Erst Trimester Screenings empfehlenswert ? Bitte Erfahrungen

Hallo ihr lieben ich bin grade 8+0 und komme vom Frauenarzt. Ich hatte angesprochen dass ich gerne das erst trimester screening machen würde. Nur hat sie mir leider nicht wirklich etwas dazu gesagt sondern nur an einen anderen Arzt quasi weitergeleitet der das dann macht. In welcher Woche wird es gemacht ? Wie viel kostet das screening ? Und wird es vaginal gemacht oder über die bauchdecke? Was genau wird alles untersucht ? Hat der ein oder andere dort das Geschlecht erfahren ?🙈

Würde mich total über Erfahrungsberichte freuen 🤍

1

Also, es wird von 11+0 bis 13+6 gemacht. Nur speziell ausgebildete Frauenärzte sowie Pränataldiagnosten können es, also völlig richtig, dass Du weiter geschickt wirst.

Wir haben es in einer Pränatalklinik machen lassen. Es wird alles mögliche am Kind untersucht - Nackenfalte, Präeklampsie Risiko bewertet, Herz, Plazentagängigkeit, Risiko für Chromosomstörungen bewertet etc. es wurde über die Bauchdecke geschallt. Auch das Geschlecht konnte ziemlich sicher bestimmt werden (wurde später auch durch NIPT bestätigt).

Der Arzt hat viel Zeit für uns genommen und wir habe sehr viel gelernt.
Risiken konnten als gering eingeschätzt werden (war uns wichtig wegen Alters), daher fanden wir es empfehlenswert.

Das Ganze kostet 290 Euro, für uns jeden Cent wert.

3

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort 🤍
Hört sich aufjedenfall super an in welcher Woche warst du denn da wenn ich fragen darf ? Und was ist NIPT?🙈

4

Ich war in der 13. Woche, NIPT ist nichtinvasive Diagnostik. Mir wurde Blut abgenommen, darin Chromosomstücke vom Baby rausgefischt und untersucht, ob es Anomalien für die gängigen Syndrome (wie Down) gibt.

weitere Kommentare laden
2

Hallo Eileen,

meines Wissens ist die "beste" Zeit für das ETS 12+6 bis 13+6, aber man kann es auch früher machen, nur später, also ab 14+0 wird es (soweit ich weiß) nicht mehr gemacht, weil dann die Auswertung nicht mehr aussagekräftig ist. Die Preise sind je nach Praxis unterschiedlich, üblich scheinen Preise zwischen EUR 150-250. Du könntest deine FA aber auch nach einer Überweisung fragen (machmal hat man Glück ;-)).

Eine Beschreibung, was gemacht wird, findest Du z.B. hier: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-gynaekologie-und-geburtsmedizin/geburtsmedizin/praenatalmedizin/ersttrimesterscreening/

Meist wird versucht, über die Bauchdecke zu schallen, falls das nicht möglich ist vaginal. Während des US schaut sich der FD das Baby ganz genau an, also alle Extremitäten, Finger und Zehen (wenn möglich), Rücken, Bauch, Schädel, Organe, Blutfluss in den Gefäßen, Blutfluss in der Nabelschnur etc. Ferner werden die Nackenfalte und das Nasenbein gemessen (weil es sich hierbei u.a. um Softmarker für mögliche Trisomien handelt).
Das Geschlecht kann der Arzt manchmal erkennen, darf es Dir aber meines Wissens erst ab 12+0 mitteilen.

Vielleicht hilft Dir das ja :-)

Liebe Grüße!

6

Auf jeden Fall machen lassen. Da wird ja unter anderem auch die Nackenfalte sowie das Nasenbein gemessen und alle anderen Organe überprüft. Zudem bekommst du ganz tolle Bilder, die bedeutend besser sind als beim Gyn. Wir haben sogar mehrere 3d Bilder bekommen. Das ETS wird in der Regel zwischen der 12 und 15 ssw gemacht. Ich war bei 13+1 da. Habe aber von meiner gyn eine Überweisung bekommen, somit hat es nix gekostet.

8

Oh das ist interessant! Eine Bekannte von mir hat bezahlen müssen trotz Überweisung, aber gut, es gibt wohl Unterschiede!

9

Geht eigentlich nicht. Wenn man eine Überweisung hat, dann ist das kostenfrei. Das verstehe ich nicht.

10

Du hast ja hier schon viele Antworten bekommen und eigentlich gibt es dazu nicht viel hinzuzufügen. Ich kann dir nur sagen dass ich es ganz toll fand und es mir jeden Cent wert war. Ich kann es nur jedem empfehlen.
Es wird auch Blut abgenommen (freies ß-hCG und PAPP-A). Da wird auch nochmal mit der NT zusammen gerechnet wie hoch die Wahrscheinlichkeit auf Trisomie ist. Vor kurzem habe ich im Forum Pränataldiagnostik gelesen dass eine gefragt hat wegen Triploidie (das kann der NIPT eben nicht nachweisen) und Leu (Barbara) eine Humangenetikerin hat dann nach diesen zwei werten gefragt da sie mit dene was anfangen kann bezüglich Triploidie.

Zudem kann ich dir raten eher später als früher zu gehen, ich war bei 13+3 da ist das Baby schon etwas größer und der Schall somit noch Interessanter und es dauerte bei mir ganze 45 Minuten 🤩 einfach toll.

Ich bin durch meine MA im Januar sehr ängstlich, das ETS hat mir die Angst etwas genommen.
Das Geschlecht hat er übrigens auch gesehen, sagen darf der Arzt es allerdings erst bei 14+0.

Ach und gekostet hat es mich 205€

Bearbeitet von Ivy33
11

Hallo Eileen,

…Ich denke das solltest du unbedingt mit deinem Partner für euch selbst entscheiden und nicht abhängig davon machen, ob andere hier sagen: „Auf jeden Fall machen!!“

Solche Aussagen wie“auf jeden Fall machen lassen“ finde ich persönlich immer schwierig.. es gibt sicher auch andere Frauen mit dieser Entscheidung, ob machen oder nicht. Für mich war die Entscheidung so schwer. Und man sollte sich vorher immer fragen: was fange ich mit einem auffälligen Ergebnis an? Entscheide ich mich am Ende gegen das Kind, obwohl der Test falsch auffällig war?

Ich hab es nicht machen lassen und bin sehr froh drüber, es kann einen nämlich auch richtig verrückt machen, wenn der Test bspw falsch auffällig ist.

Auch wenn die Ergebnisse in den meisten Fällen gut ausgehen, solltest du das ganze kritisch hinterfragen und dir im Vorfeld überlegen, was du unternehmen würdest, sollte etwas (u.U. falsch) auffällig sein. Man muss nicht alle Untersuchungen mitmachen.
Mich z.B. habe mich fürs reine Präeklamsiescreening entschieden. Der US war ebenfalls sehr umfangreich, die Organe wurden auch angeschaut, wie auch Nackenfalte (wäre da was auffällig gewesen, hätte der Professor weitere Untersuchungen empfohlen) die Blutversorgung von Baby und mir wurde beleuchtet, ebenfalls die Plazenta. Präeklamsie ist die Schwangerschaftsvergiftung, wofür es ab 35 und durch familiäre Vorbelastung/ hohen Blutdruck ein erhöhtes Risiko entstehen kann.

Meine Frage wäre, wie alt bist du? Das ETS wird automatisch ab 35 empfohlen bzw. wenn es familiär irgendwo Auffälligkeiten gab. Nur für die Fotos solltest du es nicht machen. 😉

Denn bedenke immer es könnte was auffällig sein, es ist eine Wahrscheinlichkeitsberechnung und keine 💯 Aussage, ob dein Kind gesund ist.

Ich will dir nicht dazwischenreden, aber ich würde solche Untersuchungen immer auch kritisch hinterfragen.

Viele Grüße ☺️

12

Jetzt hab ich grad gelesen, dass du es gern machen lassen würdest, hast du deiner FÄ gesagt. 😅 Wichtig ist dennoch: Frag dich vorher was du mit einem auffälligen Ergebnis machen würdest. Nur, damit du vorbereitet bist, dass auch das passieren könnte. Ansonsten alles gute für dich und die Anmeldung würde ich jetzt schon machen, da Termine dafür weit im Voraus vergeben werden meist. Am Telefon wirst du befragt, wie weit du bist und dann der geeignete Termin vergeben.

Sorry nochmal für meinen kritischen Text vorher, aber ich selbst stand vor der Entscheidung, machen oder nicht und stand dem aus Angst sehr kritisch gegenüber. Es ist wichtig, auch die Möglichkeit von negativen Seiten zu beleuchten. Kenne leider einige, bei denen was „auffällig“ war, was sich als falsch auffällig erwiesen hat und am Ende war alles gesund und in Ordnung- aber die Leidenszeit während der Schwangerschaft ist leider nicht schön.