Ich bin nicht dumm

Hallo,
eigentlich möchte ich nur Mal meine Gedanken und Gefühle ordnen und vielleicht auch den einen oder anderen Gedankenanstoß mitnehmen.

Irgendwie hält mich jeder für dumm. Also zumindest aus meiner Familie und mittlerweile habe ich auch bei Fremden das Gefühl, wie ein dummes kleines Kind behandelt zu werden.

Ich bin Mitte 20 und Mutter von zwei Kindern, aktuell in Elternzeit. Ich habe Abitur als Jahrgangsbeste, Ausbildung als Jahrgangsbeste abgeschlossen und eine Förderung für Weiterbildung erhalten. Im Moment mache ich den Meister in meinem Handwerk, die Theorie im Eigenstudium, da keine Kinderbetreuung.
Ich kümmere mich tagsüber um die Kinder, Haushalt, Termine usw., Abends/nachts lerne ich.
Das wissen Fremde natürlich nicht, und ich möchte es auch gar nicht jedem auf die Nase binden, aber meine Familie weiß das natürlich schon, und trotzdem werde ich immer als naiv, dumm und trottelig dargestellt. Nur als Beispiel: mein Mann und ich diskutieren über etwas, ich schaue es extra nach, weil wir unterschiedlicher Meinung sind, und habe Recht. Trotzdem behauptet er, dass die Sache nicht stimmen würde. Oder meine Mutter sagte letztens zu mir, ob ich wusste, dass meine Blumentöpfe unten Ablauflöcher haben, sonst würden die Blumen ja gar kein Wasser bekommen? Ich meine, natürlich weiß ich das, sie stehen ja auf der Fensterbank?!
Es sind solche Kleinigkeiten, und wenn ich mein schlechtes Gefühl dabei anspreche, bekomme ich immer "nein, so war das ja nicht gemeint" zu hören. Trotzdem fühlt es sich so an, als wäre ich immer der Depp, das kleine Dummerchen.
Ich wünsche mir einfach nur etwas Anerkennung, Respekt oder Wertschätzung. Einfach Mal in den Arm genommen zu werden und zu hören: du machst das toll. Ich bin stolz auf dich.
Versteht vielleicht jemand, was ich meine?
Wie geht man mit so was um?

Ich freue mich wirklich über Denkanstöße und Meinungen, vielleicht auch Erfahrungen.
Danke :)

1

Du solltest an deinem Selbstbewusstsein, an deinem Selbstwertgefühl arbeiten.

Zum einen: was interessiert dich was andere denken oder sagen? DU weißt es doch besser? Das sollte dir den Buckel runter rutschen.

Und zum anderen kann es zusätzlich sein, dass du einiges falsch aufschnappst. Dein genanntes Beispiel fand ich jetzt nicht schlimm.

Da arbeiten wir gerade mit unserer Großen dran. Also an ihrem Selbstwertgefühl.

Wer soll dir denn sagen, dass du toll bist? Ich gehe davon aus, dein Mann? Weiß er das? Es gibt ja auch Menschen, die das nicht können. Oder von wem anders? Dann hat das schon wieder was von…behandelt werden wollen wie ein „kleines Kind“.

Toll was du leistest, aber nicht ungewöhnlich für eine erwachsene Person und Mutter.

2

Das Beispiel mit deinem Mann zeigt ja ziemlich eindeutig, wer von euch "dümmer" ist. Das Beispiel mit deiner Mutter empfinde ich als absolute Kleinigkeit.

Ich glaube, dass du einfach ein zu geringes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hast, du trittst vielleicht sehr bescheiden auf, läßt dich zu leicht im Gespräch unterbuttern? Das ist nur eine Vermutung, ich glaube tatsächlich, dass solche Menschen es schwer haben, sich zu behaupten. Gerade im Beispiel mit deinem Mann: Wie kann er - obwohl du ihm beweisen kannst, dass du Recht hast, weiterhin behauptet, du hättest Unrecht? Das ist doch total unlogisch?

Vielleicht bekommst du auch schon in deinem ganzen Leben alles mit einer Lockerheit und Selbstverständlichkeit gut hin, dass keiner es für nötig hält, dich für gute Ergebnisse und Dinge zu loben. Du bist eben da, machst alles gut, hast vielleicht auch nie aktiv Lob eingefordert und so gibt es dir auch niemand???

Steh für dich, deine Bedürfnisse, deine Emotionen und deine Leistungen ein. Wie sagt man so schön: Klappern gehört zum Handwerk, heißt, man darf auch ruhig über seine eigenen guten Leistungen /Taten sprechen

LG

10

Danke dir. Wahrscheinlich hast du Recht. Ich bin tatsächlich immer irgendwie durchgerutscht und alles war selbstverständlich. Und "angeben" wollte ich auch nicht.
Vermutlich muss ich wirklich mein Selbstbewusstsein aufbauen und mir selbst genug sein...

3

Hast du zufällig Geschwister und bist die jüngste?

Der Text könnte von mir sein😂. Meine Schwester ist immer die schlaue und auf sie wird gehört und ich bin die dumme. Egal wie recht ich habe.
Oft lassen sie mich auch gar nicht ausreden wenn ich zB in einer Diskussion meine Meinung äußere. Meine Schwester hat irgendwann auch plötzlich mitgemacht bis es richtig geknallt hat zwischen uns. Mittlerweile sieht sie die Unterbrechungen auch und greift ein.
Meine Eltern merken es wirklich nicht 🤷‍♀️, Erklärungen haben nicht geholfen.
Wir haben tatsächlich mal einen Test gemacht. Ich habe eine Frage meiner Eltern beantwortet und mir wurde widersprochen - es sei falsch. Hab dann meine Schwester angerufen weil ich wusste die Eltern rennen zu ihr…. Und sie hat exakt die gleiche Antwort gegeben und ihr wurde sofort zugestimmt.

Ich weiß nicht was es ist… aber es ändert sich nicht mehr, wir nehmen es nun mit Humor

Und für dich, ich wünsche dir dass du auch einen Verbündeten hast. Eigentlich muss dich dein Ehemann unterstützen. Den würde ich mir als erstes krallen.

4

Naja das was du da oben als Beispiel nennst würde ich nicht als "mich bezeichnet xy als dumm" bezeichnen, dein Mann hat eine andere Streitkultur und soll Recht haben und deine Mama gibt dir einfach diese "überflüssigen" Tipps.
Ich würde mich eher fragen, warum mich so etwas so triggert und ich der Meinung bin, dass sie mich direkt als dumm bezeichnen?

Thema Anerkennung?
Deine Familie scheint einfach nicht der Typ dafür zu sein? Vielleicht denken Sie einfach nicht darüber nach, vieles nehmen sie evtl für selbstverständlich wahr?
Sprich das doch mal offen an? Was sagen sie dann dazu?

11

Ich habe tatsächlich schon mit meinem Mann drüber gesprochen. Er sagt dann, er würde ja nur Spaß machen bzgl der Diskussionen, oder er hatte ja auch Stress, das sei normal. Vermutlich hat er ja auch Recht, und ich bin empfindlich. Warum mich das so triggert? Gute Frage. Ich habe immer das Gefühl, ich muss mich beweisen.

19

Ich habe im Leben gemerkt, dass andere, besonders die nicht so Fähigen, sich den Stress gar nicht machen, sich stets beweisen zu müssen. Die nehmen sich so hin, wie sie sind, performen nicht einmal überragend im Job, ‚arbeiten‘ sich aber mit Standhaftigkeit (dh nicht unterbuttern lassen) hoch. Gerecht? Finde ich naja, aber so funktioniert unsere Gesellschaft. Also: Tue Gutes und sprich darüber.
Ist dir auch schon aufgefallen, wie sehr genau diejenigen Leute über sooo viel Arbeit klagen, die x Hobbys pflegen? Für mich verkehrte Welt, aber man könnte sich auch eine Scheibe davon abschneiden. Lg

5

Hallo!

Hmm, ich denke, Du weißt schon sehr genau, was Du alles leistest und dass Du damit auf keinen Fall "dumm" sein kannst, was auch immer das bedeuten mag.

Ich habe den Eindruck, dass Du Dir von außen Anerkennung wünschst und dann nimmst Du Lapalien (Blumentopf) total wichtig und beziehst das auf Dich und Deine Intelligenz. Man hält Dich doch nicht für dumm, nur wegen der beschrieben Aussagen....? Unterschiedlicher Meinung zu sein, finde ich auch völlig normal.

Ich habe eher den Eindruck, dass Du aktuell (Müdigkeit, Elternzeit ist anstrengend und man bekommt wenig positives Feedback wie idealerweise im Job etc.) vielleicht ein recht niedriges Selbstwertgefühl hast und Bestätigung suchst. Versuch hier an Dir zu arbeiten. Mach Dir klar, was Du alles leistest und zieh daraus Deinen Selbstwert. Was andere zu Dir sagen, über Dich denken etc. kannst Du wenig beeinflussen. Aber was das in Dir auslöst, das kannst Du sehr wohl beeinflussen und daran arbeiten. Mach Dich unabhängiger von den Meinungen anderer.

Mach Dir vielleicht in einer ruhigen Minute klar, was Du an dem Tag alles geleistet hast, worauf Du stolz bist. Wo Dir die Meinung anderer wichtiger war, als Deine eigene und warum das so war und ob das wirklich nötig war. Warum hast du Dich über etwas geärgert? War das nötig, oder hätte ein Spruch zurück gereicht... Etc.

Viel Erfolg und immer in kleinen Schritten!

12

Danke!

6

"Einfach Mal in den Arm genommen zu werden und zu hören: du machst das toll. Ich bin stolz auf dich."

Das durfte ich mein ganzes Leben nicht einmal von meinen Eltern hören. Da hilft nur irgendwann damit abzuschließen, dass deine Familie so ist, wie sie ist und du gut so bist, wie du bist. Alles andere macht einen nur verrückt und traurig. Da du noch sehr jung bist, kann das aber noch ein paar Jährchen dauern. Lass sie reden und sei stolz auf dich.

7

Natürlich fühlt es sich gut an, wenn man von anderen gelobt wird und Anerkennung bekommt. Aber deine Leistung sollte sich für dich auch gut und genug anfühlen, wenn das niemand tut.

Lobst du dich selber? Erkennst du selber deine eigene Leistung an? Bist du stolz auf dich selber?
Ich glaube, dass es nicht ganz so ist und du deshalb unglücklich bist, wenn es dir niemand sagt.

Du denkst, du seist nicht genug wert und möchtest durch die lobenden Aussagen anderer deinen Wert steigern.
Aber glaub mir, du bist mit oder ohne die anderen immer gleich viel wert - nämlich genau soviel, wie du dir selber zuschreibst.

8

gescheit zu sein, heistt nicht gleichzeitig intelligent zu sein.
aber wieso behandeln dich die Leute in deinem Umfeld so? Du musst an deinem Selbstvertrauen arbieten, wnn ich weiss, dass etwas so ist, muss ich nicht nachsehen, dann weiss ich es ganz sicher.
Ich war zwar nicht Jahrgangsbeste, dazu bin ich viel zu gern unterwgs gewesen, habe aber auch einer 1er Abi,

9

Darf ich mal fragen wie du aussiehst?
Hat folgenden Grund. Ich bin 1,58 m groß (oder klein), wog früher grade mal 55 Kg und sah wesentlich jünger aus als ich war. Ergebnis; mir ging es so wie dir. Auf der Arbeit wurde ich plump angesprochen mit "Ach, machst du hier Praktikum?" und als ich mit Ende 20 schwanger war und in einem Laden was kaufen wollte meinte die Verkäuferin "Wenn du was gefunden hast, kannst du ja zur Kasse kommen". Ich dreh mich um, frage "WIE bitte??", da wurde es ihr dann klar. Das geht mir teilweise heute noch so, mit Mitte 40. Das könnte Grund 1 sein.
Grund 2 könnte Fürsorge sein.
Mein Opa, zu dem ich ein sehr liebevolles und inniges Verhältnis hatte, sagte mir auch oft Dinge wie "Putz nicht die Fenster, nicht das du rausfällst." Mich hat sowas genervt früher. Schließlich war ich alt genug und das muss ja mal gemacht werden.
Heute weiß ich, dass ich von seinen vier Enkeln sein Liebling war. Zu keinem anderen hatte er so ein inniges Verhältnis wie zu mir. Er hing so an mir, weil er mich im Kleinkindalter zweimal fast verloren hätte. Ich habe einen Organfehler und daher zwei komplizierte Operationen hinter mir, die Anfang der 80er Jahre wohl wesentlich heikler waren als heute. Mit der Aussage, sie könnten nichtmal sagen wie lange das hält. Ich bin noch da.
Deshalb hat er ständig auf mich aufgepasst und heute liebe ich ihn dafür noch mehr, obwohl er vor ein paar Jahren gestorben ist. Ich verstehe es jetzt.
Grund 3: Es gibt Menschen, die sprechen laut aus was sie grade denken. Das klingt manchmal stark nach Bevormundung.
Grund 4: Es gibt Menschen in deinem Umfeld, die auf jemand anderen so große Stücke halten, dass du dabei untergehst.
Meine Schwiegermutter ist unglaublich stolz auf meinen Mann, weil toll und schlau (weiß ich, wir sind ja nicht ohne Grund verheiratet). Er hat früher mal angefangen Biologie zu studieren. Dann kam ich. In einer Abschlussprüfung habe ich auch mal die mit Abstand beste Arbeit von 49 Personen geschrieben, lerne grade mein drittes Instrument und kenne mich sehr gut mit Tieren aus. Zählte nicht. Ich war in ihren Augen zu blöd ein Foto zu bestellen und sie hielt mir regelmäßig vor wie toll doch alle anderen wären.
Tja, es kommt schon regelmäßig vor das mein Mann und ich uns über eine Tierart unterhalten, ich gehe davon aus, er weiß dieses oder jenes und stelle fest, er weiß es nicht.
Schwiegermutter hat irgendwann festgestellt, dass wir aus gutem Grund zusammen sind. Wir ergänzen uns perfekt und sind auf dem gleichen Level. War aber ein langer Weg dahin.
Was ich dir raten kann....
Steh drüber und versuche rauszufinden ob einer der von mir aufgeführten Gründe dafür eine Erklärung liefern könnte. Das macht es erträglicher.

14

Oh, wow, da mit dem Aussehen hast du Recht. Ich bin klein und sehe viel jünger aus. Und schüchtern noch dazu.
Und bei lauten Menschen gehe ich unter, da hast du Recht. Und jetzt merke ich es selber, dann fühle ich es schlecht und "dumm". Ich muss glaube ich wirklich an meinem aufgrund Selbstbewusstsein arbeiten. Danke!

15

Bitte, gerne. Geteiltes Leid ist halbes Leid ;-)
Mich hat das immer sehr geärgert. Meine Mutter meinte immer "Sei froh, wenn du jünger geschätzt wirst. Später freust du dich mal drüber."
Naja, ich bin jetzt 44, habe einen fast 15 jährigen Sohn, aber wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin meinen manche ältere Leute das wäre mein erstes Kind und kramen diese damlichen Standardsprüche aus, die viele eben unreflektiert vom Stapel lassen bei kleinen Kindern. Sowas nervt einfach manchmal.
Ich war/bin auch nicht so der laute Typ. Eigentlich viel zu höflich und hab in der Vergangenheit viel geschluckt um nicht unhöflich zu Leuten zu sein die es eindeutig zu mir waren (wie blöd eigentlich, oder?) Inzwischen habe ich die Nase voll davon und gebe durchaus was zurück, wenn mir jemand wirklich doof kommt und weißte was? Das verschafft Respekt. Was noch dazu kommt ist, das ich nichts mehr darauf gebe wer mich mag oder nicht. Früher war mir das wichtig und ich hab mich verbogen für Leute die es nicht wert waren und egal wie sehr ich mich verbog, ich war ihnen trotzdem nicht gut genug.
Das mache ich nicht mehr. Entweder man mag mich wie ich bin oder man lässt es.