Wann spätestens den AG informieren?

Hallo an alle,

Ich bin ab heute in der 13. Woche. Ursprünglich wollte ich die 12 Wochen abwarten bis ich meinen Arbeitgeber informiere. Aber ich tue mich so schwer damit..
Was wäre denn eurer Meinung nach der späteste Zeitpunkt um es eurem Arbeitgeber zu sagen ohne dass man es doof finden könnte?

Ich arbeite bei einem sehr großen Arbeitgeber, ich muss es quasi nur meinem Teamleiter sagen und es ist nicht wie bei einem kleinen Betrieb, wo eine ausfallende Mitarbeiterin jetzt große Bedeutung haben könnte, aber irgendwie fällt es mir trotzdem schwer es zu sagen und zeitgleich will ich natürlich nicht irgendwann Ärger bekommen, warum ich es erst so spät sage.

Also an alle die NICHT im BV sind: wann habt ihr es gesagt?

1

Hallo,

Ich würde es jetzt schon sagen. Auch wenn ihr viele Mitarbeiter habt, sollte für dich ggf. Eine schwangerschaftsvertretung eingearbeitet werden, nehme ich an. Die zu finden ist auch nicht so leicht.

Ich hatte eine Kollegin, die es erst im 6. Monat gesagt hat - mit resturlaub etc. Wurde sie dann fast direkt nach Hause geschickt. Die Kollegen hatten natürlich Verständnis aber waren doch echt genervt.

Ich denke aber, es spricht nichts dagegen, wenn du noch bis zur 15 ssw wartest.

Du sagst es zwar nur deinem Teamleiter - er muss dann aber ein Gefährungsgespräch mit dir führen und die Personalabteilung wird sich auch bei dir melden zwecks Urlaub etc.

Was spricht eigentlich dagegen es zu sagen?

3

Ach so - Ärger bekommt keiner 😅🤷‍♀️ sie dürfen einem ja z.B. auch nicht mehr kündigen. Aber Begeisterung sieht häufig auch anders aus. Bei uns sind derzeit 7 von 35 schwanger - im Dezember verkündige ich es noch. Was solls, da müssen sie durch.

Ach ja, ich will es vor Weihnachten eigentlich sagen, damit Projekte etc. Nächstes Jahr direkt ohne mich geplant werden bzw. Ich nur die Sachen bekomme, die bis Mai dann erledigt sind.

2

Ich bin auch bei einem großen Arbeitgeber und BV ist kein Thema.
Ich habe es diese Schwangerschaft Ende der 14ssw gesagt, aber auch nur weil wir einen Workshop vor Ort hatten und ich der Meinung war dass man es bereits sieht. Ist aber keinem aufgefallen, dachten alle ich habe nur zuviel gegessen.
Um den Dreh rum finde ich es fair, einfach auch weil dein Chef so etwas besser für die kommende Zeit planen kann und falls doch was ist und du krankheitsbedingt ausfällst, er weiß was Sache ist. Wäre der Termin vor Ort nicht gewesen hätte ich aber auch nur gewartet bis der nächste Frauenarzttermin gewesen wäre.

4

In der ersten SS hab ich es in der 12. ssw gesagt nachdem bei meiner VU an 11+2 alles ok war.

Jetzt bin ich in Elternzeit wieder schwanger, meine letzte VU war aber in der 10. ssw. Ich warte jetzt bis zur nächsten VU in der 14. ssw und gebe dann Bescheid.
Egal ob Großer oder kleiner Betrieb, ich finde es immer doof zu lange zu warten. Zum Einen kann sonst das Mutterschutzgesetz nicht greifen, erst wenn der AG informiert ist. Zum Anderen will ich fair und ehrlich behandelt werden und möchte dementsprechend auch offen meinem AG gegenüber sein - funktioniert natürlich nur, wenn das Verhältnis gut ist und man nicht sowieso schon, warum auch immer, auf Kriegsfuß steht. Außerdem will ich meine Freude teilen, bekomme (hoffentlich) auch mehr Verständnis wenn ich eine kurze extra Pause brauche (hatte in der 1. SS oft Kreislaufprobleme und musste auch mal abseits der Pausen etwas essen/snacken).

Also ich finde, bis zur 16. ssw kann man vielleicht noch warten falls man bis dahin noch nicht wusste wie/wann man es dem AG am besten Saft oder anderweitig Zweifel hat. Vorausgesetzt man sieht einem die SS noch nicht an. Aber alles was in Richtung Halbzeit oder darüber hinaus geht, finde ich zu lange.

5

Hallo,

Mir gehts auch wie dir, multinationales Unternehmen mit allein etwa 6000 Mitarbeitern an dem Standort, an dem ich arbeite. Habe es trotzdem auch so 13./14. SSW gesagt, weil ich auch dachte, dass sie eventuell eine Vertretung für mich einarbeiten müssen. Tatsächlich stellen sie auch jemanden für mich für die Zeit während Mutterschutz und Elternzeit ein und haben sich sogar bedankt, dass ich so fair war, es so „früh“ mitzuteilen, weil ja der ganze Bewerbungsprozess gestartet werden muss und das dauert ja dann auch immer etwas.

LG

6

Ich habe es Ende der 12. SSW gesagt. Hatte aber auch hin und her überlegt, ob ich den nächsten Termin beim FA abwarte. Letztendlich habe ich mich dann doch entschieden es zu sagen. War der letzte Tag vor 2,5 Wochen Urlaub und war plötzlich mein Projekt zu Ende und da wollte ich fair sein.
Aber es wird dir keiner den Kopf abreißen egal ob du es jetzt sagst oder noch bis zum nächsten Termin wartest. Aber es kommt schon sehr komisch, wenn du so lange wartest, dass man es sieht und du nicht dauerhaft im Home-Office bist.

7

Auch ungefähr in der Woche, in der du jetzt bist.

Sag's dem Vorgesetzten jetzt, so dass er eine Schwangerenvertretung organisieren kann und ggf. dein schon beantragter Urlaub umgeplant werden kann.

8

Huhu,
in der 14SSW habe ich informiert. Für eine Planung 2022 zB. Urlaubsplanung wäre es schon fair den AG langsam zu informieren. Ist aber natürlich kein Muss. Mach es, wenn du dich bereit fühlst.

9

Du musst es gar nicht sagen, dann greifen aber auch besondere Vorgaben zum Schutz nicht. Und wenn man den Mutterschutz bedenkt schrumpft der Zeitraum, in dem du noch arbeitest. Da würde ich bauchgefühl und Projektplanung mal betrachten

10

Ich habe es in der 14. Woche gesagt nachdem das Ersttrimesterscreening in Ordnung war.