Freund zerstört ständig irgendwelche Gegenstände wenn er was getrunken hat und verletzt sich dabei

hallo zusammen.

Mein Mann und ich haben schon immer beide gerne mal was getrunken.
dann bin ich mit zwillingen schwanger geworden.

da hat sich einiges geändert.

aber es ging nicht lange als die Kinder da waren und es wurde dann jeden samstag abend getrunken.
ich hab mich immer zurück gehalten, da ich weiß das er kein Ende findet wenn er mal angefangen hat.

Dann kann ich mir auch ständig anhören wie langweilig ich bin und was für ne spaßbremse.

naja in letzter Zeit ist es allerdings so das immer iwas zu bruch geht.

wir hatten 2 Wohnzimmertische mit Glasplatte oben drauf.

diese existieren beide nicht mehr :(

auf einmal wirft er den tisch nach vorne oder beim zweiten Tisch schlägt er drauf und hat sich ein ganzes Stück fleich dabei an der Hand raus gerissen.

Durfte dann erst mal einen Druckverband machen.

Das andere mal bin ich ins Bett da er mal wieder nicht mit wollte.

Am nächsten Morgen wach ich auf und er liegt neben mir total mit Blut voll am Kinn und Arm.

Bin zu tode erschrocken.

Er ist mit dem Kinn auf so n Betonklotz gefallen, (was ich auch nur anhand der Blutspur raus gefunden hab) es hätte so viel schlimmer sein können.

Er kann sich da auch grundsätzlich nicht dran erinnern.

Er ist ansonsten der liebste Mann den ich kenne.

aber ab nem bestimmten pegel wirklich schlimm und auch beleidigend/verletzend.

Ich hab jetzt gesagt das ich definiv kein Bier mehr kaufen werde.

ich hoffe das es was bringt.

ich bin ja froh das es immer nur Samstags ist und sonst nie.

aber es ist mittlerweile einfach nicht mehr schöne.

es geht halt auch der ganze Familiensonntag dabei verloren. :(

was meint ihr dazu???

1

Ist das dein Ernst? Dein Mann ist ein alkoholiker und du solltest die Beine in die Hand nehmen und so schnell da weg wie möglich bevor oder die Kinder noch was abkriegen

2

Meine erste Frage an Dich wäre, warum man mit so jemanden Kinder bekommt? War das geplant?

Meine zweite Frage wäre, wie stellst du dir das Leben künftig für Dich & die Zwillinge vor? Ich nheme an, sie sind noch sehr klein & verstehen noch nicht was da passiert. Aber das wird sich ändern & sie traumatisieren. Ggf. sind sie sogar in ernster Gefahr da dein Mann offensichtlich sich null im Griff hat. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passieren könnte.
Wenn er nicht ernsthaft einen Entzug in Erwägung zieht, würde ich die Ehe beenden & ihm auch nicht einfach so die Kinder überlassen, das Risiko wäre mir viel zu hoch dass hier etwas passieren könnte.

3

Hallo

Dein Mann ist sicher nicht der Einzige, der unter Alkoholeinfluss sein Wesen stark verändert.

Und wenn er dermaßen außer Rand und Band gerät und sich bis zur Selbstverstümmelung verletzt, ist es dringend Zeit, den Konsum zu reduzieren.

Ich fürchte nur, wie so oft, er wird auf gutes Zureden Deinerseits nicht unbedingt ad hoc reagieren.

Ist das denn bei jeder Art von Alkohol der Fall? Man sagte früher immer, dass v.a. Schnaps ein Brandbeschleiniger für Ramba Zamba ist, Und Bier eher müde macht. Ich habe das in den letzten Jahren aber nicht mehr verfolgt.

VG

4

Was ich dazu meine... Ähm, ich würde definitiv nicht mit so einem Mann zusammenwohnen, schon dreimal nicht wenn wir Kinder haben. Völlig egal wie toll er ansonsten ist. Er hat ein Alkoholproblem, und das hat schon jetzt ernste Folgen. Schon du erschreckst dich hart wenn du ihn voller Blut siehst, und dann noch Kinder in der Wohnung? Und du bist für ihn eine Spaßbremse, weil du dich nicht mit ihm ins Koma saufen willst?

Kein Bier kaufen wird da genau gar nicht helfen. Und es wird sicher nicht auf Dauer bei dem Samstag bleiben. Wenn er wirklich so ein lieber und toller Mann ist, dann wird er bei einem Gespräch in ruhiger Minute einsehen, dass das was er da treibt einfach gar nicht geht, und dass er sich Hilfe suchen muss. Wenn er keine Einsicht zeigt, wäre ich definitiv weg. Vielleicht braucht er einen Schuss vor den Bug um zu begreifen wie ernst das ist. Und vielleicht musst auch du dir das eingestehen? Ich finde das klingt ein bissl verharmlosend was du da schreibst. Wenn mein Mann im Suff mit Absicht Glasplatten zerschlagen und sich dabei verletzen würde, dann wäre sein Kater am Familiensonntag definitiv das kleinste Problem.

Bearbeitet von Laniluna
5

Bitte kontaktiere eine Suchtberatungsstelle. Du liest dich Co Abhängig und dein Mann ist Alkoholiker.
Nur "kein Bier kaufen" ist hier definitiv zu wenig.

In erster Linie schütze dich und die Kinder!

Alles Gute 🍀

6

Ich stimme ebenfalls für Trennung und Aufteilung der Haushalte.
Wenn er denn mal eine Therapie macht und eine ganze Zeit lang trocken geblieben ist, könnte man das Thema Familie sich noch mal überlegen.
Aber ansonsten geht es euch viel besser ohne ihn. Beschütze deine Kinder.

7

Hallo,

nach deiner Schilderung trinkt sich dein Mann Samstags regelmäßig bis zum Blackout und stürzt dann nicht selten.
Früher hast du gerne mit ihm getrunken, aber seit deine Zwillinge da sind, machst du nicht mehr mit. Dein Mann sieht dich als eine Art "Spaßbremse". Er scheint also völlig unwillig zu sein, etwas an seinem Konsumverhalten zu ändern.

Die Alkoholexzesse deines Mannes sind zumindest ein hochriskantes Trinkverhalten, wenn er nicht schon die Latte zum Alkoholiker gerissen hat.

Dein Idee, kein Bier mehr kaufen zu wollen halte ich für nutzlos. Er wird sich den Stoff dann selbst kaufen und wahrscheinlich beginnen, heimlich zu konsumieren und dich dabei anlügen wie gedruckt.

Für mich hast du folgende Alternativen. Zusehen, auf ihn einreden bis die Lage für dich und deine Kinder völlig unerträglich wird (denk daran, deine Kinder bekommen davon mehr mit, als du glaubst!).
Die zweite Möglichkeit wäre für dich, dich mit den Kindern erst einmal auch räumlich von deinem Mann zu trennen bis er es geschafft hat, über längere Zeit - für mich mindestens ein Jahr - nachvollziehbar trocken zu werden.

So wie du ihn hier beschrieben hast, halte ich es persönlich für sehr unwahrscheinlich, dass er mit seinem exzessiven Konsum auch nach einer Trennung aufhören wird.

Außerdem empfehle ich dir als Angehörige die regionale Suchtberatung aufzusuchen und dich beraten zu lassen. Es gibt auch Selbsthilfeorganisationen für Angehörige, etwa Al-Anon.

Bearbeitet von Christoph61
8

Das hört sich nicht sonderlich gut an ehrlich gesagt. Dein Mann muss sich helfen lassen. Zum Schutz vor sich selbst und auch zum Schutz von dir und deinen Kindern. Das ist echt nicht mehr cool was du da beschreibst. Es wird aber wahrscheinlich nix bringen, wenn du ihm nun einfach kein Bier mehr kaufst.. das kann er sich auch selbst holen. Er muss sich professionell helfen lassen und wenn er das nicht möchte, dann würde ich ihm das Messer an den Hals setzen. Entweder der Alkohol oder seine Familie. Sorry wenn ich da so hart bin aber ich bin selbst mit einem schwerst alkoholiker aufgewachsen.. das ist alles andere als schön und das wünsche ich keinem. Weder einem Kind noch einer Ehefrau/mann.

9

Als Eltern muss man Verantwortung übernehmen. Du bist bereit dazu - er nicht.
Ich würde ihm eine Frist setzen und wenn es sich nicht bessert wäre ich mit den Kids weg.