Weihnachten rückt näher und kein Geld!

Hallo liebe Mitstreiter,

seit ihr auch schon durch die Geschäfte gelaufen?
Überall stehen Sachen und mir wird immer mehr Angst und Bange!

Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch 10 Euro in der Tasche (bis Freitag, Essen ist noch da) und Rechnungen im Wert von fast über 350 Euro (Versicherungen und eine Autorechnung)

Zudem hat mein Kind in 2 Wochen Geburtstag, mein Patenkind im Dezember und Nikolaus, Weihnachten folgt sogleich.

Es ist seit fast 5 Jahren das gleiche Spiel. Ich arbeite Vollzeit und trotz allem reicht es gerade, um die laufenden Rechnungen und Versicherungen (Haftpflicht, Rechtschutz und KFZ) zu zahlen. Ich erhalte kein Zuschuss für Kita, Wohngeld ausser Unterhaltsvorschuss.
Mein Arbeitsweg beträgt c a30km, mein Auto ist 100 Jahre alt und verbraucht fast 12l auf 100km. Die Versicherung und Steuer für die Kiste sind immens.
Dennoch ein anderes kann ich mir nicht leisten.
Ich habe jetzt schon Angst vor dem Tag an dem es den Geist aufgibt. Ich bin total angewiesen darauf.

Ausserdem bräuchte ich dringend neue Kleider. Aber eine Hose für 80 Euro ist nicht drin und wie lange hält Kik(Takko) oder H&M...??????

Nun wieder zurück zu Weihnachten. Meine Lichterketten sind alle kaputt. Habt ihr mal gesehen, was diese Kosten?
Von Geschenken ganz zu schweigen.

Ja ich weiss, materielle Dinge sind nicht wichtig, aber trotzdem sind sie WICHTIG. Mich schauen regelmässig in jedem Geschäft seine traurigen Kinderaugen an.
Extras sind nicht drin.

Es ist für mich sehr frustrierend zu arbeiten und trotzdem reicht es nur für das Nötigste.

(Der KV ist über alle Berge)

inrosa

1

Hallo,

Kleidung von Takko, Kik und Konsorten hält sich gut, wenn man sie pfleglich behandelt. Ich kaufe für mich nur dort ein. Geld für Weihnachtsgeschenke wird das ganze Jahr über angespart. Auch wenn man nur 10 Euro im Monat zur Seite legt, hat man im Dezember 120 Euro für Geschenke zusammen. Das sollte für ein Kind doch reichen. Patenkinder und Verwandte bekommen halt nur eine Kleinigkeit, wenn mehr momentan nicht drin ist. Zu Nikolaus gibt es auch nur eine Kleinigkeit, n paar Mandarinen, Nüsse und ein bissl Schoki, kostet auch nicht die Welt.

Hier reicht das Geld auch nur fürs Nötigste, trotzdem bekommt mein Kind alles, was es braucht und viel von dem, was es haben will.

Wir kaufen nur im Diskounter (Aldi, Lidl, Penny) ein und trotzdem gibt es jeden Tag frisches Obst und Gemüse.

Ich denke mit ein bisschen Rechnen und sparen kommt man auch mit wenig Geld aus.

LG,
Silberknopf

2

Hallo Silberknopf

ich gebe im Monat soviel Geld für mein Auto aus, wenn ich das sparen würde, dann würde ich hier nicht #heul
(Näher an die Arbeitsstelle ziehen würde mich finanziell nicht weiterbringen, die Mieten sind weitaus höher und ihr ist meine Tagesmutter und die Kita)

Versicherung 89 Euro (120%)
Sprit ca 200 Euro
Steuer auf den Monat umgerechnet 21 Euro


gruss

3

Hallo,

also ich bin auch ganz zufrieden mit den Kleidern aus dem Takko, habe fast ausschließlich Klamotten von da und meine Lieblingsjeans ist nun fast 5 Jahre alt und ist noch propper, trotz das ich sie so oft am Hintern habe und die Waschmaschine ihr bester Freund ist ;-)

Je nachdem was die Kids sich wünschen schaue ich immer zuerst bei e*** rein, da habe ich schon das ein oder andere Schäppchen gemacht (war Neuware!) ansonsten schaue ich vorab schon mal, ob ich vielleicht Glück habe und einen Werbepreis erwische.

Wegen Lichterkette hast du Post ;-)

LG

Nicole

4

Hi du,

lass dich mal #liebdrueck .
Ach, ich kaufe für mich auch nur Klamotten von Takko oder Kik. Da gibt es auch schöne Sachen. Halb so wild. Ich achte für mich nicht mehr auf Markenklamotten. Das war früher mal so, als ich noch jung war... :-)

Ich habe auch 3 Lose für´s Prämiensparen bei der Sparkasse. Anfang Dezember bekomme ich immer das zusammengesparte (149 Euro) auf meinem Konto überwiesen. Davon wird das Weihnachtsgeschenk für meinen großen Sohn bezahlt.

Mein Auto ist zum Glück nicht so teuer. Es ist zwar schon älter, aber es ist ein gutes Auto.

Ja, das liebe Geld...
Lass den Kopf nicht hängen.

LG

5

Hallo
ich danke euch:-)

Das mit den Sparmärkchen ist viell. gar keine sooo schlechte Idee. Ich erinnere mich, meine Oma hat das immer gemacht.
Wusste gar nicht, dass es das noch gibt#schock

Für nächstes Jahr werde ich mir def. etwas einfallen lassen.

Danke und lg

6

nur als tipp: du kannst auch gutscheine verschenken (selber gestalten, sieht gut aus und kommt gut an), z.b.:
Eisessen gehen, schwimmen gehen, ZOO besuch, etc. (halt was im finanziellen rahmen ist und meistens macht man sowas nicht sofort an weihnachten, sondern erst paar wochen später, dann hast du wieder etwas zeit geld zu sparen). LG

20

das is sicherlich eine gute und schöne idee

aber wenn ich überlege wenn mein kindchen einen gutschein auspacken würde, wäre die freude nicht grade riesig.;-)

7

Hast Du mal ALG II beantragt?

Ansonsten erkundige Dich mal bei Deiner Stadt- oder Kreisverwaltung, ob es Stiftungen gibt, die allein Erziehende unterstützen.

In Frankfurt am Main gibt es zum Beispiel die Waisenhausstiftung, die auch mit Geld hilft. Oft verwalten auch die Sozialämter Stiftungspötte, wie wir sie nennen. Da sind dann Gelder aus Bürgerstiftungen drin oder Spenden von Bürgern und diese Gelder verteilt das Sozialamt an Bedürftige, die Hilfe brauchen, aber gerade so an allen anderen Hilfen vorbei rutschen oder für die es keine gesetzliche Form der Unterstützung gibt (Schulausstattung für ALG II-Empfänger z.B.).

Nicht schämen, dort hinzugehen, solches Geld ist für Leute wie Dich gedacht! Leute, die sich einen abzappeln mit ihrem Kind und die trotzdem nur das nötigste haben. Ich war mal vor 11 Jahren in ähnlicher LAge und bekam von einer Bürgerstiftung mehrere hundert DM "Weihnachtsgeld" sowie einen Gutschein für ein Paar Winterstiefel im ersten Schuhhaus am Platz. Neben dem Geld, welches mir ermöglichte, ein paar schöne Dinge für das Kind und ein paar Leckereien und einen Baum nebst Schmuck zu kaufen, tat es mir auch gut zu wissen, dass es anderen nicht egal war, wie es mir ging. Das gab mir auch wieder Auftrieb.

Deswegen: Frag' nach! Notfalls kannst Du es ja machen wie ich: Als es mir Jahre später finanziell wieder gut ging, habe ich dieser Bürgerstiftung einen Geldbetrag gespendet.

Lieben Gruß
Ch.

8

Hallo,

es gibt sehr viele Stellen, wo Du hilfe bekommst.
Wenn Du Arbeiten gehst und es nicht reicht, kannst Du Wohngeld oder Kinderzuschlag ( Arbeitsamt) beantragen. Es gibt auch eine Stelle im Jugendamt,
wo Du einen Antrag stellen, kannst auf Kita übernahme.
Hole Dir ruhig hilfe, ich tat mich am Anfang auch sehr schwer da hinzugehen und auf deutsch gesagt zu betteln. Die von den Ämtern waren bei mir sogar sehr nett und mich hat keiner beschuldigt oder beleidigt. Tue es für Dein Kind oder Kinder. Wenn es nicht anders geht muß man sich hilfe holen.
Ich hole Kinderkleidung immer bei Kinderbazar der 2 mal im Jahr bei uns ist. Oder im Kindersecoundhand. Die haben manchmal Sachen da sieht man nicht mal das es überhaupt ein Kind getragen hat. Oder Ebay gibt es auch noch. Bei uns in der Gegend gibt es auch gebrauchte Spielsachen umsonst, wenn man einen Argebescheid hat. Gehe auf die Ämter und erkundige Dich nach hilfe.
Wünsche Dir alles Gute. Und immer nach vorne schauen, nie zurück, das Vergangen kann man nicht ändern, aber man kann die Zukunft besser machen.
Und das aller wichtigste ist Liebe und Zeit, was Du Deinen Kind schenken kannst.
Laß Dich drücken, wenn Du Jemand zu reden brauchst bin ich gerne für Dich da.
Gruß Katrin

9

Hallo inrosa,
ein tipp wäre vielleicht auch noch der Einkauf auf Flohmärkten, da habe ich schon tolle Schnäppchen bekommen. Egal ob Klamotten für mich oder Kind, Spielsachen oder auch mal was, das nicht unbedingt nötig war aber der Seele gut tut (z.B. sehr schöne Blumenvase für 1€). Evtl. bekommst Du dort sogar ne Lichterkette. Vielleicht habt ihr in Deinem Ort auch eine Tafel wo man Lebensmittel umsonst bekommt.
LG
P.S. manchmal erstehe ich auf dem Flohmarkt z.B. sehr günstig Markenschuhe, die ich dann bei einem Online-Auktionshaus für das doppelte bis dreifache verkaufen kann. So kommt öfter mal ein bisschen Extra-Geld rein. Wenn Du Tipps brauchst, schreib mir einfach.

10

Hallo inrosa,das kenne ich auch. Man fragt sich schon wozu man noch arbeiten geht:-[
Letztendlich hat man auch nicht mehr unterm Strich:-[

Also ich habe oder kaufe viel über Net,man spart wirklich einiges an Geld ;-)

Kauf doch bei Ebay erstmal ne gebrauchte Lichterkette , oder Kindersachen, Spielzeug.
Auch neu gibt es da preisgünstiger als im Laden ;-)
Beispiel, habe gerade ein Geschenk für Weihnachten gekauft vor Ort 25€ teurer.

mal so als Tipp;-)

Viel Erfolg wünscht

L.G Tina