Wie sieht ein Dirndl in paar nummern größer bei schwangern aus??

Hallo
wir sind am 22.Juli bei meiner Schwägerin auf Hochzeit eingeladen. Gestern hat sie gesagt in Tracht erscheinen wäre schön.. Jetzt überleg ich ob das Dirndl von meiner Mutter (3Nummern größer als meins) gut ausschauen könnte oder ob das dann einfach ausschaut wie ein alter Sack der mir nicht gehört..
Habt ihr das schon mal probiert???
Und wenn ich´s anzieh, wohin dann mir der Schürze? Über den Bauch?? Schaut das nicht bissl komisch aus???

1

Tut mir leid, ich hatte noch nie das Dirndl Deiner Mutter an...


#rofl


Sorry :-)!


Im Ernst: ich würds nicht machen.


LG
cha

3

also lieber nicht in Tracht als mit Dirndl der Mutter

7

warum Tracht? Warum Dirndl?

ich versteh den Satz nicht!

2

Ich hab im 7. Monat im Dirndl meiner Mutter (war auch ihr Brautkleid) geheiratet. Es war aber ein Dirndl, bei dem die Schürze und die 'Tailie' gleich unter der Brust begann, da meine Mutter damals auch schon schwanger war.
Hab mir dann die Träger und um die Brust enger machen lassen und der Rock und die Schürzen fielen richtig schön über den Bauch.

4

hallo#winke, sieht ja bei wirklich jeden schwangeren anderst aus :-)
schlupf mal rein ins dirndl und mach foto und ab in deine VK ;-)
viell. könnt man was konkreteres sagen.

lg sonlatinos 37 ssw #baby lisa

5

Die Frauen früher hatten nicht genug Geld um sich "Umstandsmode" zuzulegen. Da musste die bestehende Kleidung herhalten, also sind die Röcke "höher gerutscht". Schürze über dem Bauch wäre also - traditionell - richtig. Die alten Dirndl hatten oft auch Schnürungen, die man anpassen konnte. So ein Kleid musste manchmal jahrelang halten...

Darfst du denn das Dirndl deiner Mutter ändern (lassen)? Dann könnte das ne gute Lösung sein.

Ansonsten gibts auch Anbieter für Schwangeren-Dirndl. Ich hab hier mal nen Thread dazu gelesen, weiß aber den Hersteller-Namen nicht mehr... vielleicht hast du Glück und findest eins gebraucht?

Viel Spaß bei der Hochzeit wünsch ich dir!
Marja

6

Hallo,

hm, also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Dirndl ein paar Kleidernummern groesser, als Umstandsdirndl durchgehen kann.
Das Mieder ist ja extra so geschnitten, dass die Taille der schmalste Punkt ist, also sehr enganliegend und mittels gebundener Schuerze noch betont.
Zudem stelle ich es mir doch eher unbequem vor, wenn du einen (sicherlich schon betraechtlichen) Kugelbauch in ein gewoehnliches Dirndl zwaengst - selbst wenn es 3 Nummern groesser ist.
Es gibt nicht umsonst extra Umstandsdirndl - deren Mieder hoeher geschnitten sind, so dass der schmalste Punkt unter der Brust ist (Empire- Linie). Leider sind diese Dirndl nicht gerade guenstig und eher selten.

Deine Schwaegerin kann ja nicht verlangen, dass du dich in hohe Unkosten stuerzt, nur um einmal ein Umstands- Dirndl zur ihrer Hochzeit tragen zu koennen.

Wie waere es, wenn du stattdessen einen eleganten Umstandsanzug traegst und darunter eine huebsche Umstandstunika mit elegantem Trachtenschmuck: http://www.bellamama.de/umstandstop-cathleen-p-1001.html?osCsid=5ca337e6c1df8c403d2d0fe409dc02a8

Oder dieses witzige "Trachten"- Tunikashirt: http://www.eltern.de/beauty-und-style/mode/umstandsmode-trachten-tunika.html# Damit wuerdest du auch ein bissl auf den Wunsch deiner Schwaegerin eingehen ;-)

Alles Gute,

lG

Summer.