Weinen im Kinderwagen

Hallo alle

Mein Baby ist jetzt 5 einhalb Wochen alt und ich versuche jeden Tag eine Runde draußen mit ihm spazieren zu gehen, sofern das Wetter es zulässt.

Leider scheint er den Kinderwagen zu hassen
Sobald wir ein paar Meter gefahren sind, meckert er und trotz Müdigkeit bleibt er wach und meckert durch.
Manchmal steigert sich das auch in Schreien, dann nehme ich ihn raus und schiebe den Wagen.
Habe schon versucht die Seiten abzupolsternit gerollten Handtüchern, damit er sich nicht so verloren fühlt, aber es hilft alles nichts.

In der Trage geht es besser, aber er ist trotzdem meistens sehr unruhig in der Trage und wenn ich stehen bleibe knatscht er da auch los.

Wie macht ihr das?
Hilft da Übung und Wiederholung?
Ich kann mich ja nicht nur zuhause einigeln.

Hoffe ihr habt Tipps und Erfahrungswerte für mich

Viele Grüße

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
14

Danke für all eure lieben Worte.
Es tut wirklich gut das zu lesen - gegen den ganzen Druck von außen komme ich einfach manchmal nicht mehr an.
Ich nehme alles auf und versuche alles immer umzusetzen und letztendlich habe ich das Gefühl, ich mache alles falsch oder habe so Gedanken, dass mein Baby es mir schwer macht.
Dabei ist der kleine Mann erst 5 Wochen und macht das alles so toll.
Dann schäme ich.mich schon für meine Gedanken meinem Baby gegenüber dass er schwierig ist.

Durch Patchwork haben wir 3 Oma/Opa Paare die alle ihre Meinung vehement vertreten - ich denke mal weil ich insgesamt nicht so der selbstbewussteste Mensch bin und mir schnell Meinungen zu Herzen nehme.
Das ist auch so eine Sache - ich muss für mein Baby einstehen, wenn ich es für mich schon nicht schaffe.

15

Das ist das erste was ich gelernt habe mit baby. Die Meinung von anderen kann mir piep egal sein! Und das obwohl mir vorher schon die Meinung anderer nicht wirklich wichtig war, aber mit baby ist es nochmal ein anderes Level.

Die omas/Opas können gerne ihre Meinung für sich behalten außer du fragst explizit nach. Du schaffst das! Ihr beide macht das schon richtig so🍀

17

Mach dich stark für dein Baby! Du machst das super! Macht es so, wie ihr als Paar es für richtig empfindet und lasst euch nichts einreden. Man kann sich Ratschläge anhören, aber wenn es in Druck machen und Besserwisserei ausartet, musst du dir das nicht geben.
Du kannst ja mal nett fragen, ob deren Eltern auch so viele Tips hatten und ob sie die 1:1 umgesetzt haben.

1

Klingt für mich normal, gibt Kinder die mögen einfach keinen Kinderwagen.
Lass dich aber nicht entmutigen, einfach immer wieder probieren.

Könnte aber auch sein, dass du mit 5 1/2 Wochen mit jeden Tag spazieren gehen schon zu viel willst. Gib deinem Kind und auch dir vielleicht noch mehr Zeit und Ruhe.

2

Bei uns hat nur die Zeit geholfen. Ab Monat 4 hat er den Kinderwagen ab und zu akzeptiert. Wir haben es immer wieder versucht, aber bis dahin vergeblich. Also haben wir getragen. Richtig besser wurde es erst mit dem Sportsitz mit 7 M.
Manche Kinder sind halt keine Kinderwagen-Kinder, und wenn man sich auf den Kopf stellt. Und dann gibt es Kinder, die Einschlafen sobald sich der Wagen bewegt.
Da hilft nur Akzeptanz und andere Mittel und Wege finden :)

Darum würde ich auch immer davon abraten, sich ein super teures schickes Kiwa Modell für >1000€ zu kaufen. Wenn's blöd läuft steht der 3/4 der Zeit ungenutzt rum 😅

Bearbeitet von Casa92
3

Unsere Maus war kein Kinderwagenkind. Mit ca. 18 Monaten war es im Buggy gut möglich, da man sich mit ihr unterhalten konnte., Sachen zeigen, etc. Aber auch ganz klar als Transportmittel von A nach B, nicht zum Spazierengehen.

In der Trage war es anfangs auch so, dass man schnell mit ihr losgehen musste, sonst wurde sie quengelig. Das wurde dann aber sehr schnell sehr entspannt. Aber Bewegung war immer bevorzugt, es sei denn sie war fest eingeschlafen.
Übung und Wiederholung hat bei der Trage bei uns klar geholfen, beim Kiwa war es unmöglich.

4

Bei uns ist der Kinderwagen nie gemocht worden, mit dem (im Nachhinein viel zu späten) Wechsel auf den Sportsitz war alles viel besser. Jetzt (fast zwei) liebt er den Buggy über alles.
Die Trage wurde anfangs auch nicht akzeptiert, aber so mit fünf/sechs Wochen fand er sie dann okay. In Bewegung bleiben mussten wir aber meistens auch und in Innenräumen fand er sie noch sehr lange sehr furchtbar.
Ich hatte einfach immer die Trage dabei (bzw. habe das auch immer noch) und habe dann immer mal wieder gewechselt.

5

So haben wir es auch gemacht. Wir hatten immer eine Notfalltrage im Kiwa. Die Trage wurde auch erst im Laufe der Zeit richtig gemocht. Jetzt mit 11 M wird der Kleine immer schon ganz aufgeregt, wenn wir die Trage holen 😄
Richtig super ist bei uns auch der Hüftsitz. Haben wir aber erst geholt, als unser Baby einigermaßen sitzen konnte. Mein Mann schleppt ihn damit überall hin

19

Kannst du einen Hüftsitz empfehlen?

weitere Kommentare laden
6

Bist ja noch im Wochenbett. Kuschelt euch aufs Sofa oder ins Bett. Spazieren wirst du noch genug in den nächsten Monaten 😉

7

Eigentlich hast du recht.
Ich bekomme nur von JEDEM die Rückmeldung, dass ich das Baby in den normalen Alltag einbauen muss, das er sich an alles gewöhnen muss, dass ich ihn nicht zu sehr zuhausr einpacken soll, dass Kinder jeden Tag an die frische Luft gehören, dass andere schon ins Restaurant mit ihren Babys gehen und und und.

Ich bin auch gerne sehr draußen und spazieren sehr gerne, daher versuche ich "zumindest" das irgendwie umzusetzen um nicht in jedem Bereich zu versagen.

Ich "schaffe" es schon nicht, die Familie täglich mit den kleinen zu besuchen.
Alle wollen ihn sehen und ich schaffe es noch nicht diese besuche, weil er weder der maxi cosi zuverlässig akzeptiert, noch stundenlange besuche woanders weil er dann müde wird und stillen möchte.

8

Du musst gar nichts schaffen und du musst niemanden besuchen. Wenn sie ihn sehen wollen, sollen sie vorbei kommen und dir etwas zu essen mitbringen. Und es ist wirklich völlig egal, was andere sagen. Wenn DU gerne spazierst, dann geht raus klar. Aber nicht, weil andere das sagen. Wieso solltest du mit Baby ins Restaurant? Wenn man das möchte, dann spricht nichts dagegen. Aber wieso muss man das? Mach dein Ding, es ist euer Baby. Lass dich nicht fremdbestimmen.
Ich habe in den letzten Monaten übrigens bestimmt hunderte Kilometer mit Spazieren zurück gelegt. In den ersten Wochen waren wir aber nur draußen, wenn mir danach war oder bei den Arztterminen (hatten einige). Genieß die ruhige Zeit Zuhause.

PS: wieso "versagst" du denn "in jedem Bereich"??

Bearbeitet von elly09
weitere Kommentare laden
16

Versuche den Druck von dir zu nehmen. Es tut mir so leid zu sehen, wie wir Frauen ein Kind austragen und danach jeder andere meint Anspruch darauf zu haben. Versuche erst einmal Routinen für dich zu finden. Alles andere ist unwichtig und wenn du diese gefunden hast, mache weiter so wie du willst. Und ganz wichtig jedes Kind und jede Familie ist anders. Bitte höre nicht auf Vergleiche, was andere machen. Das ist vollkommen egal. Du und dein Kind ihr seid Individuen mit ganz eigene. Bedürfnissen. Sag dir das immer wieder.

Ich kann nur sagen, dass mir raus gehen immer gut tut, aber ich es nie erzwingen würde. Wenn es dich zu sehr stresst, dann lass es und Omas kann man auch mal ignorieren. Anrufe muss man nicht annehmen und Nachrichten muss man nicht beantworten oder man sagt keine Zeit, weil ich mein Kind versorgen muss.

18

Meine Tochter hat den Kinderwagen mit 15 Monaten akzeptiert. Vorher immer wieder versucht, keine Chance. Ich war so verzweifelt dass ich einen neuen Kinderwagen gekauft habe - hat natürlich nichts gebracht :-)

Ich habe gelesen, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst. Ich kenne das. Ich habe auch sehr viel Unverständnis erfahren.

Pass gut auf dich auf. Im Nachhinein ist es die Nerven nicht wert. Ich musste auch ersr lernen, dass Babys ihr eigenes Temperament mit bringen und ich niemanden etwas schuldig bin. Lg