Hilfe beim Kochen

Hallo ihr Lieben, bevor jetzt die "hater" kommen, mein Kind wird bisher sehr ausgewogen und gesund ernährt! Das soll aber bitte auch so bleiben. Ich bin ehrlich, ich kann ein paar Sachen gut kochen aber war immer der Tüten-kocher....ging eben schnell 🤷 oder fettig, das kann ich auch gut, gehört aber nicht auf den kinderteller 😅😅😅

So, nun ist das der kleine Mann, der seinen Brei hervorragend isst und auch fingerfood super annimmt und das Essen super macht. Nun wird es langsam zeit, für uns, ihn mehr an unser Essen heranzuführen. Tja....ich möchte aldo von den tollen Würztüten weg und selber machen. Im Internet gestaltet sich das irgendwie auch schwierig weil überall mit Literweise Brühe gekocht wird, in der ja bekanntlich viel Salz steckt.
Ich suche also am besten ein Kochbuch, was ihr empfehlen könnt, oder super Rezepte von euch. Wixhtig ist es mir, dass es gesund und ausgewogen ist. Fisch und Fleisch darf dabei sein und ja, es sollte nicht zu zeitintensiv sein, ihr wisst ja wie es ist wenn die Wirbelwinde so richtig mobil werden 😅😅
So das Steine schmeißen darf losgehen! Nein im Ernst, ist mir schon fast unangenehm zu fragen, aber ich hab es einfach nie so richtig gelernt 🤷😅
Danke für eure Hilfe!!!!

1

Warum sollten wir Steine schmeißen? Ich kenne keine einzige Mutter, die in Sachen Ernährung permanent alles so macht, wie es im Idealfall empfohlen wird.
Ich kann dir die tolle internetseite breifreibaby empfehlen. Da gibts super Rezepte, nicht nur für die kleinen.
Ansonsten kannst du aber eigentlich jedes beliebige Kochbuch nehmen und Einzelteile weglassen (salz, Pfeffer, scharf…) oder erst die Portion fürs Kind abnehmen und dann würzen.
Statt pulverisierter Brühe könntest du auch einen gemüsefond aus dem Glas nehmen, da ist weniger Salz drin.

2

Danke für deine Tips.
Breifreibaby kenn ich und hab ich schon durchgestöbert, allerdings sind das alles irgendwie Dinge an die ich mich geschmacklich nicht ran traue 😅 also, was meinen Mann und mich angeht, mein Kind ist da zum glück bisher mega unkompliziert und isst echt alles....

Ach man weiß ja nie 😅 manchmal kriegt man hier Steine ab für "normale" fragen 😅

3

Hey du,

Ich denke eine kochbox wäre genau das richtige für dich.
Da kannst du dann wöchentlich aus einer Auswahl an Rezepten was auswählen und die Zutaten werden dir grammgenau geliefert. Eine Anleitung liegt auch bei.
Wir haben das jahrelang gemacht und waren sehr zufrieden. Man bekommt etwas Abwechslung auf den Tisch und weiß was drin steckt.

Es gibt mehrere Anbieter. Wir hatten schon hellofresh und Marley spoon.
Können beide echt empfehlen.

Besonders gut finde ich, dass man die Rezeptkarten ja auch aufbewahren kann und mit der Zeit dein persönliches Kochbuch entsteht. Wir haben mittlerweile 2 große Ordner voll 😁

LG Rozalin

4

Ja auch eine Idee, aber die sind schon recht teuer oder? Also wenn ich mal die Karten auf den Tisch lege, ich krieg nur den Mindestsatz Elterngeld weil mein vorheriger Vollzeitjob so mega bezahlt war 🥴

5

Ja, das stimmt. Das ist schon etwas teurer, als wenn man selbst im Laden einkaufen geht.

Wir haben uns immer 3 Rezepte für 2 Personen liefern lassen pro Woche. Das hat uns 40€ die Woche gekostet, sind 13€ pro Abendessen.

Man kann allerdings auswählen wie viele Portionen bzw wie viele Rezepte man pro Woche haben möchte, oder auch mal ein paar Wochen zwischendrin pausieren.
So machen das Freunde von mir auch, die auch auf das Geld schauen müssen. Die gönnen sich dann nur alle paar Wochen eine Box.

6

Ich habe früher auch viel mit Tüte gekocht, da Abhilfe bringt tatsächlich das Rezept zu googlen.
Statt der gekörnten Brühe (Pulver) kannst du oft auch Fond nehmen, der enthält nicht ganz soviel Salz oder auch die Brühe weglassen und eben ein zwei Gewürze und Gemüse als Ersatz nehmen.
Wir sind generell die starksalzer, da werde ich für den Knirps was vorm salzen wegtun und dann abschmecken.
Instagram und dort Foodblogger sind auch eine Hilfe, die kochen oft auch kinderfreundlich und figurfreundlich.

10

Ah foodblog....da hab ich noch nicht dran gedacht, super tip danke!

19

Bei Insta kann ich dir LisaAbnehmtraum empfehlen, ist nicht nur abnehmen sondern eben auch Rezepte bei, die für Kids gehen und sie beantwortet auch gern Fragen.
Letztes Jahr gabs von ihr auch ein kleines Kochbuch als Download und die Rezepte sind super, muss ich wissen, war Testkocher und Korrektorin 😅

7

Guten Morgen Sammy,

Als erstes: so etwas muss doch niemandem unangenehm sein! Wer ist denn bitte in der Küche perfekt?
Es ist doch klasse dass Du etwas ändern möchtest, da sollte nicht mit Steinen geworfen, sondern unterstützt werden.

Bei uns wird ganz normal gekocht ohne zu würzen bzw nur mit "milden" Gewürzen wie zb Basilikum, Curry. Für Motte fülle ich dann eine Portion ab. Anschließend würze ich die Portionen für die Erwachsenen so wie beliebt. Dann auch kommt erst Salz hinzu.

Inspirationen finde ich super auf pinterest. Klasse Sachen, speziell für die Kleinen, gibt es viele unter dem Suchbegriff Babyleadweaning. Hier haben wir schon tolle Rezepte für zb zuckerfreie Waffeln oder Kuchen, sowie Frühstücksideen etc gefunden. Schmecken uns in den meisten Fällen auch.

Viele herzliche Grüße und viel Spaß beim Entdecken der Kochfreude :)

8
Thumbnail

Beruhig dich 😅 es gibt mehr Muttis die nicht kochen können als du denkst. Ich hab es auch nicht gelernt, sondern es mir selbst beigebracht als ich dann mit 22 allein gewohnt hab 🤷🏽‍♀️ Hatte aber auch sofort Spaß dran und würde mir zB. nie nen Thermomix anschaffen… so, aber danach hast du ja nicht gefragt 😅😅😅

Ich finde dieses Kochbuch für die Familienküche grandios. Vorallem weil man auch ganz viele Ideen zur Resteverwertung findet. Koche auch gern da raus, wenn ich für meine Nichten koche, die beim Essen seeeehr schwierig sind- außer es liegen Nudeln mit Tomatensoße auf dem Teller 😅

11

Cool danke, das landet mal im einkaufswagen :)

9

Die Kochboxen sind recht teuer. Das würde ich daher nicht nehmen (habe mehr als den Mindestsatz und es ist mir zu teuer!). Wenn du nicht gezielt Babyrezepte suchst, dann würde ich dir Eat Smarter (https://eatsmarter.de/rezepte/wochenplan/kalenderwoche-43 - diese Woche z.B.) empfehlen. Inzwischen (seit 13/14 Monaten) isst mein Kind davon alles mit. Davor gingen aber einige Rezepte auch. Bisher hat alles einwandfrei geschmeckt und war auf jeden Fall günstiger als die Kochboxen.

Es gibt auch Salzfreie Brühe zu kaufen (bei Amazon haben wir getrocknetes Suppengemüse gekauft, im Mixer geschrotet und salzen nach Bedarf nach, hier ist aber auch noch ein recht einfaches Rezept zum Kochen: https://infosphinx.de/salzfrei/salzfrei-gemuesebruehe/).

12

Da schaue ich mal rein, vielen Dank:)

13

Ich habe mir um den ersten Geburtstag rum „Kochen für Kinder“ von GU gekauft. Das finde ich gar nicht schlecht.
Ansonsten koche ich aber auch gern mit allem, was ich sonst schon hatte. Meine liebsten Rezepte sind oft von Jamie Oliver. Da haben es mir vor allem das Veggie-Kochbuch und Superfood for Family and Friends angetan. Ist aber nicht jedermanns Sache. Falls du was Probieren willst, findet man einzelne Rezepte auch online. Familienfavoriten sind hier zum Beispiel: Spaghetti-Torte und Joolz Pasta.

Für Spaghetti-Torte:
Eine kleine Aubergine in einen Topf Wasser packen, aufkochen. 2 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Aubergine aus dem Wasser nehmen. Kurz ausdampfen lassen, dann Würfeln. 1 kleine Zwiebel aufschneiden. Alles zusammen scharf anbraten. Kleine Spaghetti oder Makkaroni in den Wassertopf tun. Leicht salzen. Das Gemüse mit einer Dose Tomaten ablöschen (Dose halb mit Wasser auffüllen und auch rein in die Pfanne). Kurz köcheln lassen. Nudeln abgießen. Dann Nudeln und Gemüse in eine Auflaufform. Dazu kommen ein Töpfchen körniger Frischkäse und 1 Ei. Mixen und mit Parmesan bestreuen. Circa 20 Minuten bei 180 Grad überbacken.

20

Cool, Dankeschön. Klingt total lecker

14

Ich kann dir den Plachutta empfehlen.
Ist zwar ein Österreichisches Kochbuch,aber ich glaube so viel Unterschiede gibt es in der Küche nicht 🤪

Wir kochen nur nach diesem Buch. Es ist (meiner Meinung nach) alles ausreichend beschrieben und bislang ist mir alles gelungen.

Der Goldene Plachutta ist was ich weiß die Größte Variante mit den meisten Rezepten.

🌻

21

Ganz blöde Frage, ist das mit Dialekt geschrieben? 🤣🤣🤣

24

Das Kochbuch?
Nein 😂

weiteren Kommentar laden
15

Zum Thema Brühe gibt's den Trick, selbst eine ordentliche Brühe zu kochen 😉... also ein frisches Suppenhuhn oder Rindfleisch mit Knochen oder auch Suppengemüse. In dem jungen Babyalter war bei mir alles noch Bio. Dann entsprechend weniger salzen und ordentlich auskochen.
Da ja meist eine große Menge rauskommt, kann man Vorräte einfrieren.
Daraus kann man dann Suppen mit allen möglichen schnellen Einlagen machen. Hühnerbrühe ist ja auch der Geheimtipp bei Infekten, für Kind UND Eltern natürlich.

22

Das mit der Hühnerbrühe kenne ich. Mal sehen, vielleicht wag ich mich da irgendwann mal ran 😅