Erziehung fehlgeschlagen? Bin ich eine rabenmama?

Guten Tag in die Runde,
Mein Name ist Maya und ich bin frisch Mama von einem 9 Monate alten Baby :-)
Ich liebe mein Kind Überalles, und mir schwirren immer wieder paar fragen im Kopf!

Frage Nummer 1:
Ab wann erzieht man den ein Kind ?
Ab wann macht es Sinn? Ein Baby versteht ja wenig , ich habe manchmal das Gefühl Als Mutter zu Versagen!
Bitte sachlich bleiben.

Undzwar bin ich eine sehr junge Mutter und wahrscheinlich ist meine Denkweise auch eher „von der heutigen Generation „
Ich bin sehr, sehr locker was vieles angeht.
Mein Baby darf mal was süßes essen, auch mal bei Mc Donald 2-3 Pommes.
Oder kriegt mein Baby mal was von meiner milchschnitte ( nicht jeden Tag und auch wirklich soo wenig )
Ich lasse mein Baby auch ab und zu mal fernsehr schauen zb Kinderlieder, oder tanzvideos von Kindern.
Ich kann mich nicht 24/7 mit meinem Baby beschäftigen weil es mir irgendwann Zuviel wird also lass ich es auch einfach mal selbst machen.
Ich bin auch nicht so streng mit dreck, also wen mein Baby gerade mein Schlüssel ableckt dann bin ich eher entspannt und sehe das ganze locker wegen Krankheiten.

Und ich frage mich Ist das ok ? Mein Baby gehts gut , immer glücklich :-)
Ich kümmere mich auch sehr fürsorglich und wir verbringen gerne Zeit zusammen.
Aber was ist eure Meinung dazu?


Ich habe Angst in der Erziehung zu Versagen, das mein Kind irgendwann nicht auf mich hört.
Wen ich mal schimpfe und NEIN sage , lächelt es meist nur an und macht weiter :(

1

Liebe Maya,

Ein Baby mit 9 Monaten muss auf keinen Fall erzogen werden! Du brauchst es auch nicht zu schimpfen, das kommt ohnehin noch nicht an, außer dass es vielleicht Angst bekommt. Aber das Baby wird nicht verstehen, warum Mama auf einmal so böse wird.

Ich würde das mit der Milchschnitte und Süßem allerdings in dem Alter noch lassen. Da ist Obst süß genug. An ner Pommes lutschen lassen, find ich jetzt nicht so schlimm...

Auch Fernsehen in dem jungen Alter ist nicht gut für die Gehirnentwicklung..Das fängt früh genug an. Ich bin da auch nicht sooo streng, aber eigentlich ist unter 3 Jahren Fernsehen und Videos gar nicht empfohlen. Bevor es dir aber absolut zu viel wird, ist es vermutlich besser als eine schimpfende Mama, die sich gar nicht mehr kümmern kann.
Wenn du Sorge hast, dass du wirklich ganz viel "falsch" machst, wende dich doch an eine Erziehungsberatungsstelle. Es gibt zum Beispiel die "frühen Hilfen", da kommt euch dann ab und an jemand besuchen und hilft dir mit allen Fragen die du so hast.

Liebe Grüße!

9

Sehr schön geschrieben 🙏🏻

10

Lieben Dank, das mit dem fernsehr werd ich versuchen so gut es geht zu lassen!
Da ich hier kaum Unterstützung habe ist das manchmal dann doch die Notlösung auf paar Minuten Ruhe.
Danke ♥️

2

Vorab, mein Baby ist jetzt knapp 9 Monate und ich bin nicht im klassischen Sinne jung, aber auch Erstlingsmama und finde mich mit ihr zusammen in das Thema ein.
Was mir im Zusammensein mit anderen Mamas auffällt ist, dass jeder seine eigenen Grenzen, „roten Linien“ und Überzeugungen hat.
Manche davon sind bei mir intuitiv, andere hab ich, weil ich mal was gelesen/gehört hat.
Ich denke in einem gewissen Rahmen muss da jeder seinen eigenen Weg finden. Ich finde, viele deiner Beispiele haben nicht wirklich was mit „Erziehung“ zu tun, aber das ist Definitionssache. Ich denke, mit 9 Monaten kann man schon ein bisschen eine Richtung vorgeben, aber das richtige Erziehen kommt noch. Z.B. versuchen wir, ihr beizubringen, den Kater vorsichtig zu streicheln. Nein und „böse werden“ im Sinne von streng gucken und deutlich nein sagen findet sie auch eher lustig 😀.
Bei deinen Beispielen denke ich, dass da jeder seine eigene Entscheidung treffen muss. Sie bekommt zum Beispiel nichts Süßes und hat auch noch nie ferngesehen, aber das würde ich nicht als „Erziehung“ bezeichnen. Sie kennt es ja nicht und ich verbiete es ihr demnach ja nicht, sondern es wird halt einfach (noch) nicht gemacht 😅.
Mit Dreck bin ich auch sehr entspannt und ich lass sie viel alleine machen, das halte ich sogar für eher förderlich.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wann das richtige Erziehen losgeht.
Ich denke, ein Schlüssel ist, dass man sich und seinen Umgang mit dem Kind immer hinterfragt und da sind wir ja beide auf einem guten Weg 😀

3

Nein, du bist keine Rabenmama, allerdings wird von fernsehen bei Babies dringend abgeraten, da gibts viele Studien und Empfehlungen von Fachleuten, google dich einfach mal durch und jetzt schon Süssigkeiten geben würde ich auch nicht machen.
Erziehung kommt allerdings erst ab Kleinkindalter.

4

Hey
Ich denke in dem Alter gibt es noch keine Erziehung
Also unsere ist jetzt schon was älter 18 Monate
Aber hier war es auch wie bei dir also etwas süßes ist auch mal okay wir essen es ja auch und bei Mc Donalds mal Pommes essen auch voll okay
Sachen in den Mund nehmen so lange es nicht gefährlich ist auch kein Ding
TV gucken ist hier nicht aber weil wir auch kaum gucken aber zb wenn Fußball ist das von unseren Verein dann gucken wir das und die kleine guckt dann auch mal hin

Mach dir keinen Kopf jeder muss seinen Weg finden und in dem Alter hören die auch auf kein Nein jetzt mit 18 Monaten klappt es auch nicht immer

5

Manche Sachen die du ansprichst haben ja in dem Alter nichts mit Erziehung zu tun. In dem Alter gibt es keine Erziehung.
Im Kleinkindalter ca 1-2 sollte man anfangen, dass man Kindern erklärt und durchsetzt dass manche Sachen nicht in Ordnung sind. Hauen, beißen, und so, Teller runterschmeißen... Mit Krümeligem Essen durch die Wohnung rennen (es sei denn man hat Spaß am Staubsaugen) 😅.
Aber es ist in dem Alter eher ein Beibringen von Regeln. Damit die Kinder es verinnerlichen.
Die richtige Arbeit kommt dann ab ca 3/4 wenn sie anfangen richtig zu testen ob denn diese Regeln auch wirklich immer gelten. An dem Punkt bin ich mit meiner großen gerade da ist es eher weniger erklären. Vieles kennen die Kids dann schon. Aber da geht es darum das die Regeln auch eingehalten werden.

In deinen Beispielen geht es ja eher darum, dass du Verantwortlich bist für die Gesundheit deines Babys. Wenn du damit leben kannst, dass das Baby süßes bekommt und Fernsehen schaut. OK.
Es ist allerdings erwiesen dass es schädlich ist.
Wir sind auch eher locker mit Fernsehen. Und mit Süßem. Aber mit 9 Monaten haben meine noch nichts süßes bekommen. Warum muss es denn Milchschnitte sein?
Gibt doch Obst und andere gesündere süße Snacks.
Mal Pommes essen ist nicht dramatisch. Ich würde es nur nicht als regelmäßige Mahlzeit integrieren.
Wir hatten das nur einmal als wir im Urlaub waren für eine Woche Recht häufig ansonsten ist es bei uns Ausnahme.

Fernseher gab es hier auch vor dem 3. Geburtstag schon. Meine Große ist 4,5 und schaut täglich 2-3 Folgen. Allerdings nur wenn sie nicht kompletten Blödsinn macht. Fernseher ist hier etwas was daran geknüpft ist dass sie nicht überdreht ist.

Der kleine bekommt mittlerweile auch mehr mit. Jetzt wo er laufen kann lässt sich das nicht vermeiden.
Als er noch nicht laufen konnte bin ich mit ihm in einen anderen Raum wenn sie Fernsehen durfte.
Es ist einfach nicht empfohlen und ich würde ein Baby nicht vor irgendein Video setzen.
Natürlich ist es besser als wenn du komplett durchdrehst, aber man sollte auch lernen andere Strategien anzuwenden. Ich weiß wovon ich Rede. Man ist schnell in der Spirale, dass man mal noch 5 Minuten länger schauen lässt. Vielleicht noch ein Video weil es gerade so schön ruhig ist. Und irgendwann eskaliert es mit dem Fernsehen.
Wir haben daher jetzt klare Regeln.

6

Ich glaube, Erziehung fängt an Tag eins an. Erziehung ist aber für mich nicht das Einführen irgendwelcher Regeln und Sanktion bei Nichtbeachtung. Erziehung ist für mich Vorbild sein.

Dein Kind lernt nicht das, was Du ihm verbal beibringen willst, sondern was es bei Dir sieht.

7

Hey du 😊

Keine Sorge , ein so junges kind musst du noch nicht erziehen. Das mit dem erziehen kommt iwan von ganz alleine , wenn sie dann älter sind. :)

Du schreibst dein Kind ist immer zufrieden und glücklich, also machst du alles genau so richtig wie du es eben handhabst. 😊 mach dir wirklich keine Gedanken. Alles kommt automatisch finde ich :)

8

Hey Lillyfeee..

also Erziehung fängt erst mit ca.1,5 Jahren an!

Vorher hat es mit Erziehung nichts zu tun.

Jede Mama erzieht Ihre Kinder anders und hat Ihre eigenen Regeln!

Wir sind "alte" Eltern und dennoch extrem locker!

Unser grosser Sohn wird bald 11 Jahre alt und unsere kleine ist erst 3 Monate alt.

Der große hat dennoch Regeln- eben nach Hause kommen vom Fussballplatz zur abgemachten Uhrzeit- wenn er sich verspätet anrufen- wenn das nicht klappt ist Fussballplatz erstmal gestrichen.

Da geht es einfach um Vertrauen und Sicherheit.

Einige Regeln sind wichtig aber man muss es nicht übertreiben.
Du wirst Deinen Weg als Mama schon gehen!