Wo liegt euer Baby? Stillkissen, Wippe, Bettchen??

Huhu :-)

Mich würde mal interessieren, wo ihr euer Baby tagsüber hinlegt.
In ein Stillkissen rein? In die Babywippe? Ins Krabbelgitter oder Bettchen flach auf den Rücken?

Mache mir Gedanken wegen Rückenschäden usw.
Unser Kleiner liegt immer im Stillkissen, also nicht ganz flach auf dem Rücken.
Bin mir nicht sicher, ob das irgendwie schädlich ist.

#kratz

1

Hallo,
frisch geboren lag unser Sohn hauptsächlich in seiner Wiege im Wohnzimmer.
Er hat auch wirklich nur geschlafen.
Ab & zu lag er neben uns auf dem Sofa im Stillkissen.
In der Wippe war er die ersten 2 Monate garnicht.

Meine Große dagegen war nur bei mir im Arm zum schlafen ,wo sie natürlich nicht flach liegt & es hat ihr nicht geschadet.
#winke

2

Hallo, ich hab meine kleine am Anfang auch immer in stillkissen gelegt , aber da hatte ich die gleichen Bedenken wie du.
Wir haben eigentlich so ein krabbelgitter für sie abzulegen, wird aber fasst nie benutzt.
Sie liegt meist auf der Couch die ist fest und sehr breit. Um auf Nummer sicher zu gehen rolle ich die Decke ein als Absturzschutz. Dann ist sie auch nicht so abseits ,sondern direkt bei uns. In der Wippe ist sie immer nur kurz , wenn ich mal was in nem andern Raum zu tun habe. Sprich in der Küche was Schnippeln und sie will mit oder wenn duschen gehe , kann ich sie mit ins Bad nehmen.
Lg tiggie

3

Hi, also mein Kleiner liegt hauptsächlich im Stubenwagen und ab und an, kurze Zeit (wenn er wach ist) in der Wippe. Im Stillkissen hatte ich nicht so ein gutes Gefühl. Lege in nun auch manchmal auf dem Sofa (natürlich abstuzgesichert) auf ein grosses Kopfkissen.

LG Trixi

4

Hallo wir hatten einen stubenwagen fand ich super. Konnt ich in alle räume schieben und wenn er schlafen sollte hin und her schieben und gut war . Als er so klein war hat er den ganzen tag drin gelegen bis er mit mir ins bett ging. Zur lagerung ich finds wichtig die kleinen regelmäßig auch auf die seiten zu legen ( handtuchrolle in den rücken) und tagsüber auch auf den bauch und wenns sie nur ein paar minuten tolerieren dann halt öfters wenige minuten bauch. Auf die seiten damit der kopf sich gleichmäßig ausformt und sie keine lieblingsseite entwickeln. Auch für die körperwahrnehmung ist das wichtig. Nach dem essen hab ich ihn immer auf die seiten gelegt falls er spuckt damits raus kommt er sich nicht verschluckt. Mit ca drei monaten wehrte er sich gegen die seitenlage dann sind sie aber auch mobiler und trainieren anderweitig. LG

5

Hallo,

meine Tochter lag, bis sie krabbeln konnte, meistens auf einer Decke auf dem Boden oder in der Wippe.

Im Bett nur, wenn sie abends schlafen ging.

GLG

6

Dachte schon ich bin die einzige :D

Ja also meine lagen sobald sie wachphasen hatten und aktiver wurden immer auf dem Boden auf einer Kuschel/Krabbeldecke oder unterm Spielbogen ( Rain forrest von Fisher price)

Schlafen,entweder pennt er auf dem Boden ein oder auf dem Arm und dann weiter im Stubenwagen.
Nachts dann logischerweise im Bett.

Meine große schlief nie einfach so,die schlief demnach immer auf dem Arm,wenn man sie mit Glück ablegen konnte im Kinderwagen weiter.

Wenn sie mal bissl mehr sehen wollen legte ich sie auch mal ins Stillkissen.

Von Wippe halte ich nicht sonderlich viel und wenn sie Mobiler werden bin ich auch nicht so ein Fan von Laufgittern usw also gibt es sowas hier garnicht erst.

LG

7

Meine Tochter liegt nachts in Rückenlage im Beistellbett und tagsüber in Seitenlage in der Tragschale vom Kinderwagen. Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind schläft sie in der Babyschale und wenn sie wach ist und wir daheim sind,, liegt sie manchmal in der Wippe.

8

Am Boden auf ner Krabbeldecke (anfangs gedoppelt, damit es nicht ganz so hart ist).

9

Ich habe in jedem Raum eine Decke oder dickes Duschtuch auf dem Boden liegen. So kann ich ihn mal schnell ablegen und brauche auch keine Angst haben das vielleicht die Große Schwester ihn wo runter schubst weil sie ihn knuddeln will. Ihm scheint es auch zu gefallen, er ist jetzt 8 Wochen und schaut begeistert durch die Gegend.

10

Wach auf dem Boden,
schlafend flach in meinem Bett.