Wusstet ihr vorher wie viele Kinder ihr wollt?

Hallo,
Die Frage steht ja schon im Titel. Ich habe jetzt ein 6 Monate altes Baby und dacht immer mit einem habe ich genug. Aber seit das Baby da ist hab ich vermehrt den Wunsch auf ein 2. Kind. Mein Partner will aber definitiv kein 2. was mich schon ein bisschen traurig macht. Er sagt es war nur eines vereinbart und da hat er ja auch recht. Ich bin natürlich auch glücklich über das gesunde kleine Wesen 😊

Wusstet ihr es vorher?

1

Nein, wusste ich nicht. Ich war immer felsenfest davon überzeugt, 2 Kinder zu bekommen. Sicher spielt da auch das generelle Bild der Gesellswchaft von "Familie" mit rein - 2 Kinder sind da ja eher die Norm.

Als unsere Tochter dann geboren wurde, hat es nicht lang gedauert, bis wir beide feststellten, dass keiner mehr fehlt und wir uns vollständig fühlen. Nur alle anderen in unserem Umkreis haben ein paar Jahre länger gebraucht, das auhc zu glauben :D
Jetzt ist unsere Tochter 10 und inzwischen fragt endlich keiner mehr, wann das Geschwisterchen kommt -.-


Bei uns war es aber zum Glück so, dass wir beide die gleiche Entwicklung durchgemacht haben. Anders stelle ich es mir schon schwierig vor.

7

Wir als Paar wollten auch immer 2. Nach der Geburt unserer Tochter stand ziemlich bald fest, dass niemand mehr fehlt. Unser Umfeld kann es aber auch nicht glauben und meinen immer wieder dass jetzt die beste Zeit zum "Nachlegen" sei. Auch kann ich mir immer wieder anhören, dass unsere Tochter im Moment so anhänglich sei, weil sie ein Einzelkind sei - Nunja mit 2,5 Jahren ist man schnell mal Einzelkind...

2

Wir wollten immer drei Kinder, haben auch ein Haus mit drei Kinderzimmern gebaut.

Nach der Geburt von Kind 2 waren wir uns aber sicher, dass wir als Familie vollständig sind und mein Mann hat sich sterilisieren lassen.

Jetzt hat halt jeder von uns ein eigenes Arbeitszimmer. :-)

3

Das ist ja sehr subjektiv. Ich hab „Ja“ angekreuzt und mag es trotzdem erläutern.

Ich wollte immer 2, mein Mann nur 1.

Wir bekamen Motte und es war sehr anstrengend. Mein Mann war sicher, er will nur 1, ich war mir mit 2 unsicher 😅

Als Motte so 1,5-2 wurde, wollte ich dringend(er) ein 2., mein Mann blieb bei einem. Als Motte dann 3 wurde war ich sehr fein damit, konnte mir ein 2. gar nicht mehr vorstellen.

Tja, wir hatten ne Verhütungspanne. Ein Schuss, ein Treffer 😅 mein Mann war sofort begeistert. Ich nicht. Später dann schon.

Und nun sind wir absolut glücklich mit 2 und damit es dabei bleibt, ist eine endgültige Verhütung geplant 🤪

Also obwohl bei mir vorher ein Wunsch da war und ich ihn letztlich sogar erfüllt habe, war der Weg dahin sehr wirr und ein auf und ab 😂

4

Hallo

Ich war eigendlich immer sicher das ich mal 2 kinder möchte.
Kurz nach der Geburt von Nummer zwei kam plötzlich der Wunsch nach Nummer drei.
Nummer drei feiert morgen den ersten Geburtstag und ich hätte es nie gedacht aber mein Mann und ich können uns auch noch ein Viertes Kind sehr gut vorstellen. :)

5

Nein, wusste ich nicht.

Ich wollte eigentlich nie Kinder haben.
Dann wurde ich ungeplant mit K1 Schwanger.
Danach wollte ich ewig kein zweites Kind haben. Hab das immer sofort abgewimmelt, wenn mein Mann ankam. Nach 9 Jahren fühlte ich mich dann bereit und wurde mit K2 Schwanger.

Nach K2 bekam ich ca. nach einem Jahr wieder einen Kinderwunsch und wir haben es 1,5 Jahre lang probiert.
Klappte nicht. Ok, war auch ok und ich war mit den Beiden glücklich.

Mein Mann wollte dann eine Vasektomie machen lassen und tja - kurz vorher schlich sich K3 ein.
Ich bin absolut glücklich damit. Aber ein 4 Kind ist völlig ausgeschlossen.

Also - nein, ich wusste es nicht. Weder vor K1, noch nach K2.
Nur nach K3 bin ich mir jetzt absolut sicher.

6

Einzelkind stand auf jeden Fall fest. Ich möchte mich nicht aufteilen müssen und dann trotzdem irgendwie keinen Kind gerecht werden am Ende.

Falls sich eine Verhütungspanne ergeben würde, könnte ich aber nicht abtreiben sondern würde eine offene Adoption bevorzugen.

9

Bei offenen Adoptionen kommt es manchmal bereits vor, oft aber erst nach der Geburt des Kindes zu einem Gesprächskontakt zwischen den abgebenden und den aufnehmenden Eltern. Je nachdem wie dieser erste Kontakt verläuft, ergeben sich daraus manchmal dauerhafte Treffen zwischen den verschiedenen Eltern und dem Kind. Für die leiblichen Eltern ist der Kontakt zum Kind eine Möglichkeit, sich von der weiteren Entwicklung des Kindes ein eigenes Bild zu machen. Für die Adoptiveltern ist der persönliche Kontakt zu den leiblichen Eltern eine Möglichkeit, ein realistisches Bild von der Persönlichkeit der abgebenden Eltern zu erhalten und dieses Bild dem Kind weiterzuvermitteln, wenn die Kontakte zwischen den Eltern nicht solange anhalten, bis sich das Kind eine eigene Meinung über seine Herkunftseltern bilden kann. Welche Auswirkungen die verschiedenen Formen der offenen Adoption auf die Kinder haben, ist bislang nicht untersucht.

13

Wir haben Erfahrung mit einer halboffene Adoption im näheren Familienkreis und haben damit tolle Erfahrungen gemacht. Das Kind hat mit Volljährigkeit den Kontakt gesucht und hat nun 2 Familien :-)

Offen finde ich nochmals schöner. Am liebsten wäre mir da natürlich eine Vermittlung innerhalb des Bekanntenkreises.

Recht auf Kontakt wäre mir da sehr wichtig für das Kind.

8

Eigentlich ja aber doch nein 😂
Ich wollte immer 3 kids
Nach K2 haben wir aber damit abgeschlossen und ich habe auch alles weg gegeben. Nun liegt unser 3 hoppala K auf mir und schläft 🤭
Nun sind wir aber definitiv vollständig 🙏🏼😬😂

10

Mir war klar, dass ich Kinder will, wieviel aber nicht.

Nun ja, ich hab es schon oft geschrieben: ich fand schwanger sein doof, Geburt doof, Babyjahr doof - das wollte ich alles definitiv nicht nochmal. Und dann kam die Trennung und ich musste nicht mehr drüber nachdenken.

11

Ohje, das mit ungeteilter KiWu kenne ich, bei mir war es aber mein Mann, der noch eins wollte.
Hat ihn einiges an Überzeugungsarbeit gekostet 😅🤣

Und 4 Jahre Abstand zum Kind davor.

Vielleicht gibst du deinem Mann auch erstmal Zeit? Kann ja sein, dass er bis in 1,2,3 Jahren anders denkt. Finde es aber super, dass du seinen Wunsch und die Abmachung so respektierst 👍