Rechtfertigung eines teilweisen BVs?

Liebe Mädels,

Vorab, entschuldigt, es wird ein etwas längerer Text...
Nach über 2 jährigem 2. Kinderwunsch mit 4 ganz frühen Aborten, 2 OPs, diversen Untersuchungen, KiWu-Klinik und vielen Tränen bin ich nun endlich schwanger in der 11. SSW, mit frischen 38 Jahren 😀
Ich merke, dass mich diese Schwangerschaft deutlich mehr "stresst" bzw. psychisch mitnimmt und auch körperlich fordert als meine erste (erfolgreiche) mit 30 Jahren.

Ich bin Lehrerin am Gymnasium, arbeite aufgrund unseres Sohnes und Familie in Teilzeit mit rund 75 % und liebe meinen Job und meine Klassen, merke aber, dass ich übelst gestresst bin (ich kann nachts schlecht schlafen, liege stundenlang wach und sinniere über die Arbeit...). Ich bin außerdem für den Vertretungsplan teilweise zuständig, muss also an 2 Tagen pro Woche früh um 7 Uhr Krankmeldungen entgegennehmen und KollegInnen einsetzen, damit Stunden vertreten werden usw.

Ich bin einigermaßen entspannt aus den Herbstferien gekommen, konnte aber wieder 3 Nächte vor Schulstart ganz schlecht schlafen, hatte regelrecht Angst vor meinem ersten Vertretunsgdienst - und unglücklicherweise am Morgen des ersten Dienstes Bauchschmerzen und Blutungen 😞 ich erstmal in die Schule, Vertretungsplanung gemacht und mich gleichzeitig selbst krankgemeldet 😞
Meine Ärztin hat mich gleich zwischengeschoben, dem Baby ging es gottseidank gut und sie meinte, es läge wohl an der Einnistung und dem Anwachsen der Plazenta in die GM. Habe ich noch nie gehört, aber gut. Da ich aufgrund eines Protein Z-Mangels ASS100 nehme, blutet es bei mir momentan auch etwas stärker und hört nicht so schnell auf.
Do und Fr war ich krankgeschrieben, Do war noch frisches Blut, Fr nur noch altes braunes und seit gestern sieht der Ausfluss fast wieder normal aus. Dass ich nun aber natürlich echt Angst habe und psychisch nicht in bester Verfassung bin, naja, muss ich nix zu sagen.

Sie sprach dann auch nebenbei - weil ich gesagt habe, dass mich die Vertretungsplanung mot der Verantwortung so arg stresst - eine AU an oder ein teilweises BV, aber so nach dem Motto "denke nicht, dass Sie es brauchen, aber wenn Sie meinen, dann kann ich Ihnen ein teilweise BV ausstellen".

Ich bin eigentlich nie diejenigen, die nach einer AU fragt oder darum bittet, denke aber (mit meinem Mann zusammen), dass - warum auch immer - mit die Arbeit momentan zu viel Stress macht und mich psychisch belastet.

Halter ihr in meiner Situation ein teilweise BV (ZB 5 Stunden/Tag arbeiten) für gerechtfertigt? Würdet ihr auch darum bitten?

Ich habe natürlich ein schlechtes Gewissen, aber ja auch die Verantwortung für unser 2. Wunschkind und mag das Leben in mir nicht riskieren 😞
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen, liebe Grüße Miravie

1

Liebe TE,

Ich würde es ehrlich gesagt erstmal mit einer AU probieren und dich einfach mal eine Woche krank schreiben lassen und diese nutzen, um zu überlegen, wie du deine Arbeit vielleicht so umgestalten kannst, dass es nicht mehr so stresst. Wenn die Schlussfolgerung dann ist, dass du ein teilweises BV anstreben möchtest, finde ich das ok. Ich würde aber nicht aus einer akuten Angst- und Stresssituation heraus entscheiden.

Alles Liebe für deine Schwangerschaft

2

Liebe Miravie,

mmh, denkst du, dass ein teilweise ausgesprochenes BV funktionieren würde im Schulbetrieb? Da hast du unter Umständen noch mehr Stress diesen durchzusetzen und den Rechtfertigungsgrund usw. Generell würde ich, wenn dich die Situation auch nach einer Woche "Auszeit" noch sehr stresst, den BV anstreben ... Es können aktuell noch die Hormone sein, die stabilisieren sich ja um die 12 - 14 SWS etwas und vielleicht fühlst du dich dann besser. Ansonsten raus aus dem Stress nach Möglichkeit und schau was in deiner Schule am besten funktioniert ... Meine Meinung: Auch wenn es etwas paradox ist, besser komplett raus, als zum Teil. Letzteres wird meist besser akzeptiert bzw. nicht hinterfragt und du musst dich nicht ständig erklären, vergleichen und über dein privates Empfinden sprechen ...

ich war auch 38 und im BV (war aber noch zum Abschluss der Pandemiezeit letztes Jahr um diese Zeit). Habe mich gestresst in der Schule zu sein, habe mich gestresst im BV zu sein, da ich mich so moralisch schlecht gefühlt habe deswegen und habe dann viele Dinge online gemacht. Es war etwas einsam in der SS und ich hätte teilweise sehr gerne gearbeitet, aber im Nachhinein war es dennoch eine gute Entscheidung dieses Angebot anzunehmen, da ich kein Risiko eingehen wollte.

Alles Liebe

3

Hi,

ich kann dir kurz schildern wie es bei mir war, ich bin Opernsängerin, das ist auf der Bühne ein bisschen zu betrachten wie Kontaktsport, aber auch vom Stresslevel und den Arbeitszeiten echt nicht easy. Der Lärmpegel ist wahrscheinlich ähnlich zur Schule ;-)

Ich habe eingestellten Bluthochdruck und nach einer Blutdruck-Krise, wahrscheinlich induziert durch Stress, habe ich ebenfalls Blutungen bekommen (Woche 12), sowie ein Hämatom

Ich hatte schon zu Beginn der Schwangerschaft bei meiner Ärztin ein BV angesprochen. Die Ärztin war auch immer hin und hergerissen, ob AU direkt BV, Arbeitgeber und Ärztin haben sich so ein bisschen den schwarzen Peter zugeschoben.

Ende vom Lied, ich habe dann durch das Hämatom und den Blutdruck doch das ärztliche BV bekommen und seitdem geht es mir wirklich viel besser. Ich vermisse die Arbeit wie Bolle, ist immerhin mein Traumberuf, aber ich bin selbst immer wieder an meine Grenzen gekommen, das in Verbindung mit Angst, dem Kleinen könnte es schaden, hat bei mir zu einer absoluten Abwärtsspirale geführt.

Kurz: Das Nachbohren und Nachhaken war genau das Richtige, mir geht es körperlich und seelisch viel besser, meine Werte sind schwarz auf weiß besser geworden und trotz der anfänglichen Scham, war es der richtige Weg. Vielleicht ein Plädoyer dafür auf sich selbst zu hören und für sich einzustehen. Fällt mir oft schwer, vielen anderen sicherlich auch.

Funfact, mein Chef berichtete, dass ich letzten Endes wahrscheinlich auch ein betriebliches Verbot bekommen hätte, also war unsere Einschätzung der Lage nicht falsch.

4

Hallo ihr lieben Mädels,

Vielen Dank für eure Antworten und die Zeit, die ihr euch genommen habt!
Sogar so ein wahnsinns Beruf wie Opernsängerin ist dabei - wow, meine tiefste Bewunderung für dich und deine Gabe!

Also, letztlich hat am Montag mein Körper entschieden. Ich hatte nur kurz Unterricht, 90 Minuten, und danach noch 2 Gespräche. Nachmittags hatte ich wieder Bauchschmerzen und wieder (gottseidank ganz leichte) Blutungen. Meine Gyn hat mich daraufhin für diese und nächste Woche AU geschrieben und wir schauen Ende nächster Woche, wie es aussieht. Ich hoffe, alles ist bis dahin gut, ich bin dann Ende 12. Woche.

Danke euch sehr und euch allen alles, alles Gute!
LG Miravie