Der KS rückt näher, die Angst auch

Hallo ihr Lieben!
Ich habe aus persönlichen Gründen in 4 Wochen meinen WKS. Ich freue mich so sehr darauf seit Wochen , aber langsam bekomme ich’s mit der Angst zutun. Vor den Schmerzen danach nicht mal. Ich bin da eigentlich ziemlich taff, aber am meisten Angst habe ich vor der Spinalanästhesie.
Vor dem Eingriff selbst nicht, da ich ja nichts merke aber generell vor der Situation.
Ich bin wahnsinnig froh, dass es heute die Möglichkeit gibt selbst zu entscheiden, wie man entbinden möchte, denn ich habe panische Angst vor einer Spontangeburt. Der Termin steht fest , ich freue mich so sehr auf den Kleinen aber ich bin auch so aufgeregt wie alles abläuft!
Könnt ihr KS Mamas ein bisschen mal berichten ?
Hattet ihr Drainagen nach dem Eingriff? Einen Blasenkatheter bekommt man, das weiß ich.
Seid ihr am selben Tag noch aufgestanden ?
Wie verhält sich das mit dem Wochenfluss, ab wann startet der? Und meine Bekannte sagte man bekäme nach dem KS noch einen Wehentropf???
Das wäre mir neu. Ich arbeite selbst im Kh , aber nicht im Bereich Geburtshilfe daher kenn ich mich dort jetzt nicht so gut aus.
Ich würde mich über Berichte freuen:)

1

Der erste Kaiserschnitt war 2017 gegen 21 Uhr. Da bekam ich den Katheter noch im Kreißsaal ohne Betäubung, weil ich unbedingt aufs Klo musste, aber nicht mehr aufstehen durfte... Das war unangenehm, aber aushaltbar.
Am nächsten Morgen um 6 wurde der Blasenkatheter gezogen und ich war auf Klo und relativ schnell wieder gut auf den Beinen. Natürlich unter Einsatz von Schmerzmitteln.
Achja, im Kreißsaal gab es ne PDA, die wurde im Sitzen gemacht und später einfach für die OP aufgespritzt.

Jetzt im Februar sollte eigentlich erst im März der Kaiserschnitt gemacht werden, aber der kleine Mann hatte andere Pläne ;-)
Bis der OP frei war usw war es dann fast 14.30 Uhr bis der Kaiserschnitt gemacht wurde. Ich bekam den Blasenkatheter erst unter der Spinalen und habe ihn gar nicht gemerkt. Die Spinale wurde im Liegen gemacht. Das war für mich viel unangenehmer als in Sitzen, aber einfach eben, weil ich den Rundrücken im Sitzen gefühlt leichter hinbekommen habe und besser halten konnte. Die Schwestern haben mir aber toll geholfen :-)

Vor dem Einstich in den Rücken wird die Stelle lokal betäubt. Das ist nicht schlimmer als eine Impfung. Das legen der PDA bzw das Spritzen der Spinalen waren dann nurnoch ein Druck, der kurz unangenehm war.
Als ich wieder zu war hat mir der Anesthäsist noch einen TAP-Block gespritzt. Der war großartig! Hat echt toll gegen den Wundschmerz geholfen und das Aufstehen extrem erleichtert.

Nach dem Schnitt dieses Jahr bin ich leider erst am nächsten Morgen, also nach 17 Stunden aufgestanden und ich bin mir sehr sicher, dass das dazu geführt hat, dass ich nicht so schnell wieder mobil war.

Mein Tipp: Möglichst noch am selben Tag aufstehen. Immer versuchen sich gerade zu machen beim Laufen, nicht zu viel auf einmal wollen und nicht auf Schnerzmittel verzichten.

2

Achso, Wochenfluss startet sofort nach OP... sie weiten deinen Muttermund unter der OP, damit es gut fließen kann.

Ich hatte nach dem ersten Kaiserschnitt schon schmerzhafte Nachwehen und beim Zweiten musste ich sogar manchmal veratmen... im OP gab es noch Oxytocin (schreibt man das so?) damit sich die Gebärmutter ordentlich zusammen zieht. Ich glaube, das ist ein Wehentropf... oder zu mindest auch im Wehentropf enthalten.
Damit hatten die Nachwehen aber nicht wirklich zu tun. Die kamen durch das natürliche Oxytocin beim Stillen.

3

Huhu, ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt.
Mir ging es wie dir ich habe bestimmt schon eine Woche vorher aus Angst nicht schlafen können.
Am meisten Angst hatte ich vor der Spritze 😅
Den blasenkatheter habe ich erst bekommen als schon alles taub war. Da habe ich nichts gespürt. Es gibt wohl aber auch Kliniken die das anders machen.
Der Wochenfluss ging trotzdem 6 Wochen bei mir. Dazwischen war ein paar Tage Pause das ist wohl normal.
Also ich kann dir zu der op an sich sagen, dass es überhaupt nicht schlimm war. Die Spritze hat absolut nicht weh getan und dann gibt es total schnell. Die Vorfreude konnte ich gar nicht genießen aus Angst. Deshalb sage ich dir freu dich es wird nicht schlimm sein!
Die Schmerzen danach waren allerdings schlimmer als ich erwartet habe, deshalb rate ich dir nimm die Tabletten 😅
Wenn du fragen hast kannst du sie sehr gerne stellen!

4

Hallo liebes

Ich hatte meinen Kaiserschnitt vor 10 Tagen.
Ich hab mich auch wahnsinnig darauf gefreut aber dennoch Angst vor Katheter und Spinale gehabt.
Den Katheter hab ich schon bekommen bevor ich die Spinale bekam.
Tipp: beim einführen der Spinale, tief durch die Nase einatmen und und durch den Mund ausatmen und vorher nicht pinkeln(!), so ist es (fand ich) überhaupt nicht unangenehm.

Beim setzen der Spinale hat es zwar für 1/2 Sekunden 2x gezogen am Rücken, aber schlimm war es auch nicht. Betäubung hat direkt gewirkt. Auch da habe ich tief ein und ausgeatmet.
Mit Kreislauf und Übelkeit hatte ich auch keine Probleme.

Während dem Ks hatte ich einen Blutdruck von 160/80, die Ärztin meinte aber das sich der Herzschlag von mir und der Maus synchronisiert hat 🥺 denn als sie draußen war, hat es sich sofort wieder beruhigt.

Nach 4 Stunden konnte ich meine Beine wieder spüren und bewegen.

Erst am nächsten Tag wurde mir der Katheter gezogen, fand ich auch nicht schlimm. Da wird irgendeine Flüssigkeit aus dem Schlauch mit einer Spritze entzogen und dadurch geht der Katheter wohl ohne Probleme raus.
Direkt darauf musste ich aufstehen

Ja, es war sehr mühselig und es tat weh, aber am nächsten Tag konnte ich es schon besser und den Tag darauf auch und am 3 Tag nach Ks sind wir dann auch schon nach Hause gegangen.

Also ich kann dir sagen das ich es mir ganz schlimm vorgestellt hatte und am Ende des Tages war es nicht so.

Drainagen und Wehentropf hatte ich nicht, Wochenfluss kam direkt schon im Op.

Alles gute 🍀

5

Ich hatte 2 geplante KS, den ersten wegen BEL, der zweite war dann ein ‘Wunsch-KS’, weil aus ärztlicher Sicht keine Folge-KS hätte sein müssen.

Der erste war super. Gegen 11 Uhr Vormittags.
Hatte auch vor der Spinale am meisten Angst, aber außer dem Picks zur Vor-Betäubung hab ich da nichts gemerkt. Allerdings ist mir da direkt danach der Kreislauf weggekippt und mir wurde furchtbar schlecht - das passiert wohl öfter und sie haben gleich was dagegen gespritzt. War dann gleich wieder in Ordnung.
Den Sohnemann durfte ich beim Zunähen schon im Bonding-Top haben.
Die Narkose hielt bei mir ca. 3-4 Stunden. Beim 2. KS hatten sie erst beim Legen Probleme, das war ein wenig unangenehm aber aushaltbar und ich konnte noch beim Zunähen schon wieder mit dem Fuß wackeln. Hab dann gemeint, sie sollten jetzt vielleicht ein wenig Gas geben…😝

Beim 1. KS bis ich abends gegen 19 Uhr zum ersten Mal aufgestanden. Puh. Das war schon heftig. In der ersten Nacht ging ohne Hilfe nix, Baby wickeln, Baby aus Babybay nehmen…musste immer nach Hilfe klingeln.
Frühstück musste man sich selbst aus dem Frühstücksraum holen. Hab das Babybett als Rollator genutzt, das war die beste Idee überhaupt. So bin ich dann mit Baby immer wieder über Station spaziert und mit jedem Schritt wurde es besser.
Das ‚schlimmste‘ am ganzen KS war das Pflaster abziehen. Das war leider eine ganz unsensible Ärztin, die ohne Vorwarnung und Vorbehandlung (Einweichen oä) mit einem lauten ‚Ratsch‘ das Pflaster von der Narbe gezogen hat. Hat auch wieder geblutet. Glaub das hat die Narbe versaut ( die wurde dann beim 2. KS in einem anderen KH korrigiert).
Ab Tag 6 brauchte ich gar keine Schmerzmittel mehr.
Bei diesem KS wurde übrigens nicht durch das Gewebe geschnitten, sondern gerissen.

Beim 2. KS wurde geschnitten. Tat mehr und länger weh. Angeblich tut schneiden immer mehr weh. Nachwehen waren relativ stark und ich hab mir eine extra Dosis Schmerztropf geben lassen.
Hier wurde mir im OP auch was gespritzt, damit sich die Gebärmutter zusammen zieht. Das war mir so vom 1. KS nicht erinnerlich.
Vielleicht bin ich auch einfach zu schnell aufgestanden, 4 Stunden nach KS. Kind musste aufgrund einer Infektion direkt auf die Neo zur Überwachung und ich wollte zu ihm. Hätte ich mir da mehr Zeit gelassen, wäre ich vielleicht auch insgesamt wieder schneller fit gewesen. Hab beim 2. KS knapp 14 Tage Schmerztabletten gebraucht.

Also ja, du wirst Schmerzen haben, es werden zumindest 2 unangenehme Tage, aber dann geht es meistens auch relativ schnell aufwärts. Alles Gute

6

Hey,

Ich häng mich mal dran. Bekomme in rund 2,5 Wochen einen geplanten KS. Kein expliziter Wunsch-KS, hatte mich eigentlich auf eine Spontangeburt eingestellt aber wegen diverser Infektionen im Intimbereich möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen und nicht riskieren, dass der Kleine sich infiziert. Außerdem hatte ich bei Kind 1 schon eine Spontangeburt und kann mir gar nicht vorstellen, jetzt da gerade alles gereizt ist da noch einen kleinen Menschen durchzupressen 😵‍💫

All deine Sorgen bzgl einem KS hab ich auch und ich bin unheimlich nervös. Allerdings muss ja eine Spontangeburt auch nicht immer interventionsfrei verlaufen, lief sie bei mir nämlich nicht.
Meine Hebamme hat mir gestern nochmal erklärt, was mich da beim KS erwartet und der beste Tipp war, dass ich einfach nicht darüber nachdenken soll, was genau die Ärzte da tun, egal ob es um Nadeln/Betäubung, Blasenkatheter, Schnitt usw. geht. Lass dich von deinem Mann ablenken und allgemein geht alles ganz schnell: erstmal im OP angekommen hörst du dein Baby innerhalb von 5min sicher schreien und dann ist alles vergessen.

Und lass dir ruhig so viele Schmerzmittel geben wie du brauchst (und natürlich erlaubt sind). Wir müssen da keine Schmerzen heldenhaft ertragen und das erste Aufstehen ziemlich bald nach der OP wird auch etwas einfacher unter Schmerzmittel. Ansonsten ist wohl das Wochenbett nach KS nicht anders als nach Spontangeburt. Man hat genauso Wochenfluss.

Genaueres kann ich dir dann in ein paar Wochen berichten, vorausgesetzt der Kleine macht sich nicht früher auf den Weg und ist schneller unterwegs als wir es in den OP schaffen 😅

7

Ich habe am Montag einen zahnärztlichen Eingriff gehabt und kurz gedacht: finde ich schlimmer als den Kaiserschnitt.
Mein KS war aufgrund von Vor-OP‘s und hohem Gewicht des Kindes geplant und dermaßen schmerzfrei und unkompliziert.

8

Hatte einen geplanten Kaiserschnitt im Dezember.
Katheter setzen war völlig schmerzfrei, der hat auch 24h später nicht gestört. Die Spritze für die Spinale war auch völlig schmerzfrei. Absolut Kein Problem.
Leider hat die Spinale bei mir nicht funktioniert sodass ich eine Vollnarkose bekam.
Post op muss ich leider sagen, dass ich echt große Schmerzen hatte. Konnte 3 Tage weder aufstehen, noch duschen, mich alleine anziehen oder mein Baby versorgen :( trotz Schmerzmittel. Es war, für mich, kein sparziergang.
Nun ja hab gehört es gibt wohl ein Tap Block, bei dem mann ein btm in den rippenbogen injiziert bekommt und dann 24h schmerzfrei sei post op.
Würde danach mal fragen