Unentdeckte Chlamydien, Fehldiagnose, Mönchspfeffer

Hallo liebe Community,

(Achtung lang!) nach unzähligen Beiträgen die ich durchgelesen habe um eine Antwort auf meine momentane Situation zu finden, beschloss ich jetzt mal selber zu schreiben. :) ich hoffe ihr habt Geduld mitgebracht denn ich musste alles erst mal aus meiner Seele schiessen.

Ich(29) habe seit Ende 2020 konstante unterleibschmerzen gehabt die ich mir selber nicht erklären konnte. GV war deshalb auch meistens sehr unangenehm. Ich habe ein regelmäßigen Zyklus von 29-31 Tagen und kann mich immer drauf verlassen. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit meiner mens und unterleibschmerzen währenddessen habe ich auch eher selten. Diese Beschwerden verschwanden auch während meiner Mens und kamen wieder zurück nachdem sie zu Ende waren. Im Januar 2021 war ich dann bei der Voruntersuchung und habe meinen FA gleich drauf angesprochen, doch er konnte im Ultraschall nichts sehen. Naja nach 1 1/2 Wochen lag ich dann mit einer eingebluteten 4cm Zyste in der Notaufnahme die beim GV geplatzt ist. Die Ärztin gab mir dann die Diagnose Pco und sagte, dass es schwierig sein könnte für mich Kinder zu bekommen. Ich ging mit dem Befund noch einmal zu meinem FA und wollte antworten. Er war dann ziemlich beleidigt und wurde richtig unhöflich mir gegenüber, weil es ihm so vor kam als würde ich seine Arbeit bemängeln wollen . Meine Welt ist damals zusammengebrochen und mein Kinderwunsch wurde dadurch stärker.. ich wollte nur antworten. Ich habe mich über Monate nicht mehr getraut einen neuen FA aufzusuchen. Die Beschwerden wurden aber dadurch nicht besser. Dann muss ich auch noch dazusagen, dass ich immer sehr starke pms habe ab der zweiten Zyklus Hälfte, sodass mein Körper sich komplett verändert. Ich meisten schwierigkeiten habe beim gehen weil meine Brüste so wehtun, wassereinlagerungen, gefühlschaos etc. Anfang Januar dieses Jahres hatte ich dann endlich einen Termin bei einer neuen Ärztin was auch ziemlich nach hinten los ging. Als ich ihr von der Situation erzählen wollte unterbrach sie mich und sagte: „wir interessieren uns nicht was vorher war, wir interessieren uns für jetzt.“ dann auf meine Schmerzen bezogen hat sie gemeint dass Ultraschall kostenpflichtig ist und sie ganz gut abtasten kann und etwas finden würde wenn was auffällig wäre und das meine Schmerzen bestimmt von der Ernährung kämen.. ich solle Milchprodukte und Kohlenhydrate weg lassen und in 6 Monaten nochmal kommen. Ich habe mich echt verarscht gefühlt und sofort einen Termin bei dem FA meiner besten Freundin ausgemacht. Er hat sich ganz viel Zeit für mich genommen und meine Beschwerden ernst genommen. Beim Ultraschall hat er keine pco sehen können, hat mich sehr sorgfältig untersucht und wollte unbedingt einen chlamydien Test mit mir noch durchführen. Für meinen Kinderwunsch und wegen der PMS hat er mir Agnus Castus und Folio Forte empfohlen dich ich danach angefangen habe zu nehmen. Dann habe ich paar Tage später einen Anruf bekommen, dass der chlamydien Test positiv ausfiel und ich behandelt werden muss. Für mich war das erst mal ein Schock, weil ich nicht weiß seit wann ich die Infektion mit mir trage. Ich bin mit meinem Partner seit fast 2 Jahren zusammen und wurde vorher noch nie auf chlamydien getestet worden. Symptome habe ich tatsächlich auch seitdem aber wer kann es denn nachvollziehen, ob ich all die Zeit lang symptomfrei durch die Welt gelaufen bin? Mit der Antibiotika bin ich schon durch und nehme die Mönchspfeffer Tabletten seit 3 Wochen. Meine pms ist diesen Monat ausgeblieben, und meine mens irgendwie auch. Bin jetzt 3 Tage drüber. was mich wundert.. denn man sagt ja das mönchspfeffer sich erst nach 3 Monaten bemerkbar macht. Ich habe öfters gehört dass mönchspfeffer einen geregelten Zyklus durcheinander bringen kann und vielen hat es geholfen. Wie waren eure Erfahrungen ?

Und wie kann ich mir denn so sicher sein, dass ich nach der Chlamydien Behandlung noch auf normalen Wege schwanger werden kann? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Ich sollte wahrscheinlich noch betonen, dass mein Partner derzeit keine Kinder haben möchte, da wir beschäftigt sind uns erstmal mit allem abzusichern bevor wir ein Wunder geschehen lassen. Aber seitdem mir von jeder Ecke irgendwie alle Hoffnungen gesperrt werden, wird mein Drang immer stärker und ich weiß nicht wie ich mein Gewissen beruhigen kann, wenn ich die Möglichkeit nicht habe es drauf ankommen zu lassen.

Hat jemand ein gutes Wörtchen für mich übrig? :(

1

Hey, erstmal tut es mir leid, was du alles mit den verschiedenen Ärzten durch machen musstest, ich finde es ist wirklich manchmal schwierig einen Arzt zu finden der zu einem passt und sich auch Zeit nimmt! Aber umso besser, dass du nun jemanden gefunden hast der dich eingehend berät :)
Eine Chlamydieninfektion, kann, muss aber nicht, zu verklebten Eileitern führen. In diesem Fall könnte man sich diese ggf. wieder durchpusten lassen. Ich kenne allerdings auch Frauen die längere Zeit damit rumgerannt sind und keine Beschwerden hatten, ich denke das ist recht individuell.
Am besten kann dich diesbezüglich natürlich dein neuer Arzt beraten :)
Mit Agnus castus kenne ich mich leider nicht so sehr aus, aber es wird sicher ein paar Expertinnen hier geben die dir da ein paar Tipps geben können.
Ich denke das wichtigste ist erstmal nicht in Panik zu verfallen und das ganze ruhig anzugehen. Vielleicht kann dein Partner dabei ja eine emotionale Stütze sein, wenn du mit ihm über deine Ängste sprichst :)

4

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. Leider ist es so wie du sagst, dass sich nicht jeder Arzt Zeit für einen nimmt die man erwartet… aber ja ich war das letzte mal sehr sehr zufrieden :) das mit dem rauspusten habe ich tatsächlich das erste mal gehört. Das werde ich auf jeden Fall mal beim nächsten FA Termin ansprechen! ich kenne leider echt niemanden der chlamydien davor hatte und interessiere mich für die Erfahrungen anderer sehr. Wie war es denn für die Frauen die du kennst? Hat es die Fruchtbarkeit in irgendeiner Form beeinträchtigt? Mein Partner versucht mir da in jeder Hinsicht eine stütze zu sein..ist halt trotzdem echt ein sensibles Thema.. :)
Liebe Grüße
Mela

2

Hey meine Liebe!
Erstmal tut es mir unendlich Leid, dass du so schlechte Erfahrungen mit den Ärzten machen musstest, kenne das leider auch...

Nichts destotrotz wollte ich dir nur einen kleinen Tipp geben, um deinen Sorgen bzgl der Infektion ein wenig den Wind aus dem Segeln zu nehmen. Lass dich doch bestenfalls von deinem neuen Frauenarzt in die KiWU überweisen und eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung vornehmen. Da sieht man sofort, ob es Verklebungen oder Vernarbungen gibt.

Die Untersuchung übernimmt dir allerdings die Krankenkasse nicht, sie kostet so um die 200 Euro. Damit bist du aber dann auf der sicheren Seite.

LG und Kopf hoch!
Alles wird gut!

5

Huhuu :) herzlichen Dank für die liebe Nachricht und den Tipp! Das mit den Ärzten ist echt leider immer Glückssache.. mal dauert es länger, mal weniger bis man endlich jemanden auf Augenhöhe gefunden hat :) vielen fehlt einfach das Feingefühl.. Ich kenne mich mit all den Möglichkeiten noch garnicht so aus, da ich das alles selbst erst mal verarbeiten musste, was die Folgen sein können usw. aber schon wieder was dazu gelernt :) dafür nochmals danke, werde ich beim nächsten FA Besuch auf jeden Fall ansprechen! :)
Liebe Grüße
Mela

3

Huhu liebe Mela,

erstmal tut mir das alles sehr leid. So viel Unverständnis von Ärzten zu erhalten ist einfach traurig und dann auch noch das mit den Clamydien.
Ich habe mir angewöhnt, alles zu hinterfragen und nicht dumm zu sterben, auch wenn es den Ärzten auf den Sack geht.
Also, das Antibiotika kann deinen Zyklus natürlich vollkommen durcheinander bringen! Bitte beachte das und lass deinem Körper Zeit. wann musst du wieder zur Kontrolle ob die Clamydien wirklich alle weg sind?
Logisch das du eventuell keine PMS hast, wenn dein Eisprung noch nicht war und somit auch noch keine Mens in Sicht ist.
Zur PMS, mir hat Zyklustee geholfen - es ist kein Wundermittel, genauso wie auch der Mönchspfeffer!!! Es brauch einfach seine Zeit.

Zum Thema Kinderwunsch, man kann unsere Männer ja 'leider' nicht zwingen .. aber ich würde vlt. nochmal das Gespräch suchen und ihm klar machen, dass es bei euch bedeutend länger dauern könnte ein Kind zu bekommen.
Und auch das Alter sollte nicht vernachlässigt werden.
Ich wäre froh, wenn ich die Pille eher abgesetzt hätte um zumindest schon mal für normale Verhältnisse zu sorgen.

Wie alt bist du?
Bzgl. Ernährung, wie kam die Ärztin darauf?
Ist dein Körpergewicht erhöht?

Ich wünsche idr von Herzen alles alles Gut!

6

Hi :) vielen lieben Dank für die süße Nachricht und dein Mitgefühl. Ich hatte mal einen Fall bei einem neuen Arzt, dass ich mir alles was ich sagen wollte aufgeschrieben und vorgelesen habe, weil mich die vorherigen Ärzte so verunsichert hatten und ich vor lauter Nervosität vergessen hatte was ich eigentlich sagen wollte. Es ist tatsächlich nicht immer leicht mit einem Arzt auf Anhieb zu harmonieren. :) ich soll nochmal nach 6 Wochen zur Kontrolle kommen. Da werde ich den Arzt mal fragen, was für Möglichkeiten für mich noch bestehen, was ich evtl frühzeitig noch machen könnte bevor das basteln bei uns anfängt. :)) auf deine Frage bezogen. Ich werde bald 29. bei 1,65 und 70kg habe ich ein leichtes Übergewicht laut bmi, was ich mir durch den alltäglichen Stress aufgebaut habe, aber ich ernähre mich gesund und ausgewogen, sodass mir das echt lächerlich vor kam was die Ärztin da gesagt hat.
Ich weiß nicht wie lang mein Partner braucht, aber die Zeit würde ich ihm gerne geben. Das ganze Thema hat mich seit letztem Jahr echt fertig gemacht, aber ich möchte nicht dass er denkt, ich wäre nur wegen dem Kinderwunsch mit ihm zusammen. Meine letzte Absicht wäre ihn in die Ecke zu drängen. Nur will ich einfach für mich selber Gewissheit haben ob ich überhaupt so lange warten kann oder ob ich mich jetzt schon drum kümmern muss bevor es zu spät ist und ich nichts dafür getan habe.

Wann hast du die Pille abgesetzt? Versucht ihr es schon?

Liebe Grüße
Mela

7

Hey :)
das ist die richtige Entscheidung!!

Abgesetzt Sep. 2021, begonnen mit ungeschütztem GV Nov. 2021 .. hat im Dez. auch direkt geklappt, war aber eine Eileiterschwangerschaft.
PS: da wurde ich auch gefragt ob ich schon mal Clamydien hatte, da die sowas begünstigen - deswegen würde ich da dran bleiben und versuchen vlt. zuvor schon mal die Eileiter ggf. prüfen zu lassen wenn du sie Clamydien so lange hattest.
Darf man halt auch nicht unterschätzen, denn das kann zu Unfruchtbarkeit führen.
Ich mag dir damit keine Angst machen, aber ich wünsche niemandem das was ich Dezember dadurch erleben musst und über mich ergehen lassen musste, mal ganz abgesehen von dem Emotionalen Schmerz der mich immer noch einholt.

Das kann, das muss aber nicht! Nur um das nochmal zu betonen, dennoch würde ich alles versuchen um die Sache im Vorfeld schon zu prüfen.

Liebste Grüße