Habt ihr auch so ein Paar in der Familie /Bekanntschaft

Guten Abend!

Kennt ihr auch Familien wo ihr insgeheim denkt "oje bitte bekommt nicht noch ein Kind" falls ja wieso?

Wir haben so ein Paar in der Familie, leider zu nah um Abstand halten zu können, unfreiwillig bekommen wir zuviel mit und sagen kann man ja leider auch nichts, da geht uns nichts an. Aber mir tun die Kinder oft leid, ich nehm das kleine so oft wie geht zu mir (gleiches Alter wie meines)

1

Ich kenne eie junge frau die Tochter einer Bekannten. 26 Jahre alt psychisch krank. Das erste Kind bekam sie mit 16 von partner 1. Das wächst bei der Oma auf. Kind 2 und 3 von Partner Nummer 2, wachsen beim Vater auf. Dann hat sie einen neuen Partner kennen gelernt . Mit ihm Kind 4 und 5 bekommen. Hat sich wieder getrennt. Kinder blieben beim Vater. Jetzt ist sie wieder schwanger. Weiß nur den Vornamen des eventuellen Erzeugers. Ist sich aber nicht sicher ob er es ist.
Da denke ich mir seit Jahren...Bitte nicht mehr

Bearbeitet von Heidschnucke
2

Leider ja..die Familie hat allerdings 4 Kinder (mehr gingen dank 4x Kaiserschnitt zum Glück nicht).
Die hätten besser gar keine Kinder bekommen. Kann aber leider kein anderer verbieten. Ich hoffe für die Kinder, dass die schnell ausziehen sobald Sie es dürfen und dann mehr aus Ihrem Leben machen.

10

Krass zu lesen, wenn man selbst 4 Kinder hat und mehr auch nicht mehr unbedingt gehen wegen den Kaiserschnitten...

Darf man mal fragen, warum du so über diese Familie denkst?

27

Die Kinder hat man nur wegen dem Kindergeld und anderen möglichen Sozialleistungen bekommen.
Die Kinder werden vernachlässig, geschlagen und oft ignoriert. Es gibt keine Förderung und man überlässt die Kinder im Grunde sich selber. Der Haushalt ist eine absolute Katastrophe.
Der Große ist in der Grundschule öfter sitzen geblieben und musste dann auf die Förderschule, weil er nicht lesen, schreiben und rechnen konnte (zumindest nicht so, wie es sein sollte). Alle anderen Kinder wurden direkt auf die Förderschule geschickt weil die laut der Aussage der Eltern "genauso dumm" wären.
Wenn die Kinder Geschenke bekommen haben, wurden die direkt einkassiert, damit die ja keine Freude haben. Wenn es etwas mit Batterie gab, dann wurden die Sachen spätestens nachdem die Batterien leer waren weggeschmissen.

Meine Eltern haben irgendwann angefangen mit den Kindern (einzeln) zu deren Geburtstag etwas zu unternehmen..beim zweiten Kind haben meine Eltern sich doch erdreistet dem Kind Geld zu geben, was es an dem tag nach Lust und Laune ausgeben konnte..seitdem durften meine Eltern keinen Kontakt mehr zu den Kindern haben, weil den Eltern ja 20-.30€ flöten gegangen sind, die Sie nicht einkassieren konnten. Somit hatten wenigstens zwei Kinder einmal einen schönen Geburtstag.

Das Jugendamt wurde mehrfach informiert und leider wohnen die Kinder noch immer dort. Selbst eine Haushaltshilfe hat nichts unternommen und die Schule auch nicht.

Bearbeitet von Kenn ich
weitere Kommentare laden
3

Ja.
Ein cousin mit seiner Frau.
Beide nehmen Drogen, die auch gerne offen in der Wohnung ruiegen, verprügeln sich gegenseitig (natürlich vor den Kindern), sie betrügt ihn in der Wohnung mit einem.freund, während die Kinder da sind und alles mitbekommen.
Der Große ist bereits auffällig im Verhalten.
Das Jugendamt hat sich, trotz unzähliger Meldungen, erst eingeschaltet, als er mit Frau und Kindern im Auto einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat, sie zurückgelassen hat und abgehauen Kat, weil er komplett auf droge war. Die ersten 3 Kindern sind jetzt untergebracht und das nächste ist unterwegs..

Mir ist egal, was die Eltern mit ihrem Leben anstellen. Aber um die Kinder tut es mir leid. Sie werden sehr viel Energie aufbringen müssen und Unterstützung brauchen um die Chance auf ein geordnetes Leben zu haben.

4

Nein.

5

Ja. Leider sind das aber genau die, die Kind um Kind kriegen. Die fehlende Selbstreflexion kommt nicht von irgendwo 😅 Mir tun die Kinder da echt leid.

6

Nein, solch einen Umgang würde ich nicht pflegen, egal ob Familie oder nicht.

38

Es soll auch Menschen geben, die sich beruflich um Kinder und Familien kümmern, die es schwerer im Leben haben 🤦‍♀️ und Menschen die sich in ihrer Freizeit sozial engagieren. Schade, dass du nicht dazugehörst.

46

Da steht eindeutig "in der Familie/Bekanntschaft" und NICHT "im beruflichen Kontext", wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Gruß von einer Kinderkrankenschwester

7

Ja,und ich sage da auch offen meine Meinung.

Meist hat sich der Kontakt dann erledigt,aber da steh ich drüber

8

Was sagst du da genau, wenn ich fragen darf

9

Ja, aber keine Extrembeispiele. Mehr so:"Ihr Eltern streitet euch ständig, habt irgendwie echt Eheprobleme, kein Geld und seid völlig gestresst seit wir euch kennen, ihr habt bereits ein Kind mit Diagnose, das euch extrem fordert-warum genau kriegt ihr Kind 3?"

11

Meine Meinung dazu ist, das ich so eine Diskussion sehr herabwürdigend finde und auch wenn ich mir manchmal dies leise im Kopf denke, ist es letzten Endes nur meine Wahrnehmung von außen und nicht, wie glücklich oder vollkommen diese Familie wirklich ist.

Bei einigen scheint vieles nicht so perfekt oder sehr chaotisch, aber dennoch ist da viel Liebe und Freude in der Familie und die Kinder sind trotzdem glücklich, auch wenn sie vielleicht nicht alles haben.

Ich selbst hatte von außen betrachtet wirklich alles, was man sich für ein Kind wünschen konnte. Aber meine Eltern waren immer selbstverliebt und ohne große Liebe für mich. Wenn nur für die Außenwelt gespielt.
Ich war irgendwie immer recht unglücklich und bin es auch heute noch mit diesen 2 Charakteren um mich herum.

13

Es geht auch nicht um "materielles" und generell um Familien mit weniger Geld. Das seh ich wie du die können trotzdem sehr glücklich sein
Es geht um den Umgang &kümmern zumindest bei mir.

43

Wenn das Geld an allen Ecken und Enden fehlt und die Eltern von finanziellen Sorgen geplagt sind, ist eine „sehr glückliche“ Kindheit m.E. in unseren Breitengraden nicht möglich.

weiteren Kommentar laden