Schwiegereltern fahren in den Urlaub zu Weihnachten/Geburtstag

Hallo,
Ich weiß gar nicht so recht, was ich mit diesem Post bezwecken will...

Vielleicht muss ich es mir einfach von der Seele schreiben.
Ich habe heute erfahren, dass meine Schwiegereltern über Weihnachten verreisen.
Mir persönlich ist und kann es ja auch eigentlich egal sein.

Finde es nur so schade/traurig für meine Kinder.
Zumal meine Tochter auch noch Geburtstag hat (wir hatten sie schon zur Feier eingeladen) wo sie schon weg sind und sie bereits bei ihrer Einschulung im Sommer im Urlaub waren.
Meine Tochter (7 Jahre) ist halt sehr enttäuscht, dass sie wieder, bei wichtigen Ereignissen für sie, nicht da sind.
Ich habe ihr gesagt, sie soll es ihnen gerne auch genauso sagen.
Sie sind Rentner und könnten auch das gesamte Jahr fahren.

Mich ärgert es irgendwie, dass sie sich "immer" die besonderen Tage aussuchen.
Natürlich ist es ihr Leben und wenn sie es so wollen...

Aber es macht mich irgendwie traurig für meine Kinder.
Und weil ich es einfach nicht nachvollziehen kann, wie man Weihnachten/Geburtstag/Einschulung nicht mit Enkeln/Familie feiern möchte, sondern weg sein will.
Die Jahre vorher war es bisher eigentlich nie Thema.

Sicher sieht jeder es anders.
würdet ihr auch enttäuscht sein?
Oder findet ihr eher:Ihr Leben, ihre Entscheidung!

Danke für eure Meinung.

Würdet ihr enttäuscht sein an meiner Stelle?

Anmelden und Abstimmen
3

Du sagst, es wäre die vorigen Jahre nie Thema gewesen und sprichst jetzt von "weg sein wollen", weil sie ein Jahr eben an zwei "Terminen" weg waren/sein werden? Ich würde empfehlen, nicht so sehr um sich selbst zu kreisen und die eigene Anspruchshaltung zu überdenken.

5

Vielleicht verletzt es mich grade auch, weil meine Tochter so enttäuscht ist.

Stimmt schon. Habe da andere Ansprüche. Würde es halt aber selbst auch anders handhaben.

Es wirkt halt so bei mir. Sie haben und hätten das gesamte Jahr Zeit in den Urlaub zu fahren und sie fahren genau an den 2 bzw. 3 Terminen die sehr wichtig für meine Tochter (Kinder) sind.

19

Die Welt aller anderen Menschen dreht sich eben nicht um deine Tochter. Vielleicht denken die SE nämlich "So, jetzt waren wir 7 Jahre lang an jedem Geburtstag, jeder Einschulung, jedem Kinderfest, jetzt werden wir denen wohl gezeigt haben, wie wichtig sie uns sind. Jetzt dürfen wir auch mal wieder nur für uns schauen"

weitere Kommentare laden
1

Ihr Leben - ihre Entscheidung

Mich persönlich stört es überhaupt nicht, wenn Familie über für uns wichtige Tage nicht da sind. Für euch sind das wichtige Tage, die ihr gerne im Kreise der Familie verbringen möchtet. Sehen das deine Schwiegereltern genauso?

Wir fahren dieses Jahr wieder kurz nach Heiligabend in den Urlaub, weil es für uns als Familie wichtig ist. Unseren Familien wurde es kommuniziert und wir haben angeboten, dass sie an Heiligabend zu uns kommen können, wir aber dieses Jahr nicht den weiten Weg (400m km) abfahren werden, um alle Familienmitglieder über Weihnachten zu besuchen.
Wir wären nicht enttäuscht, wenn sie nicht kommnen würden.

VG

2

Ich wäre nicht enttäuscht, sondern würde den beiden eine schöne Zeit wünschen. Meine KInder wären auch nicht enttäuscht, obwohl sie sehr gerne Zeit mit den Großeltern verbringen, aber das nicht zwingend an Feiertagen sein.

8

Naja, sie sehen es ja scheinbar nicht so, sonst würden sie nicht fahren, denke ich.

Ich finde 400km auch echt eine Hausnummer. Da kann ich es auch irgendwie besser nachvollziehen.
Bei uns ist es ein Fahrtweg von 45 min.

Ich muss da einfach nochmal ne Nacht drüber schlafen...

4

Naja vielleicht wollen sie gerade vor dem ganzen Weihnachtsstress flüchten. Man muss super viel vorbereiten oder man hetzt von einem Essen zum anderen. Wenn es schlecht läuft mit großen Distanzen dazwischen.

Dann lieber wegfahren und an anderen Tagen in Ruhe was zur Familie machen.

Ich wusste übrigens gar nicht, dass zur Einschulung die Großeltern kommen 😅 dachte da sind nur die Eltern dabei

6

Wie die Einschulung gefeiert wird, hängt offensichtlich stark davon ab, wo man lebt. In den neuen Bundesländern ist es ein großes Fest!

An die Threaderstellerin: ich finde auch okay, dass die Großeltern verreisen wollen. Ihr könnt doch trotzdem mit Eurer Tochter schön feiern.

Gruß murmel2006

12

Bei uns wird es tatsächlich mit Großeltern gefeiert.

Sie hätten ja nicht mal etwas vorzubereiten, da sie einen Tag bei der Familie der Schwester meines Mannes wären und den anderen wollten wir einladen.
Aber gut. Es ist ja eben ihre Entscheidung...

7

Sich um seine Enkel zu kümmern ist keine Pflicht. Deine Anspruchshaltung finde ich da seltsam.

Die Schwiegereltern haben das für ihren Teil (mit ihren eigenen Kindern) durch, an Weihnachten und anderen Feiertagen eingeschränkt zu sein.
Sie geniessen jetzt ihre gewonnene Freizeit und das steht ihnen absolut zu.

Sie haben sich weder ausgesucht Enkelkinder zu bekommen, noch haben sie eine Verantwortung an gewissen Tagen da zu sein.

Natürlich können Großeltern die sich kümmern schön und eine Bereicherung sein. Das ist aber ein absolutes Privileg und nichts worauf man Anspruch hat.

13

Wir wollen und erwarten doch nicht, dass sie unsere Kinder erziehen.
Ich finde es jetzt ehrlich gesagt nicht zu viel erwartet, wenn man an einem Geburtstag oder Weihnachten der eigenen Enkel teilnimmt.
Sonst haben wir absolut nichts von ihnen. Wir erwarten keine Betreuung oder sonst was.

Ich sage ja, wir sehen es wohl einfach anders, da ich nicht auf Geburtstage/Wiehnachten mit Enkeln verzichten würde, solange ich die Chance dazu hätte.
Aber da ticke ich wohl anders als die Großeltern.

17

Ja, da tickst du wohl anders. Meine Meinung: Ansprüche runterschrauben auf Null.

weitere Kommentare laden
9

Erklärt doch euer Tochter das es ein Vorteil ist. So kann sie ihren Geburtstag und Weihnachten an den entsprechenden Tagen mit euch(und vielleicht anderen Verwandten?) Feiern und wenn die Großeltern zurück sind wird eben nochmal gefeiert. Ist doch toll, so hat sie länger was davon! Und mit etwas Glück kommt ja sogar ne Karte aus dem Urlaub zum Geburtstag, was doch total schön ist.

Wenn du das selbst positiv siehst wird euer Kind das bestimmt übernehmen. Seid nicht enttäuscht sondern freut euch über eine Entspannung und weniger Verpflichtungen an den Feiertagen und eine längere Freude. Ist doch sonst ohnehin meist zu viel zum Weihnachten, zumindest bei mir/uns.

Und GÖNNT es denn Rentnern, dann weg zu sein wenn andere im Stress sind. Meine Eltern sind seit Ende Oktober bis Mitte Dezember unterwegs und sehen ihre Enkelkinder zwei Monate überhaupt nicht. Ist aber für alle in Ordnung.

15

Danke für deine Worte!

Ich habe meiner Tochter auch nicht gesagt dass ich es doof finde.
Aber sicher merkt sie unterschwellig, wie ich es sehe.
Ich werde morgen nochmal mit ihr sprechen und es ihr so vermitteln. Das ist glaube ich eine gute Idee!

10

Eigentlich bin ich absolut für -Leben und leben lassen-…. Aber in eurem Fall, finde ich es für die Enkel wirklich sehr schade. Ich bin ein Familienmensch und meine Großeltern waren mir sehr wichtig. Mittlerweile wohnen sie in meinem Herzen weiter. Ein Grund weshalb ich es wichtig finde, das solche besonderen Ereignisse mit den Liebsten gefeiert werden bzw. zusammen verbracht werden.

Ja enttäuscht zu sein ist erlaubt.

11

Sieh es mal so: Deine Tochter wird / muss später ihren Urlaub oder ihr Weihnachtsfest auch nicht nach den Großeltern richten.


Lg

18

Hey!

Ginge es nun nur um Weihnachten, wäre es mir egal. Aber sie sind zum Geburtstag der Enkelin weg und haben auch auf die Einschulung "verzichtet"- das finde ich sehr schade für das Kind.

Es geht ja nicht darum, wie Rita in Pusemuckel feiert, sondern ihr in eurer Region.

Liebe Grüße
Schoko

22

Danke 💕

Es hat halt so nen doofen Beigeschmack, weil es jetzt 3 wichtige Ereignisse für meine Tochter sind/waren.

Und eben, weil sie wirklich das ganze Jahr weg können. Und sie genau dann weg sind, wenn die Ereignisse sind.

24

Hmm wenn es sich gerade so "komisch zufällig" häuft würde ich mich gerade fragen, ob sie deine Tochter vielleicht bewusst meiden? Ist sie anstrengend? "Willensstark"?🤔

weitere Kommentare laden
25

Na, alle Antworten. Natürlich ist es ihr Leben und ihre Entscheidungen, es sind freie Menschen, die selbstverständlich dem Weihnachtsstress entfliehen dürfen.

Natürlich darf deine Tochter darüber auch enttäuscht sein, das wäre ja noch schöner, wenn einem 7-jährigen Kind Enttäuschung verboten werden würde. Ist ja auch erstmal nicht schön, wenn Oma und Opa nicht da sind.

Du darfst natürlich auch enttäuscht sein. Da würde ich aber an deiner Stelle nochmal in die rein hören, ob du wirklich enttäuscht bist oder ein bisschen mit deiner Tochter mitleidest. Das darf auch sein, aber mir hilft das manchmal, mich darauf zu konzentrieren, wer hier grade welche Gefühle hat.

Meine eine Tochter hat auch im Dezember Geburtstag. Ich finde es auch immer blöd, bein uns wohnen alle recht weit auseinander und dann heißt es bei ihrem Geburtstag schon tendenziell, dass man sich ja eh in ein paar Tagen an Weihnachten sieht. Verstehe ich, sind wirklich zum Teil Tagesreisen, aber ein bisschen traurig macht es mich trotzdem. Ich glaube, es hilft, die Enttäuschung des Kindes ernst zu nehmen. Und dann vielleicht nach Alternativen zu suchen. Wie kann sie ihren Geburtstag und Weihnachten schön feiern? Was unterneht ihr? Können die Großeltern sie später besuchen und nachfeiern? Mit ihr einen besonderen Ausflug machen?