Urlaubsziel mit 6 Monate altem Baby

Hey ihr,

Wir möchten gern im Juni/Juli in Urlaub fliegen, wenn mein Freund nochmal Elternzeit hat und überlegen, welches Urlaubsziel da passt.

Wollen nicht zu lange fliegen und dachten daher an Mallorca. Ich war letzten Juni in Mallorca und fand es allerdings schon ziemlich heiß. Sollte man dann eher was nehmen wie zB Belgien/Holland ans Meer oder ist Mallorca mit der richtigen Vorbereitung kein Problem? Dass man die Mittagshitze meidet und am Strand mit Strandmuschel, UV-Kleidung etc. trägt ist ja dann klar.
Griechenland hatten wir auch im Blick, aber das ist ja noch wärmer.

Was habt ihr sonst so für Tipps an Urlaubszielen? Und was sind eure Tipps und must-haves für den Sommerurlaub?

Danke und liebe Grüße und alles gute zum Muttertag 😊

1

Hallo!

Warum muss unbedingt geflogen werden?

In der Jahreszeit ist es auch in Deutschland schön,
oder in Dänemark oder in Österreich oder in Italien.

Eine kurze Anreise ohne Ohrenschmerzen,
eine kindgerechte Unterkunft,
klare Absprachen was ihr als Eltern machen wollt,
das macht einen erfolgreichen Urlaub aus.
Man sollte in dem Alter auch die Erwartungen nicht
so hoch stecken. Ein neuer Zahn und die Nächte werden lang.

Mit 6 Monaten kann man mit einem Baby im Tragetuch auch noch ins Museum gehen
oder durch Städte bummeln, die einen interessieren.

Das verspricht manchmal mehr Erholung als in der Hitze in einer Strandmuschel voll
mit Sand und Sonnencreme. Das geht auch noch mit 1,2,3 (unentspannt, besonders wenn das Kind läuft und Wasser in der Nähe ist) und 4 Jahren (deutlich entspannter).

Wir hatten in den letzten Jahren schon in Dänemark an der Ostsee 30 Grad auf dem Thermometer.
Als Städtetour hat sich Regensburg gelohnt.

Tropical Island wäre eine Option mit geringer Anreise und ähnlichem Faktor wie Mallorca.

Alles Gute,
Gruß
Fox

3

Danke für deine Antwort. Es muss nicht geflogen werden, daher ja auch Holland/Belgien als Vorschlag. Aber Meer sollte es sein und Deutschland ist uns dazu einfach zu teuer. Mein Freund war letztes Jahr nicht am Meer/in der Sonne und würde daher gerne mal wieder. Ich höre von den meisten, dass es mit so kleinen noch am unkompliziertesten ist mit dem fliegen, daher würden wir das ganz gerne lieber jetzt so machen und ich kenne auch ganz viele die in den Süden fliegen, also kann es eigentlich nicht so schlimm sein. Italien wäre noch ein schönes Ziel, vielleicht Toskana oder so. Da werd ich mal nachschauen, danke. Lg

5

Wir waren mit unserem sechs Monate alten Baby auf einer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg. Hier gab es zwar keinen Strand aber beheizte Pools, einen schönen Kinderspielplatz (unsere Tochter konnte bereits krabbeln und sitzen) und wir als Eltern mussten uns auch um nichts kümmern. Wir sind dann auch mit einer Trage durch Städte gelaufen und waren am Ende ganz entspannt. Evtl ist so etwas ja auch was für euch. Für uns war es eine gute günstige Alternative zu Familienhotels in Deutschland.

2

Hi
Wir sind grade in Frankreich mit unserer 9 Monate alten Tochter (mit Auto in Etappen gefahren, fliegen würde ich nicht solange sie noch so klein ist, aber da scheiden sich wohl die Geister). Für sie waren so 20-25 Grad super, alles drüber war schwierig, sie überhitzt sehr schnell und wir blieben an heissen Tagen fast nur drin und auch da wars zu warm. Zum Glück war es nur 3x so heiss in 3 Wochen, aber im Juni/Juli würd ich definitiv nicht in den Süden, die Hitze und die vielen Touris würden mir null Spass machen.

Ich würde stattdessen wohl an die Ostsee, und dann ein Airbnb suchen, das Babygerecht ist und evtl sogar Hochstuhl und Babybett bietet; ein Erfahrungs-Bericht dazu findest du hier
https://littletravelsociety.de/ostseeurlaub-mit-kindern/?from=lts

Alles Liebe
Meise

Bearbeitet von fraumeise.
4

Danke für die Antwort.
Ja deshalb dachten wir an Mallorca, da hier die Flugzeit so schön kurz ist. Wobei ich in einem anderen Forum gefragt hab und die machen alle schon Langstreckenflüge also sollte Mallorca mit knapp 2 std kein Problem sein 😁
Deutschland ist leider so teuer und wir möchten ausnahmsweise gern ein Hotel da ich seit 4 Wochen mit Lungenentzündung krank bin und mein Freund langsam auf dem Zahnfleisch geht, da er sich um mich, den kleinen und das Haus kümmert. er will sich dann diesmal im Urlaub nicht um essen, einkaufen kümmern etc. Und das find ich in Deutschland am Meer echt unbezahlbar, leider ist da eine Flugreise echt günstiger.

6

Hallo
Wir waren mit 6 Monaten in Kreta war aber im Mai
Hatten ein Familien Hotel es war Mega schön und wir lagen halt am Strand unterm Sonnenschirm und die kleine hatte UV Kleidung an
Für uns alle war es ein entspannter Urlaub auch der Flug hat super geklappt
Mittlerweile ist die kleine 18 Monate alt und wir sind schon 3 mal mit ihr in Urlaub geflogen und sie war immer schön und bei den Flügen hatten wir nie Probleme

7

Hallo,

je nachdem, wie bei euch die Beikost dann abläuft, würde ich ein Appartement o.ä. mit kleiner Küche und ggf. zweitem Zimmer (in dem ihr das Baby mit Babyfon schlafen legen könnt) empfehlen. Bei uns war Essen abends immer ein Riesenthema (sowohl für uns, als auch fürs Baby) und hat gerade in dem Alter nicht sonderlich geklappt (in Italien zBsp wird oft spät Abend gegessen und wenn wir um 19h Essen gehen wollten, konnte nur einer von uns Essen und der andere musste mit Baby im
Zimmer bleiben).

Ansonsten finde ich Mallorca eine super Idee - ich würde noch etwas mit schattigem Pool empfehlen, Strand wird whs. zu heiß/unbequem sein. An UV Klamotten, Sonnenhut und Sonnencreme denken! Alternativ Italien, Griechenland, Kroatien, oder eben der schöne teure Norden…. Wegen Fliegen hätte ich keine Bedenken!

Einen schönen Urlaub! ☺️

8

Hallo,

also ich finde mit einem Baby in diesem Alter kann man wirklich dort Urlaub machen, wo es einem selbst am besten gefällt. Das kann eine Städtereise genauso sein wie ein Strandurlaub wo auch immer.

Von daher - wenn Ihr gern nach Mallorca fliegen möchtet - warum nicht? Dort findet Ihr ganz sicher die größte Auswahl an Flügen und Hotels und auch wirklich sehr schöne Fleckchen Erde. Allerdings müsst Ihr euch die dann auch mit sehr sehr vielen anderen Touristen teilen. Das muss man schon mögen. Persönlich finde ich Italien, Kroatien, Ibiza oder Griechenland schöner. Auf Kreta zum Beispiel waren wir letzten August und am Strand gab es viel Schatten durch einen kleinen Pinienwald.

Wie Ihr das Baby am besten vor Sonne schützt, das weißt Du ja. Von daher sehe ich da auch kein Problem.

Mit Baby müsst Ihr auch noch nicht unbedingt nach irgendwelchen Familienhotels schauen oder Angeboten für Kinder. Euer Krümel braucht ja vor allem euch, egal wo Ihr gerade seid. Und zumindest bei uns war in diesem Alter auch das Thema Beikost noch völlig egal, weil wir die ersten 6 Monate voll gestillt hatten und dann auch erst ziemlich langsam mit Beikost angefangen haben.

2 bis 3 Stunden Flug finde ich auch gut machbar. Alles, was länger ist, hätte ich mich mit Baby nicht getraut. Aber das liegt auch am Kind und meine waren einfach katastrophale Schläfer und sehr unruhige Babys. Da war ich immer froh am Ziel zu sein.

Also sucht Euch am besten aus, was Euch am besten gefällt. Dann gefällt's dem Zwerg auch :-)

11

Danke für deine Antwort, da hast du eigentlich in allem recht :)

9

Ich kann die Türkei Antalya wärmstens empfehlen. Wir sind gerade selber mit unserem 10 Monate altem Baby zurück von dort gekommen und die Menschen dort sind soo freundlich, so ein Kinderfreundliches Land habe ich nirgendwo anders gesehen. Und das ist schon ein Grund genug weil unser Baby normalerweise bei Kontakt mit fremden Menschen anfängt zu weinen und dort kein einziges mal sie war da soo Glücklich 🥰

12

Das klingt echt toll, aber glaube das ist mir im Juni/Juli dann selbst auch zu heiß, jetzt im Mai war das bestimmt genau richtig 😊 freut mich, dass ihr so einen tollen Urlaub hattet, klingt echt super schön 🥰

10

Wir waren jetzt 3x weg. Allerdings 2x mit nem Wohnwagen. Einmal in Frankreich, letztes Wochenende im Boltenhagen .
Im Herbst in Dänemark mit Ferienhaus , das fand ich am besten