Alter bei Adoption

Hallo,

wir haben schon sehr viel zum Thema Adoption gelsen und die Frage des Alters kommt immer wieder auf.

Hat jemand Erfahrungen damit, wie es aussieht, wenn die Partnerin älter ist als der Partner. In unserem Fall fast 41 und 32.

Natürlich werden wir uns auch noch offiziell informieren. Aber vielleicht gibt es ja jemanden der uns eine Einschätzung geben kann.

Lieben Dank!

1

es gibt keine offizielle Altersobergrenze. Eine Regelung wie gross der altersunterschied der beiden partner sein darf, gibts natürlich ebensowenig, wie eine regelung welcher partner der ältere sein soll.
bei uns im Jugendamt sagten sie es gäbe so die Richtlinie, dass einer der partner maximal 40 jahre älter sein soll(!) als das adoptivkind.

2

Vielen Dank für deine Antwort. Man liest eben immer der Unterschied des Alters soll natürlich sein. Aber was ist schon natürlich. Habe Angst mich der Adoption zu öffnen und dann abgelehnt zu werden. Eine Garantie gibt es nicht... aber mich würden Erfahrungen interessieren.

3

Wir sind bei einem freien Träger. Dort wurde uns gesagt, dass sie auch nach dem Eindruck entscheiden den Leute machen und es deshalb nicht an einer Zahl festgemacht wird.

Alles Gute für Euch

weitere Kommentare laden
7

Hallo Annim,

es gibt eine grobe Faustregel, wonach man das Alter der Partner addiert, durch 2 teilt und dann sollte der Altersunterschied nicht größer als 40 aus dem errechneten Ergebnis sein, es handelt sich dabei aber nur um eine Faustregel und Inlandsadoption wird möglicherweise anders beurteilt als Auslandsadoption.

Mein Mann und ich sind 42 und 43 Jahre älter als unsere Tochter, wobei es da schon die ersten Diskussionen gab.

Ich sehe bei Eurem Alter kein Problem.

V.G. Golfmouse

8

Vielen Dank für deine Antwort. Nach einem ersten Telefonat mit dem Jugendamt haben sie uns das auch als Info mitgegeben. Leider wurde unser Termin abgesagt und nun warte ich auf einen neuen. Bei uns im Kreis ist die Erreichbarkeit nicht besonders gut, so dass ich schon überlegt habe in einen anderen Kreis zu gehen. Man fühlt sich irgendwie so machtlos und wäre gerne schon drei Schritte weiter.