ich wieder ausziehen und fange dann finanziell wieder bei 0 an.

Erging es jemanden von Euch ähnlich und wie habt Ihr die Situation gelöst? Ich bin völlig ratlos, welchen Weg ich wirklich gehen möchte.

1

Ihr seid getrennt. Dein Ex muss dir nichts von Flirts erzählen und er muss diese auch nicht blockieren und dich sollte das auch nicht weiter interessieren. Den Urlaub hätte er mit dem Sohn alleine machen sollen oder du mit dem Sohn oder die Geschwister miteinander, da sie alle schon erwachsen sind. Oder du mit Freundinnen oder what ever. Aber ich wäre da niemals mit dem Ex mit und es hätte bei einer bezahlten Reise sicher eine gute Alternative gegeben.
Ich würde empfehlen, dass du dich in 1. Linie um dich selber kümmerst. Wie lässt du denn deine Depressionen behandeln? Erst wenn das bearbeitet ist, kann man schauen, ob man an der Beziehung arbeiten will. Das macht sonst keinen Sinn. Schließlich nennst du diese auch als Grund für eure Probleme. Warum soll ein 2. Versuch unter gleichen Bedingungen anders verlaufen, als wieder im Streit?

2

Stimmt, er muss mir nichts von Flirts o.ä. erzählen. Ich hatte ja geschrieben, dass ich nicht gefragt habe, er hat versucht es zu erklären und sich selbst widersprochen. Ich habe ihn auch nicht gebeten, sie zu blockieren. Das hat er von sich aus gemacht und es mir erzählt. Letztlich ist es richtig, wir sind getrennt und jeder kann machen, was er will. Aber wenn er mich angeblich zurück haben möchte und kämpft, sollte man evtl. mit der Wahrheit raus rücken oder lieber gar nichts sagen. Es verletzt halt nur etwas, aber das ist ja mein Problem, nicht seins.
Stimmt ich hätte nicht mit ihm in den Urlaub fahren müssen /sollen, nun ist es so passiert.
Ich mache eine Therapie wegen meiner Depression. Du hast aber vollkommen recht, dass ich mich erstmal um mich selbst kümmern muss, bevor überhaupt an der Ehe/Beziehung gearbeitet wird. Es hatte ja auch seinen Grund, weshalb ich ausgezogen bin und wir getrennt sind. Die Trennung/unsere Probleme sind nicht nur wegen meiner Depression vorhanden. Die Themen sind andere, nur die Depression macht es nicht leichter. Eher weil wir über verschiedene Themen einfach unterschiedliche Ansichten haben und nie nach einer Lösung geschaut wurde, sondern nach dem Motto, in 2 Jahren ist das Thema durch etc. Er ist immer der Meinung, Probleme kann man aussitzen und er will nicht ständig über gewisse Dinge diskutieren. Ich bin aber der Meinung, dass man Probleme zeitnaher lösen kann, wenn man möchte.
Letztlich ist es wohl wirklich so, dass ich einfach an meiner Gesundheit und meiner Weiterentwicklung arbeiten muss. Ich muss mehr für mich einstehen und schauen, was ich eigentlich möchte. Jeder weitere Versuch würde wahrscheinlich wirklich scheitern, da die Bedingungen sich nicht geändert haben. Und mir ging es ja nach der Trennung bereits besser, es ist wieder schlimmer geworden, seit wir versuchen uns anzunähern. Das sagt ja eigentlich alles aus.