Bekommen eure Kinder auch alles was sie wollen?

Hallo würde gerne mal eure meinung hören.Und zwar ist meine Tochter ein Einzelkind.Ich muss sagen sie bekommt alles was sie will !Jetzt hat sie ein neues Prinzessinen Zimmer bekommen.Ihre freundin aus dem Kiga hat das auch.Jetzt zu meinem Problem.Meine Schwägerin ist so eine die nach dem Motto lebt erst Ich dann das Kind.#augenJetzt hat meine kleine im Kiga erzählt das sie ein neues Zimmer hat.Und war auch ganz Stolz darauf.Ist ja auch ok.Dann kam von meiner Schwägerin er Spruch das ich eine arogante Kuh wäre und meine kleine ja ein verwöhntes Miststück wäre#schockDann fing sie an bei einer Nachbarin zu lästern das sie sich ja keine Esprit Tapete(meine freundin hat die)oder so wie meine eine Disney Tapete nicht leisten kann.Und das wir ihr Kind ja nur bloss stellen wollen wenn es zum spielen kommt!#gruebelWarum das denn?Ich finde jeder kann so Leben wie er will oder nicht?Sie beschwert sich auch darüber das meine regelmässig Fruchtzwerge und Milchschnitte bekommt!Sie kann sich das ja nicht leisten sagt sie!Soll mein Kind den jetzt verzichten weil die zu geizig ist für ihr Kind was zu kaufen?#kratzIch muss sagen meine Tochter gibt auch gerne mit ihren Sachen an#cool:Ist sie deshalb schon verzogen?Wie leben eure Kinder?Bekommen sie alles was In ist?#kratz

Diskussion stillgelegt

1

Hallo

Es scheint so das deine Tochter wirklich ein verwöhntes Kind ist.

Sie gibt auch gerne damit an. Ich finde es schrecklich wenn Kinder so angeben. Sie messen matriellen Dingen viel zu viel bei.

Nein mein Sohn bekommt nicht alles was er will.

Gruß Arienne


Diskussion stillgelegt

7

dem schließe ich mich völlig an.


grausig, wenn kleine kinder schon so materiell denken und angeben lernen.
das sind ja meist die, die dann ausgegrenzt werden.
kenne ich auch aus der schule, einfach eklig.


nein, meine tochter bekommt auch nicht alles.
das, was sie bekommt, muß vor allem auch sinn machen, preise finde ich auch wichtig und sie soll lernen, was dinge bedeuten, das geld leider auch eine rolle spielt und sie soll geschenke u.ä. auch schätzen lernen und nicht:

ICH WILL; ICH WILL; ICH WILL
und sofort wird gesprungen, kommt nicht in frage.

Diskussion stillgelegt

54

#herzlich

Diskussion stillgelegt

2

Hallo,

meine kleine bekommt vieles was ich für richtig halte und was in meinen Möglichkeiten steht. Damit meine ich kein Essen, essen kann sie, was das finanzielle angeht, was sie möchte. (Natürlich auch nicht nur süßes, wollte nur zum ausdruck bringen das ich daran nicht spare)
Was das Spielzeug oder Anziehsachen angeht, sehe ich das ein wenig anders. Sie kriegt das was sie braucht immer, das was sie möchte zu den passenden Gelegenheiten. Geburtstag, Weihnachten, Krankheit, .. etc
Das sich Kinder schon mit dem was sie haben brüsten und damit angeben, finde ich schon sehr traurig. Man erzieht den Kindern in gewisserweise schon einen Standard an, den man auch halten muß wenn sie älter werden.
Daran denke ich schon heute und dafür nehme ich gerne auch mal ein bischen toben im Kaufhaus in kauf wenn es die 10.Puppe oder das 10.Kuscheltier nicht gibt.
Ich kenne einen ähnlichen fall von einem spielgefährten meiner Tochter. Der hat die schönsten Sachen und führt das auch alles immer vor wenn wir sie besuchen, nur damit spielen darf meine Tochter nicht, denn das war alles teuer und das gehört alles ihm!!! Oder TOGGOLINO-eis wird aus dem Eisfach geholt, meiner Tochter vor die Nase gehalten und gefragt ob sie das haben möchte. Wenn sie zugreift, dann nimmt er ihr das weg, weil das sein eis ist und das teuer war!
Kinder sollten einfach nur Kinder sein und den Wert von etwas zu schätzen wissen, aber nicht den Wert dessen kennen! (Hoffe ich habe das richtig beschrieben)
Wie würde denn deine kleine oder du sich fühlen, wenn du an der Stelle deiner Schwägerin wärst??
Puh, das ist ganz schön viel geworden ;-)
Ich denke ich habe meine Sicht der Dinge ausgiebig beschrieben! Letztendlich ist es allein deine Entscheidung wie du das alles handhabst und bitte fasse meine Meinung nicht als Angriff auf!

Ganz liebe Grüße,
Nadine + Ciara (deren Zimmer mit Rosafarbender Herz und Blumentapete zu nur 5€ die Rolle tapeziert wurde) ;-)

Diskussion stillgelegt

3

:::::reine Provokation::::

Ich schenk dir mal einen roten Edding( Marke) zum beschriften deiner Esprit Tapete fals man es nicht auf den ersten Blick erkennt.

E
S
P
R

I

T


toll nech!

lg

Diskussion stillgelegt

4

ESPRIT-Tapete....? #schock So etwas billiges klatscht du dir an Wand? #augen

Diskussion stillgelegt

5

Wir versuchen unserer Tochter, auch ein Einzelkind, viele Wünsche zu erfüllen. Da wir ein Einkommen haben, bedingt möglich und muß auch nicht sein.

Sie hat z.B. 10 Paar Hosen, von denen sie derzeit nur 3 Paar anzieht, weil sie in sind:-[ (Röhre). Jetzt wollte sie noch ein Paar. Ich habe gesagt 10 Hosen reichen, wenn Du welche möchtest, kaufst du sie bitte vom Taschengeld. Hat sie gemacht.

Mein Mann und ich versuchen auch diesen Markenwahn nicht hochkommen zu laßen, denn wir selber können/wollen das auch nicht ausleben. In der Pubertät schwierig aber machbar.

Etwas verwöhnt scheint Deine Tochter zu sein, aber das geht niemanden etwas an.
Oft ist weniger übrigens mehr.
Man muß einem Kind nicht alle Wünsche erfüllen.

lg
Anja

Diskussion stillgelegt

6

ich kann mir auch kein kinderzimmer von esprit oder disney leisten bzw. würde es nie kaufen. das geld wäre mir zu schade.
ich glaube aber nicht im geringsten, dass das meine tochter stören wird.
kleinen kindern ist das doch völlig egal, welche marke es ist, hauptsache es gefällt.

und nein, meine tochter wird auch nicht alles bekommen, was sie möchte, selbst wenn ich es mir leisten kann. ich glaube nämlich nicht, dass das gut ist.

ich möchte kein verzogenes püppchen großziehen, dass später enttäuscht ist, wenn es merkt, dass die welt sich nicht nur um sie dreht und andere menschen nicht nur dafür da sind, ihre wünsche zu befriedigen.

und das lernen kinder, die zu viel bekommen. das ist zumindest meine erfahrung in meinem freundeskreis...

gruß, a.




Diskussion stillgelegt

8

sehe ich auch so.


und kurze zeit später ist disney wieder out und dann?

husch, husch, aber jetzt mal schnell wieder neu tapezieren??? #schock


ich persönlich mochte es noch nie, den bescheuerten trends hinterzurennen, mode ist etwas für leute, die keinen eigenen geschmack haben und immer nur blind mitmachen.

gerade nicht-marken sind oft viel indivdueller und persönlicher, finde ich, das was alle haben, ist doch echt völlig abgenudelt.

Diskussion stillgelegt

10

Die Esprit Tapete macht sich übrigens meine Freundin dran.Wenn ich an der stelle meiner Schwägerin wäre,hätte ich für mein Kind auch alles getan.Es ist nicht der Geld mangel das sie fast nichts schönes hat,sondern der Geiz!Ich kann es mir leisten meiner kleinen alles zu kaufen,na und?Bin ich deswegen eine Rabenmutter?Der Kleiderschrank bei ihr quielt auch über,und manche Sachen hatte sie davon noch nicht einmal an!Ich selbst bin als Kind nicht so gut aufgwachsen,deshalb ermögliche ich ihr auch alles.Und wenn sie meint ihre 3 Baby Born haben zu wollen,dann bekommt sie die auch.Bei manchen spielt wahrscheinlich nur der Neid mit,das sie ihren Kindern nicht alles leisten können!Und Sind es nicht die,die sich meisten aufregen die nichts haben?Soll keine beleidigung sein oder so,habe es nur oft selbst erlebt.Da beschweren sich die Leute wie verwöhnt andere Kinder sind,und sind dann selbst froh wenn ihre Kinder was am Hinter tragen können!;-)

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

ja so wie Du es beschreibst ist Deine Tochter eine verzogene kleine Göre und Du bist ein selbstherliche Kuh!

Schon mal den Spuch gehört wie man in den Wald ruft so schallt es herraus ???

oder

über Geld spricht man nicht ???

Leute die wirklich finanzelle Freiheit haben reden im allgemeinen nicht darüber und stellen sie auch nicht zur Schau.

Unsre Tochter bekommt nicht alles was in ist oder was sie sich wünscht.
Das hat nicht s mit geiz zu tun sondern mit der inneren Einstellung der Eltern.
Wir bewerben uns grade als Pflegeeltern beim Jugendamt weißt Du was die Leiterin uns erklärt hat ?

Je schwächer das soziale Umfeld der Kinder ist je mehr werden sie verwöhnt je mehr teure Spielzeug haben sie.

Wen Du also kein Fake bist denk drüber nach.

dore

Diskussion stillgelegt

30

Hallo

So sehe ich das auch.Ich sehe garnicht ein alles in Spielzeug zu investieren.Unsere Kinder haben viele Freunde und sind so glücklich und zufrieden.

Ich bin mit meiner 5 Jahre alten Tochter im Rofu gewesen weil sie das Geburtstagsgeld von den Verwanten auf den Kopf hauen wollte.
Ich bin mit ihr durch die PC-Abteilung und was sagt sie???

Brauch ich nicht und hat sich einen Lükkasten gekauft.#huepf#huepf

lg

Diskussion stillgelegt

46

was ist denn "Rofu" ?

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
11

Hallo,

also die Ausdrucksweise von deiner Schwägerin lässt ja zu wünschen übrig. Ich würde auch stark tippen, das es purer Neid ist.
Unser Sohn ist auch ein Einzelkind, er bekommt schon recht viel, aber angeben tut er nicht. Wir sagen ihm auch nicht das irgendwas teuer war.
Er bekommt gute Klamotten, Tom Tailer, Mexx etc, aber die kaufe ich auch im Schlussverkauf. Klamotten bekommt er wie er sie braucht, nicht zum Geburtstag o.ä.
Ich kaufe diese Sachen, weil ich mit der Qualität sehr zufrieden bin. Er weiß nicht das es Marken sind und das die teurer sind. Wenn sie kaputt sind fliegen die ebend weg.
An Spielzeug hat er auch recht viel. Die großen Sachen gibt es aber auch nur zu großen Anlässen.
Und zum Thema essen, hab ich auch ein gutes Beispiel.

Mein Sohn hat letzte Woche im Kiga seinen 5 Geburtstag nachgefeiert. Bei uns geben die Eltern dann immer ein Mittagessen aus. Also habe ich einen Kindergulasch gemacht mit Nudeln. Und zum Nachtisch gab es eine Pokemon Torte. Mein Sohn ist ein Pokemon Fan und ich habe ihn mit der Torte überrascht. Ich arbeite in der gehobenen Gatronomie und eine Konditorin hat mir die Torte gemacht. Keiner wusste den Preis der Torte, aber sie sah halt teuer aus. Bei den Kindern ist die super gut angekommen, mein Sohn hat ein Wahnsinniges leuchten in den Augen gehabt. Und das wollte ich erreichen. Es war sein Tag und er sollte sich freuen.

Aber gestern wurde wieder ein Geburtstag nachgefeiert, da meinte die Mutter zu der Erzieherin, zum Nachtisch gibt es dann einen einfachen Sandkuchen, es muss ja nicht eine sauteure Konditortorte sein. Natürlich kam der Spruch erst, als ich in der Nähe stand.

Daran sieht man, das es zum größten Teil oder eigendlich immer von den Erwachenen gesteuert wird.
Mein Sohn muss teilen, was er auch gerne tut und er gibt nicht an. Wenn ich das einmal mitbekommen würde, dann müsste er die Sache abgeben, denn er weiß das er keine anderen Kinder traurig machen soll.

LG Sandra.

Diskussion stillgelegt

12

Hallo,

ja, deine Tochter ist verwöhnt.

Und ein Kind, das vor anderen damit angibt, was es alles hat, nach dem Motto "ätsch, du hast nicht so viel", kann man ruhigen Gewissens auch als "Miststück" bezeichnen.

Ich stell mir gerade vor:
mein Sohn kommt irgendwann heulend aus dem Kindergarten, weil er keine Markenklamotten hat oder dies und jenes Spielzeug nicht, und wurde deswegen ausgelacht, verspottet oder so was in der Richtung.
Dann würden mir noch ganz andere Kraftausdrücke einfallen #cool

Ich kann dir jetzt schon sagen:
dein Kind wird es dir nicht danken, daß du es heute so verwöhnst, ganz im Gegenteil.

Es wird dich eher hassen, weil es
a) nie gelernt hat, auch Kleinigkeiten zu schätzen
b) es sich nicht auf Weihnachten/Geburtstag freuen kann, weil es eh schon alles hat
c) weil Angeber-Kinder eher zum Außenseiter werden
d) weil du ihr nicht den Neuwagen im Wert von 200.000 Euro zum bestandenen Führerschein schenkst
e) sie als Erwachsene nicht gelernt hat, mit dem Geld, welches sie durch Arbeiten verdient, hauszuhalten (und es ist sowieso die Frage, ob deine Tochter die Notwendigkeit sieht, jemals arbeiten zu gehen - Mama zahlt doch alles)

Was gibt es Schöneres, als sich z.B. 6 Monate ein bestimmtes Spielzeug zu wünschen und es dann endlich wirklich zu Weihnachten/Geburtstag zu bekommen?
Sich etwas zu wünschen und es dann am nächsten Tag zu bekommen, ist auf Dauer unbefriedigend.

LG,
J.

Diskussion stillgelegt

15

Mag sein das meine Tochter veröhnt ist,aber wir können es uns Leisten;-)Meine Tochter bekommt auch noch Taschengeld,und davon hat sie gelernt sich auch Kleinigkeiten zukaufen!Sie bekommt zwar alles aber sie weiss die Dinge zu Schätzen.Mag sein das sie damit angibt aber warum auch nicht?Aber sie kann und will auch teilen.Soll ich nur weil andere kein Geld haben,mein Kind mit einem Spielzeug spielen lassen?Heutzutage gehts doch schon im Kiga los,wer nichts hat ist Out!Und das muss meine Tochter nicht erleben!Und wenn sie die Tapete abreisst,bekommt sie halt nee neue!Ich bin Stolz drauf keine Mutter zu sein die ihren Kindern nichts ermöglichen kann!:-p
lg Melly und das Miststück Virginia(Die sogar heute einen Rosa Schreibtisch bekommt,weil sie ihn wollte):-p

Diskussion stillgelegt

21

"Mag sein das meine Tochter veröhnt ist,aber wir können es uns Leisten"

Du kannst deinen Reichtum noch so oft betonen, ohne mich neidisch zu machen, wir können uns nämlich auch einiges leisten #augen

Mein Sohn kommt auch immer mal was zwischendurch, aber er ist noch zu jung, um sich gezielt was zu wünschen.

Und die Sachen, die er zwischendurch bekommt, sind auch keine überteuerten Luxussachen, sondern Bücher und Lernspielzeug.

"Mag sein das sie damit angibt aber warum auch nicht?"

#klatsch
Ist deine Frage ernst gemeint?!
Angeberei ist ein schlechter Charakterzug.
Mit ihrer Angeberei wird sie sich auf Dauer unbeliebt machen.
Wenn sie trotzdem "Freunde" hat, dann deshalb, weil diese "Freunde" von dem Reichtum deiner Tochter profitieren wollen und mit Spielzeug spielen können, welches die eigenen Eltern nie kaufen würden.

"sogar heute einen Rosa Schreibtisch bekommt,weil sie ihn wollte)"

Ja, und morgen gibt es dann einen lila Schreibtisch, übermorgen einenn roten, etc.....

Verpfusch ruhig weiter das Leben deines Kindes, ich werde schon dafür sorgen, daß mein Kind mit solchen Kindern keinen Umgang hat :-p

LG,
J.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
16

Mir tun solche Kinder immer leid, weil ich bei fast allen den Eindruck habe, dass da die Zuneigung erkauft werden soll.
Meine Tochter käme z.B. nie auf die Idee, sich 3 Baby Borns zu wünschen, weil sie mit ihren einfach Püppchen wunderbar spielt, ich und auch mein Mann spielen dann auch manchmal mit - das Zubehör wird improvisiert, da ist halt mal die Holzeisenbahn ihres Bruders das Puppenauto etc. - ihr "Lieblingsspielzeug" sind sowieso Gesellschaftsspiele, die sie mit uns zusammen spielen kann. Sie spielt auch wunderbar alleine, mit den wenigen Spielsachen, die sie hat (OK - wenig ist sicher untertrieben, ein bisschen was hat sich da schon angesammelt;-) ), spielt sie stundenlang, wird kreativ dabei und ist definitiv glücklich. Sie hat ein paar teure Markenklamotten, die Verwandte geschenkt haben, aber am liebsten mag sie die Sachen, die niedlich aussehen, und das sind selten die wirklich teuren.
Nein, sie bekommt natürlich nicht alles was sie will, wobei ich sie auch nur selten in Situationen bring, wo sie das Bedürfnis hat, "etwas zu wollen".
Fruchtzwerge und Milchschnitte ist beides nicht sonderlich gesund - ab und zu gibt es bei uns sowas als Nascherei, aber ständig, das fördert meiner Meinung nach einen ungesunden Lebensstil und ist deshalb unnötig. Natürlich freuen sich meine Kinder, wenn es sowas in der Art mal gibt, aber sie freuen sich auch auf einen Salat, den sie mit zubereiten dürfen, oder auf einen selbstgemachten Obstsaft. Hat mit geizig m.M.n. nicht das geringste zu tun.
Ja, ich empfinde Kinder, die angeben, als verzogen, wobei sie mir - wie schon gesagt - eher leid tun, wenn für sie das Materielle schon so einen hohen Stellenwert bekommen hat, weil ich denke, dass da andere wichtige Dinge fehlen bzw. viel zu kurz kommen.

Diskussion stillgelegt

18

Dazu muss ich sagen meine Tochter wird auch so verwöhnt.Sie hat Zwar ihr Kinderzimmer voll aber Kuscheln und toben mit Mama und Papa ist auch angesagt.Wir gehn mit ihr auf den Spielplatz und Unternhemen auch so viel mit ihr!Und sie geht sogar Reiten.Also vernachlässigt ist sie nicht!Ich verwöhne mein kind stimmt.Aber bei uns im Kiga gibt es schon 4jährige die angeben.Das liegt aber an den Eltern,die schon mit Nase hoch in den Kiga kommen.Und nur weil ein Kind alles hat,wird es nicht immer vernachlässigt!
Und nein ich bin kein Fake!Ich finde wer es sich Leisten kann warum nicht?Ich würde im Boden versinken wenn mein Kind in der Schule Gehänselt würde weil es Billige Sachen tragen muss!Solche Kinder tuen mir leid!

Diskussion stillgelegt

19

ein kind, dass bescheiden aufwächst, würde kein anderes kind wegen "billiger" sachen hänseln.....

denk vielleicht mal so rum.

nur mal so als anstoß.





Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden