Wer bekommt Clomifen trotz Eisprüngen

Hallo Ihr Lieben,

Jetzt mal hier eine kurze Frage. Hat jemand Erfahrungen mit Clomifen ohne Diagnose. Damit meine ich ohne das bei euch irgendwas gefunden wurde.

Ich habe Eisprünge und einen regelmäßigen Zyklus. Meine Schwangerschaften enden regelmäßig in der 5. bis 6. SSW. Ursache nicht bekannt. Hormonstatus werde ich aber endlich durchsetzen wenn dieser Abort gerade vorbei ist.

Ach ja, bin 38 und somit nun auch nicht mehr die Jüngste...

Wer hat es bekommen und hat es euch geholfen?

1

Ist vollkommen üblich, soll eben die Eizellreifung verbessern.

Ich hatte mit Clomi und GVNP keinen Erfolg, obwohl das Clomi das getan hat, was es soll.

Hatte gerade eine IVF mit Clomi, mal schauen, ob das besser funktioniert hat...

LG Luthien mit ⭐⭐

6

Ich drück dir ganz fest die Daumen ;-)

2

Hat bei mir super geklappt, bin jedesmal spätestens im zweiten Zyklus schwanger geworden.

10

Das macht Hoffnung :-D

3

Hallo 🙋‍♀️
Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter bis jetzt 7 Abgänge, alle im frühen Stadium ca 6-9 SSW). Man wusste nicht warum und hatte unterstützend Clomifen gegeben, möglicherweise hatte es an den Follikeln gelegen.
Ich wurde dann auch schwanger, aber es hielt wieder nicht. Ich wechselte den Frauenarzt und musste wieder Clomifen nehmen, nach einem erneuten Abgang wurde ich von ihm zur Immunologin geschickt und da hat man dann auch etwas gefunden und entsprechend bin ich gerade in Behandlung. Zusätzlich auch wieder mit Clomifen.

Wenn dir dein Gefühl sagt, dass da noch was ist, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung nur den Rat geben, dem Gefühl auch zu folgen. 🧡

Alles Liebe für dich! 🍀

5

Ich bin wirklich noch totaler Laie ;-)

Darf ich fragen was die Immunologin gemacht hat?

Biopsie und Gebärmutterspiegelung hatte ich bereits. Muss man da noch was anderes untersuchen, wenn man mit dem gleichen Partner schon Kinder hat?

Es ist ja wirklich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...

7

Ich musste röhrchenweise Blut abgeben, das wurde beim Frauenarzt gemacht. Und sie hat das dann untersucht, Dr. Reichel-Fentz heißt die.. kannst ja mal im Internet ihre Homepage anschauen. Bei mir wurden im Blut dann Killerzellen festgestellt. Kann, muss aber nicht ebenso in der Gebärmutter sein (hatte noch keine Biopsie). Die erkennen wohl beim befruchteten Ei das männliche Gen und zerstören es dann, weil es fremd ist. 🤷‍♀️
Bis dato kann ich noch von keiner erfolgreichen Behandlung berichten, da ich noch mittendrin bin. Ich weiß also noch nicht ob es das nun gewesen ist 😅.
Die Immunologin meinte, dass ich grundsätzlich eine hohe Entzündungsaktivität im Körper hätte.

weitere Kommentare laden
4

Vielen Dank für Eure Erfahrungen #herzlich

Ich bin gerade wirklich total erleichtert. Das macht mir wirklich wieder Hoffnung.

Ich dachte immer ich verlange unmögliches. Frauenarzt und Kiwu haben bei dem Thema immer sofort abgeblockt weil ich regelmäßige Eisprünge habe und sofort schwanger werde. Nur hält es wirklich nie.

Und aufgrund meines Alters dachte ich mir, Nebenwirkungen hin oder her, vllt gewinne ich zur Abwechslung mal. Mir wurde immer das Gefühl vermittelt es wäre unfassbar dumm von mir darüber nachzudenken #gruebel

Dabei vermute ich, es benötigt nur einen kleinen Schubs in die Richtung.

Nur die Hormone sollten wir sicher vorher noch checken, das wurde immer als unnötig abgetan #schmoll

11

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

12

Danke für deine Antwort.

Muss man den Es immer Auslösen oder kann ich den auch ganz normal mit Ovus dann ermitteln?

Habt ihr vorher mal die Hormone getestet? Möchte nur wissen ob das ein Standard ist.

13

Hallo,

Ich habe meiner Kiwu ebenfalls vorgeschlagen es mut Clomifen versuchen zu wollen, da es die Eizellreifung fördern soll. Ich hab allerdings regelmäßige Zyklen und ES, bei mir liegt es am Alter. Die halten dort allerdings nichts davon, da die Gefahr von einer MehrlingsSS zu groß sei. Zudem begünstigt es wohl die Zystenbildung. Ich lass es demnach lieber bzw man wird es mir auch nicht geben.

LG

14

Hallo moomin,

Danke für deine Antwort.

Genau meine Situation die du beschreibst. Ich bin nun 38 und wirklich geben möchte man mir das bisher auch nicht. Die KiWu hat gleich nein gesagt und mein Frauenarzt versucht nun abzuwägen, wegen der Zysten u.a.

Morgen wollen wir Rücksprach halten.

Es gibt ja noch Letrozol. Da liest man auch gerade viel von hier. Kenne da aber die Risiken noch nicht und welcher Unterschied nun zwischen Letrozol und
Clomifen besteht. Ich hoffe ich finde das das noch raus ;-)

15

Ich hab in der Kiwuklinik auch wegen Letrozol gefragt. Es sei dasselbe (von den Risiken her).
Ich habe für mich beschlossen, auf die Ärzte zu hören und es zu lassen.. Aufgrund der Risiken. Würde mich ärgern, wenn ich pausieren müsste wegen einer Zyste 🤷🏻‍♀️
Bin aber auch schon 40.

Alles Liebe

16

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

17

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.