Fragen wg. Arbeitslosigkeit und Steuererklärung...

Hallo zusammen,

ich weiß, gehört hier eigentlich nicht rein, aber vielleicht ist hier ja ne schwangere Steuerfachangestellte oder so...

Ich hab gestern unsere Steuererklärung gemacht (versucht zu machen).

Mein Mann hat vom 1.1.06 bis 15.9.06 gearbeitet und danach war er Arbeitslos. Wo trage ich das mit der Arbeitslosigkeit denn ein???

Und wo trage ich die Freiwillige Rentenversicherung ein???

Ich blick da nicht durch und bin für Hilfe unendlich dankbar...

Liebe grüße

Susanne (31 SSW) mit Laura (2003) im Arm und Julian (2005) im Herzen

1

Hallo!
Das Arbeitslosengeld wird auf der Anlage N in der Zeile 27 in die Kennziffer 120 eingetragen. In der Zeile 28 trägt man den Grund (hier Arbeitslosigkeit) und Zeit der Nichtbeschäftigung ein.
Die Beiträge zur freiwilligen Rentenversicherung werden im Mantelbogen auf der Seite 3 unter der Rubrik Sonderausgaben in die Zeile 69 mit der Kennziffer 55 eingetragen.

Lg
Natasa (24+1)

4

Hi,
ich danke dir ganz herzlich. Gebe mich jetzt gleich direkt dran. Jetzt muss selbst ich das ja hinbekommen.

Liebe Grüße

Susanne

2

Morgen!
Also, hier in den Vordrucken in Niedersachsen wird das mit der Arbeitslosigkeit auf der Anlage N in der Zeile 27 (ziemlich weit unten "Andere Lohnersatzleistungen") und die freiwillige Rentenversicherung im Mantelbogen (das Doppelblatt) unter Sonderausgaben in der Zeile 62 oder 71 eingetragen. Grundsätzlich ist es aber nicht schlimm, wenn du es in der falschen Zeile einträgst: wenn die Bescheinigung beiliegt, wird es bei der Bearbeitung geändert bzw. hätte in dem Fall auch keinen Nadchteil für Euch zur Folge.
Arbeite übrigens im Finanzamt und hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben! :-)

LG
Nina, 39. SSW

3

Vielen vielen lieben Dank, ich werd mich gleich drangeben und nochmal schauen. Wir haben dafür extra so ein komisches PC Programm: Elter heißt das. Naja, mal schauen, ob ich das hinbekomme.

Liebe Grüße

Susanne

5

Hi, ich nochmal,

kannst du mir vielleicht auch sagen, welchen Betrag ich da eintrage???

Also, den monatlichen Betrag von 1165,50 Euro?

Oder den Betrag Täglich von 38,85 Euro?

Oder muss ich den halben September, ganzen Okt. Nov. und Dezember zusammenrechnen, und dann den Betrag nehmen, das wären dann 4079,25 Euro ?

Oder muss es ein Brutto betrag sein, den ich nicht finde???

Oh man, da soll einer Durchblicken.

Liebe Grüße

Susanne

weitere Kommentare laden